Kreditwachstum verlangsamt sich
Einem aktuellen Bericht von VNDirect Securities zufolge hat die Staatsbank in der vergangenen Woche einer Reihe von Banken Kreditlimits gewährt.
Dementsprechend erreichte MSB das beste Limit unter den Banken, hauptsächlich aufgrund seiner viel niedrigeren LDR-Quote als andere Banken.
Andere Banken, denen Spielraum gewährt wurde, sind HDBank mit 11 %, ACB 9,8 %, Vietcombank 9,8 %, VIB 9,5 %, Techcombank 9,5 %, TPBank 9,1 %, VPBank 9 %, MB 9 %, BIDV 8,3 % und LienVietPostBank 8 %.
Laut VNDirect handelt es sich dabei um Banken mit vielfältigen Kreditportfolios, die sich an der Unterstützung schwacher Kreditinstitute beteiligen, über eine gesunde Vermögensqualität und reichlich Liquidität verfügen, wie etwa Vietcombank, ACB, HDBank , MSB usw.
Was die Kreditvergabe betrifft, prognostizieren Experten, dass sich das Kreditwachstum verlangsamen und im Jahr 2023 aufgrund des schwachen Immobilienmarktes , des nachlassenden Exportwachstums und der hohen Zinssätze etwa 12 % erreichen wird.

VNDirects erste Kreditlimit- und Kreditwachstumsprognose.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Inflation aufgrund einer Lohnerhöhung von 20,8 % ab Juli 2023 und Preissteigerungen bei Dienstleistungen wie Gesundheitswesen , öffentlichem Nahverkehr usw. hoch bleibt. Die begrenzte Liquidität (obwohl sie sich etwas verbessert hat) ist ebenfalls ein Faktor, der das Kreditwachstum in diesem Jahr bremst.
Laut Angaben der Staatsbank stiegen die Kredite in der gesamten Wirtschaft bis zum 24. Februar im Vergleich zum Ende des Jahres 2022 nur um 0,77 % und die Geldmenge nur sehr langsam um 0,05 %.
Darüber hinaus besteht seit dem dritten Quartal 2022 ein systemischer Liquiditätsstress. Im Jahr 2022 stieg die Geldmenge M2 im Vergleich zum Jahresbeginn (Stand: Ende November 2022) lediglich um 3,6 %; deutlich weniger als das Kreditwachstum von 14,8 %, was auf den bestehenden Liquiditätsdruck hindeutet, und die Kreditbilanz/mobilisierte Kapitalquote (LDR) der Banken ist im Vergleich zu 2021 deutlich gestiegen.
Bancassurance ist nicht länger die „Goldgrube“
Die meisten Banken verzeichneten im Zeitraum 2020–2022 ein starkes Wachstum der Servicegebühren aus Banca-Aktivitäten (exklusiver Versicherungsvertrieb über Bankkanäle), da viele Lebens- und Nichtlebensversicherungsunternehmen kontinuierlich den Cross-Selling-Verkauf von Produkten über Banken gefördert haben.
Im Lebensversicherungssegment (aus dem der Großteil der Banca-Gebühren der Bank stammt) sind die Einnahmen aus Neugeschäften über den Bankkanal in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, von 20 % der gesamten Neugeschäftsgebühren im Jahr 2018 auf 40 % im Jahr 2021.
VNDirect prognostiziert, dass sich das Wachstum der Servicegebühren aus dem Banca-Geschäft des Bankensektors im Jahr 2023 aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten, die sich negativ auf das Einkommen der Verbraucher auswirken, deutlich verlangsamen wird.
Aufgrund der Notwendigkeit, Versicherungen abzuschließen, verstärken die Verwaltungsbehörden ihre Kontrollen der Bankgeschäfte. Es liegen Berichte vor, wonach Bankkunden zum Abschluss einer Versicherung gezwungen werden oder Bankangestellte Kunden bei der Geldeinzahlung unklar beraten, sodass sie glauben, dass es sich bei an Investitionen gebundenen Versicherungsprodukten um Spareinlagen handelt.
Laut einem Bericht von VNDirect erzielen HDBank, ACB und VIB einen Gesamtbetriebsertrag von 9 % (Daten für 6 Monate des Jahres 2022), 7 % (Gesamtjahr 2022) bzw. 6 % (Gesamtjahr 2022) aus der Banca.

Auch die Einnahmen der HDBank aus dem Versicherungsgeschäft sind im Jahr 2022 doppelt so hoch wie im Jahr 2021. Bemerkenswert ist, dass unter den Top-Banken im Versicherungsgeschäft nur die HDBank keinen exklusiven Partner hat. Dies bestätigt einmal mehr die interne Stärke und das Potenzial der Bank im Banca-Segment.
Im Hinblick auf aktuelle und mögliche Kooperationsabkommen zwischen Banken in naher Zukunft haben VPBank und LienVietPostBank für 2022 exklusive Versicherungsagenturverträge mit AIA bzw. Dai-ichi unterzeichnet.
Aus diesem Geschäft verzeichnete die VPBank im ersten Quartal 2022 5.500 Milliarden VND an Vorauszahlungen. Im Fall der LienVietPostBank geht VNDirect davon aus, dass diese Bank möglicherweise im vierten Quartal 2022 mit der Erfassung eines Teils der Vorauszahlungen begonnen hat. Diese Zahl wurde von der LienVietPostBank jedoch nicht offiziell bekannt gegeben.
Was andere Banken betrifft, geht das Analyseteam davon aus, dass in diesem Jahr nur die HDBank einen neuen Banca-Vertrag unterzeichnen wird. Sollte dies geschehen, dürfte sich dies positiv auf die Gewinne und Aktien der Bank auswirken .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)