Aufgrund der schlimmsten Überschwemmungen seit siebzig Jahren haben die russischen und kasachischen Behörden die Evakuierung von mehr als 100.000 Menschen aus den Gebieten entlang der Flüsse Ural und Tobol angeordnet.
Das schmelzende Eis hat in vielen besiedelten Gebieten des Uralgebirges, in Sibirien in Russland und in Kasachstan zu einem Anstieg des Flusswasserspiegels geführt, insbesondere entlang der Flüsse Ural und Tobol.
In der Nacht zum 9. April registrierten Behörden in der russischen Stadt Orenburg mit rund 550.000 Einwohnern einen Pegelstand des Ural von 9,31 Metern. Damit überschritt der Pegel den kritischen Wert von 9,3 Metern. Der Gouverneur von Orenburg, Denis Pasler, rief die Menschen in den überfluteten Gebieten zur sofortigen Evakuierung auf.
Die Behörden der Stadt Kurgan am Ufer des Tobol haben eine Notwarnung herausgegeben und die Einwohner zur Evakuierung aufgefordert. Russische Behörden schätzen, dass in der Region Kurgan etwa 19.000 Menschen in Risikozonen leben.
Der Ural ist angestiegen und hat die russische Stadt Orenburg überschwemmt. Straßen und tiefliegende Gebiete wurden unter Wasser gesetzt. Video : RIA Novosti
Der Gouverneur von Kurgan, Wadim Schumkow, äußerte sich besorgt darüber, dass einige Einwohner der Evakuierungsanordnung nicht Folge leisteten, weil sie ihr Hab und Gut nicht zurücklassen wollten. Er betonte den Ernst der Lage und forderte die Bevölkerung auf, die Warnungen zu beachten.
In der westsibirischen Region Tjumen wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Katastrophenschutzminister Alexander Kurenkow besuchte die Region, um die durch die Überschwemmungen verursachten Schäden zu begutachten. Lokale Behörden warnten, dass das Hochwasser mindestens drei Tage lang weiter ansteigen und sich die Lage bis Ende April verschärfen werde.
Rettungskräfte evakuieren am 8. April Menschen aus einem überfluteten Gebiet in Orsk, Region Orenburg, Russland. Foto: AFP
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte am 9. April, dass die Lage in den russischen Provinzen Kurgan und Tjumen in den kommenden Tagen äußerst schwierig sein werde, da große Mengen Schmelzwasser in die Flüsse fließen würden.
Er sagte, Präsident Putin habe die Gouverneure der Regionen Tjumen und Kurgan angewiesen, sich auf steigende Wasserstände vorzubereiten. Herr Peskow fügte hinzu, Präsident Putin habe derzeit keine Pläne, die Hochwassergebiete zu besuchen.
Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew sagte, sein Land habe rund 86.000 Menschen aus den schwer betroffenen Gebieten evakuiert. Die meisten dieser Gebiete lägen nahe der russischen Grenze und hätten Zuflüsse aus Russland.
In einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sagte er, dies sei die schlimmste Überschwemmung in Kasachstan seit 80 Jahren.
Standort Tjumen und Kurgan. Grafik: worldclimateguide
Thanh Danh (laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)