Die russische private Militärtruppe Wagner kämpft in der Nähe von Bachmut (Foto: Sputnik).
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, sagte am 22. April, dass die Streitkräfte des Landes in den letzten 24 Stunden die Kontrolle über drei Bezirke im westlichen Teil der Stadt Artjomowsk (in der Ukraine Bachmut genannt) erlangt hätten.
Laut Herrn Konaschenkow hielten russische Fallschirmjäger ukrainische Einheiten an beiden Flanken zurück und unterstützten die Haupteinheiten beim Angriff auf Bachmut.
Kampfjets der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte hätten sechs Einsätze geflogen, um Angriffseinheiten zu unterstützen, die um die Kontrolle über Bachmut kämpfen, sagte der Beamte.
„Insgesamt führten Flugzeuge sechs Einsätze zur Unterstützung der angreifenden Einheiten durch und die Artillerie eröffnete 62 Mal das Feuer“, sagte er.
Darüber hinaus griffen laut Herrn Konaschenkow russische Artillerie und Kampfflugzeuge ukrainische Einheiten in den Siedlungen Bogdanowka und Nikolajewka in Donezk an.
Das russische Verteidigungsministerium gab außerdem die Zerstörung eines Munitionsdepots der 95. ukrainischen Luftlandebrigade in der Nähe des Dorfes Serebrjanka in Donezk sowie eines Raketen- und Artilleriemunitionsdepots in der Nähe des Dorfes Konstantinowka bekannt.
Laut Herrn Konaschenkow hat Russland in den vergangenen Tagen in der Region Donezk 255 ukrainische Soldaten sowie ein Schützenpanzerfahrzeug, sechs gepanzerte Kampffahrzeuge, ein Mehrfachraketenwerfersystem vom Typ Grad und zwei Geschütze des Typs D-20 ausgeschaltet.
Die russischen Luftabwehrkräfte fingen zehn HIMARS-Raketen und Artilleriegeschosse des Uragan-Feuersystems sowie fünf ukrainische Drohnen in Nowokrasnjanka, Golikowo, Rubeschnoje in der Region Lugansk und Staromlynowka in der Region Donezk ab.
Zuvor hatte der Berater des Anführers der separatistischen Region Donezk, Jan Gagin, erklärt, Russland habe 90 Prozent des Gebiets von Bachmut kontrolliert. Ihm zufolge sei Russland bis zur Autobahn Artjomowsk – Chasow Jar vorgedrungen, habe den Nachschubweg der Ukraine in diese Richtung blockiert und den Feind eingekesselt.
Die Ukraine hat jedoch noch keine Signale für einen Rückzug aus Bachmut gegeben. Sie befürchtet, dass Russland im Falle eines Verlusts von Bachmut tiefer in Donezk vordringen könnte, und ist daher entschlossen, bis zum Ende durchzuhalten. Kiew glaubt zudem, die stärksten russischen Kräfte in Bachmut zu schwächen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, falls die Ukraine in der kommenden Zeit einen groß angelegten Gegenangriff startet.
Bachmut war in den vergangenen Monaten Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine. Beide Seiten haben große Mengen an Waffen und Soldaten in die brennende Stadt gebracht und dabei schwere Verluste erlitten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)