Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pferdetraining im KI-Zeitalter

In diesem Zeitalter der explosionsartigen Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hört man überall von der Entwicklung künstlicher Intelligenz, doch es gibt immer noch Menschen, die still und leise in den tausendjährigen Beruf der Pferdezucht vertieft sind.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ13/03/2025


Mit einem einzigartigen Beruf Geld verdienen – Teil 7: Pferdetraining im KI-Zeitalter – Bild 1.

Herr Tong beschäftigt sich seit seinem achten Lebensjahr mit der Pferdezucht – Foto: AN VI

Für sie sind Pferde Freunde, Verwandte und Leidenschaften, und das ist die interessante Geschichte von Herrn Le Tien Tong (48 Jahre alt, wohnhaft in Binh Chanh), der dieser Leidenschaft auf einer Farm in Ho-Chi-Minh-Stadt nachgeht.

Die Karriere unserer Vorfahren fortsetzen

Herr Tong besitzt eine fast 5 Hektar große Farm direkt neben der Trinh Quang Nghi Straße (Bezirk Binh Chanh). Ein Schild ist nicht nötig, der unverwechselbare modrige Geruch von Pferden, der in der Nachmittagsbrise weht, ist das Zeichen dafür, dass Sie auf dieser Farm angekommen sind.

Je tiefer wir gingen, desto deutlicher konnten wir das Wiehern der Pferde hören. Es waren etwa 40 erwachsene Pferde dort, und das mit dem lautesten, stärksten und temperamentvollsten Wiehern war normalerweise das Leitpferd. Die jungen Pferde und Stuten wurden oft von Herrn Tong ausgewählt, um neue Schüler zum ersten Mal zu trainieren.

Herr Tong stand mit gebräuntem Gesicht zwischen den Pferden und brachte Bündel Gras, um die Pferde mit ihrem Nachmittagsmahl zu füttern. Hin und wieder streichelte er ihre Mähnen und beugte sich hinunter, um die Hufe jedes einzelnen Pferdes zu untersuchen.

Die Pferdezucht war für ihn der vorgezeichnete Beruf. Im Alter von acht Jahren folgte er seinem Großvater zur Phu Tho -Rennbahn – einem Ort, der von der Oberschicht der sechs Provinzen des Südens frequentiert wurde.

Mit einem einzigartigen Job Geld verdienen – Teil 7: Pferdetraining im KI-Zeitalter – Bild 2.

Frau Dao Thi Ngoc Danh wurde von Herrn Tong im Reiten unterrichtet - Foto: AN VI

„Damals betrieb meine Familie auch sehr viel Pferderennen. Leider wurde die Rennbahn später geschlossen, aber meine Liebe zu Pferden war noch immer so stark wie zuvor, also habe ich weiterhin Pferde aufgezogen“, erzählte Herr Tong.

Die Haupteinnahmequelle dieser Farm für Herrn Tong besteht in der Erhebung von Erfahrungsgebühren, dem Unterrichten von Reiten, der Vermietung von Pferden für Fotoaufnahmen sowie der Nutzung der Farm als Kulisse für Filmteams.

Für die Erlebnisaktivität berechnet Herr Tong 350.000 VND/20 Minuten. Für Reitstunden verlangt er 6 Millionen VND pro Kurs, wobei ein Kurs aus sechs Sitzungen besteht und jede Sitzung etwa 45 Minuten dauert.

„Was das Filmteam betrifft, so vermiete ich es vertraglich für 6 Millionen VND pro Tag. Wenn die Pferde aus der Provinz transportiert werden müssen, verlange ich 7 Millionen VND pro Tag“, fügte Herr Tong hinzu.

Die Pferde auf der Farm werden von Herrn Tong auch zu Erfahrungs- und Filmzwecken trainiert:

„Sie gehen oft anmutiger und langsamer, um die aristokratische Aura der Filme auszustrahlen. Außerdem trainieren sie die Pferde, sanft zu sein, damit die Leute, die zum Fotografieren kommen, keine Angst haben.“

Der Weg von Herrn Tong zur Nachfolge seines Vaters war so holprig wie der Trab seiner Pferde. Es gab eine Zeit, in der seine Pferde, die er als seine Kinder betrachtete, einige Mahlzeiten ohne Futter auskommen mussten, weil es an Kunden mangelte und das Geld nicht ausreichte, um Futter und Gras für sie zu kaufen.

Dank der Erfahrung früherer Generationen kann Herr Tong alle Schritte der Pferdepflege selbst durchführen, von der Geburt über das Hufschneiden, Baden bis hin zum Haareschneiden …

„Außer in wirklich schwierigen Fällen, die ich noch nie zuvor gesehen habe oder für die ich keine Medikamente zur Verfügung habe, suche ich nur Hilfe bei einem Tierarzt. Aber solche Fälle sind selten, denn Pferde sind eine gesunde Tierrasse. Wenn sie regelmäßig fressen und trinken und das Wetter stabil ist, besteht kein Grund zur Sorge“, sagte Herr Tong.

Geld verdienen mit einem einzigartigen Job – Teil 7: Pferdetraining im KI-Zeitalter – Bild 3.

Auf Herrn Tongs Pferdefarm wimmelt es im Sommer und an Wochenenden oft von Besuchern - Foto: AN VI

Pferde aufzuziehen ist wie Kinder aufzuziehen.

Ein Pferd großzuziehen ist nicht anders als ein Neugeborenes zu versorgen, bis es laufen kann. Wenn eine Stute trächtig ist, ist Herr Tong immer da, um nach ihr zu sehen. Er selbst entbindet die Fohlen und durchtrennt die Nabelschnur.

Wenn das Fohlen 18 Monate alt ist, beginnt der schwierigste „Kampf“, nämlich wenn Herr Tong das Pferd einen Monat lang ununterbrochen trainiert.

„Manche Pferde verstehen es, wenn ich sanft spreche, andere müssen an die Seite gestupst und wieder andere müssen kräftig an den Zügeln gezogen werden … Ich muss jedes Pferd hier verstehen, seine Schwächen kennen und diese ausnutzen, um es problemlos trainieren zu können. Im Allgemeinen muss ich das Pferd erst an mich gewöhnen, bevor ich es Kunden reiten lasse“, erzählte Herr Tong.

Ein Pferd ist erfolgreich trainiert, wenn es Links und Rechts, Trab, Galopp und viele andere fortgeschrittene Techniken kontrollieren kann. Im Trainingsprozess ist es am wichtigsten, dem Pferd schon in jungen Jahren die Signale des Reiters beizubringen.

So stieg Herr Tong entschlossen auf den Rücken eines knapp 1,70 Meter großen Pferdes. Jeder Muskel des Pferdes spannte sich an, es wieherte laut. Herr Tong streichelte es einige Male, das Pferd hechelte und beruhigte sich dann wieder. Wenn er die Zügel auf der rechten Seite festhielt und die linke Seite lockerte, bog das Pferd nach rechts ab und umgekehrt. Stupste er dem Pferd in den Bauch oder zog beide Zügel straff, rannte das Pferd sofort mit langen, kraftvollen Schritten los.

Sein einzigartigster Schritt ist der Trab mit Sprungkraft. Ihm zufolge trainiert er diese Technik sehr sorgfältig, da das Filmteam bei dieser Technik oft langsame und schöne Bewegungen des Pferdes benötigt.

„Wenn man sich Filme über alte Könige oder Adlige auf Pferden ansieht, sieht man oft Szenen, in denen die Pferde langsam gehen, damit die Leute die Landschaft bewundern und sich umsehen können. Es mag so aussehen, aber ein Pferd zu trainieren, so geschmeidig und elegant zu gehen, ist sehr schwierig“, sagte Herr Tong.

Geld verdienen mit einem einzigartigen Job – Teil 7: Pferdetraining im KI-Zeitalter – Bild 4.

Herr Tong kümmert sich mit ganzem Herzen um die Pferde - Foto: AN VI

Auf seiner Farm sind viele Hunde so „stolz“, dass sie sich nicht von Gästen reiten lassen. „Wenn ich diese Hunde so trainiere, falle ich ständig hin. Einmal bin ich hingefallen und habe die Augen geöffnet, als ich im Cho Ray Krankenhaus war“, sagt Herr Tong lachend.

Deshalb achtet Herr Tong beim Reitunterricht immer genau auf jede noch so kleine Bewegung. Gäste, die etwa drei Monate zum Reitunterricht kommen, können hier die Pferde beherrschen.

Neben dem Unterrichten von Schülern kümmert sich Herr Tong auch um Pferde für diejenigen, die leidenschaftlich gerne Pferde halten, diese aber nicht im Stadtzentrum unterbringen können. Die Pferdebesitzer besuchen die Pferde jede Woche und schicken Herrn Tong Geld für Futter und Pflege.

Essen und Schlafen mit Pferden

Da er eine Farm in Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnet hat, ist seine Fläche nicht so groß wie die vieler Farmen in anderen Provinzen. Auch die Grasmenge ist begrenzt, sodass Herr Tong selbst mehr anbauen muss, um genug Futter für 40 Pferde zu haben.

Jeden Tag fressen erwachsene Pferde bis zu 5 kg Reis, Gras und Futter. Die monatlichen Kosten für die Haltung seiner Pferdeherde werden auf etwa 40 Millionen VND geschätzt.

„Es gab Zeiten, in denen ich sehr traurig war, vor allem, wenn keine Kunden da waren und mir das Geld ausging, um Futter für die Pferde zu kaufen. Damals musste ich mir überall Geld leihen. Ich würde lieber verhungern, als die Pferde verhungern zu lassen. Sie sind sehr muskulös, und wenn sie ein paar Mahlzeiten auslassen, werden sie sofort schwächer. Es war sehr schmerzhaft, das mit anzusehen“, erinnert sich Herr Tong nachdenklich an die schwierige Zeit, als er die Farm eröffnete.

Pferde sind sehr schlau. Jedes Mal, wenn sie das Geräusch von Herrn Tongs Graskarre hören, wiehert die ganze Herde wiederholt auf dem Hof, um ihren Besitzer willkommen zu heißen, auch wenn er noch außer Sichtweite ist. Er sagte, Pferde würden auch Glück und Trauer kennen und die menschliche Sprache verstehen.

Mit einem einzigartigen Beruf Geld verdienen – Teil 7: Pferdetraining im KI-Zeitalter – Bild 5.

Auf der Pferdefarm von Herrn Tong gibt es 40 Pferde, hauptsächlich britische und amerikanische Rassen – Foto: AN VI

„Manche Pferde sind traurig, das sehe ich an ihren Augen. Dann schaue ich nach, ob sie gesundheitliche Probleme haben. Wenn ein Pferd krank ist, hänge ich ihm eine Hängematte in den Stall, damit es schlafen kann und ich es ständig im Auge behalten kann. Es gibt auch Fälle, in denen ein Pferd stirbt … diese Szene ist sehr herzzerreißend“, sagte Herr Tong emotional.

Ihm zufolge ist Reiten kein hochklassiger Sport mehr, wie viele denken. Auf dieser Farm verlangt Herr Tong von den Gästen keinen Eintritt. Sie zahlen nur für Kaffee und Reiten, der Rest kann frei besichtigt werden.

„Ich möchte, dass sich dieser Reitsport weiter verbreitet. Die Pferde zeigen Zuneigung und Loyalität gegenüber ihren Besitzern, eine Tugend, die ich wirklich bewundere“, erklärte Herr Tong.

Als Frau Dao Thi Ngoc Danh (26 Jahre alt) zum ersten Mal auf die Reitfarm kam, sagte sie, dass sie beim Anblick dieser majestätischen, so großen Pferde zunächst große Angst hatte.

„Später fand ich sie extrem süß. Ich muss die aussuchen, die sanft sind. Wenn ich auf ihnen reite, wenn sie traurig oder wütend sind, lassen sie mich nicht“, sagte Ngoc Danh.

Am ersten Tag wurden Frau Danh grundlegende Techniken beigebracht, wie etwa die Kontrolle des Pferdes nach links und rechts, Traben usw. Sie sagte, sie sei sowohl neugierig als auch ängstlich gewesen.

„Wenn ich keinen Trainer hätte, der mich eng begleitet, würde ich es wirklich nicht wagen, auf den Rücken dieser Pferde zu steigen“, teilte Frau Danh ihre Erfahrung mit.

Bei ihrer ersten Erfahrung sagte Frau Danh, dass der Reiter mutig sein müsse, denn je ängstlicher und erschütterter das Pferd sei, desto unwohler werde es sich fühlen und sich weigern, sie reiten zu lassen.

Quelle: https://tuoitre.vn/kiem-tien-bang-nghe-doc-la-hong-giong-ai-ky-7-nghe-huan-luyen-ngua-thoi-ai-20250312101403591.htm



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt