Der stellvertretende russische Außenminister Michail Bogdanow erklärte am 12. Dezember, Moskau habe direkte Kontakte zumpolitischen Komitee der oppositionellen Militärgruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Syrien aufgenommen und die Kontakte mit HTS würden „in eine konstruktive Richtung voranschreiten“, so die Nachrichtenagentur Interfax.
Bogdanow fügte hinzu, Moskau erwarte von HTS, dass es seinen Verpflichtungen nachkomme, „jeglichen Exzessen Widerstand zu leisten“, die Ordnung aufrechtzuerhalten und die Sicherheit von Diplomaten und anderen Ausländern zu gewährleisten. Laut Reuters ist HTS nach dem Sturz des Regimes des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad am vergangenen Wochenende die mächtigste Kraft in Syrien.
Israelische Armee wehrt Bedrohung aus Syrien ab, USA feuert Signal
Herr Bogdanow betonte zudem, dass Moskau zwei russische Stützpunkte in Syrien, den Marinestützpunkt in Tartus und den Luftwaffenstützpunkt Khmeimim nahe Latakia, aufrechterhalten möchte, um die internationalen Bemühungen zur Terrorismusbekämpfung fortzusetzen. Er argumentierte, dass der Kampf gegen den selbsternannten Islamischen Staat (IS) „gemeinsame Anstrengungen erfordert und dass unsere Präsenz und der Stützpunkt Khmeimim eine wichtige Rolle im Kampf gegen den internationalen Terrorismus spielen“.
Ein Mitglied der HTS-Gruppe in Nordsyrien
Auf einer Pressekonferenz nach seinem Treffen mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan gestern in Ankara betonte US-Außenminister Antony Blinken die Notwendigkeit, dass beide Seiten ihre Bemühungen im Kampf gegen den IS in Syrien fortsetzen. Laut Reuters fügte Blinken hinzu, es bestehe ein breiter Konsens darüber, was die Türkei und die USA nach dem Sturz von Assad in Syrien sehen wollen. Fidan betonte, die Priorität der Türkei in Syrien liege darin, Stabilität zu gewährleisten und die Dominanz von Gruppen zu verhindern, die Ankara als Terroristen betrachtet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nga-lien-lac-voi-luc-luong-manh-nhat-o-syria-18524121323252101.htm
Kommentar (0)