
Zur gleichen Zeit reduzierte die Eisenbahnindustrie auch die Häufigkeit der Personenzüge, die durch den im Bau befindlichen Abschnitt Van Canh - Phuoc Lanh verkehrten.
Gleichzeitig hat die Bahnindustrie einen Straßentransport von der Station Dieu Tri nach Tuy Hoa für die noch verkehrenden Züge organisiert. Bisherige Statistiken zeigen, dass über 3.500 Fahrgäste aus 21 vom Sturm Nr. 13 betroffenen Personenzügen umgebucht wurden.
Zuvor ereignete sich auf der Nord-Süd-Eisenbahnstrecke zwischen Phuoc Lanh und Van Canh, bei Kilometer 1136+850, in den Provinzen Dak Lak und Gia Lai ein schwerer Zwischenfall. Das Felsfundament wurde bis zu einer durchschnittlichen Tiefe von etwa 9 Metern weggespült. Zusätzlich blockierten umgestürzte Bäume die Strecke, beschädigten Signalmasten und führten zu einem Stromausfall im nationalen Stromnetz. Dadurch kam es zu Kommunikations- und Leitungsstörungen, und zahlreiche Signalanlagen wurden durch die Überschwemmung außer Betrieb gesetzt.
Am Morgen des 9. November installierten die drei Eisenbahn-Aktiengesellschaften Phu Khanh, Nghia Binh und Thuan Hai Steinkäfige an beiden Seiten der Brücke und am Mittelpfeiler, um den weggespülten Teil des Gleisbetts zu sichern. Außerdem verlegten sie Entwässerungsrohre.
Bezüglich der Signalinformationen wurde die Verbindung zwischen dem Bahnhof Tuy Hoa und dem Bahnhof Dieu Tri vorübergehend wiederhergestellt, um den Zugverkehr aufrechtzuerhalten; gleichzeitig wurden automatische Warnsignale an Bahnübergängen eingerichtet, um den mit Steinen beladenen Zügen als Reaktion auf die Reparatur der provisorischen Brücke bei Kilometer 1136+800 zu dienen.
Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/nganh-duong-sat-ngung-chay-45-chuyen-tau-va-chuyen-tai-3400-hanh-khach-bang-o-to-20251109130318002.htm






Kommentar (0)