Man United (rechts) zeigt in nationalen und kontinentalen Wettbewerben unterschiedliche Leistungen – Foto: REUTERS
Dabei handelt es sich um Man United, Tottenham (Europa League) und Chelsea (Conference League). Sofern es keine große Überraschung gibt, wird der englische Fußball die beiden unteren Ligen des Kontinents dominieren.
Es ist paradox, dass sie in der Champions League eine schlechte Saison hatten. Beim prestigeträchtigsten Turnier Europas mussten die beiden führenden Teams der Premier League, Man City und Liverpool, beide vorzeitig ausscheiden. Aston Villa spielte beim Erreichen des Viertelfinales recht gut, doch Arsenal war gegen PSG völlig hilflos.
Das Paradoxon ist noch größer, wenn man bedenkt, dass Manchester United und Tottenham zu den schlechtesten Teams der Premier League gehören. Sie steckten die meiste Zeit der Saison in der unteren Tabellenhälfte fest und waren zeitweise vom Abstieg bedroht. In der Europa League hingegen zeigten sie eine äußerst konstante Leistung. Manchester United blieb sogar 14 Spiele lang ungeschlagen.
Der Weg der „Roten Teufel“ in der Europa League ist nicht einfach. Sie müssen gegen Real Sociedad, Lyon und Athletic Bilbao antreten – allesamt Top-Anwärter auf den Meistertitel. Alle genannten Teams sind im Vergleich zur nationalen Meisterschaft in besserer Form als Man United. Doch je stärker der Gegner, desto besser spielt Man United. Es ist unglaublich, dass die „Roten Teufel“ Bilbao mit einem Gesamtergebnis von 7:1 besiegen können.
Eigentlich ist es ein verständliches Paradoxon. Man United und Tottenham haben in der heimischen Liga sehr schlecht gespielt und haben sich deshalb schon lange entschieden, diesen Bereich aufzugeben, um sich auf die Europa League zu konzentrieren. In der Premier League hat Man United nur eine der letzten acht Runden gewonnen. Trotzdem haben sie sich fast zehn Runden früher entschlossen, in der Liga zu bleiben, da die drei Teams Southampton, Leicester und Ipswich Town zu schwach sind. Tottenham steht mit nur 38 Punkten nach 35 Runden fast gleichauf, 1 Punkt weniger als Man United. Das sind die schlechtesten Saisons in der Geschichte der beiden Premier-League-Giganten.
Um Uniteds Vorsprung zu verdeutlichen, muss man sich die Position der Gegner ansehen. In La Liga belegt Athletic Bilbao den vierten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf die unter ihnen liegenden Teams. In der Ligue 1 belegt Lyon den siebten Platz, liegt aber nur drei Punkte hinter den Top Vier. Angesichts der starken nationalen Konkurrenz ist es verständlich, warum diese Teams in der Europa League an Schwung verlieren.
In einer so harten Liga wie der Premier League ist es umso wichtiger, fit zu bleiben. Kein Team hatte im Halbfinale mehr Verletzungen zu beklagen als Arsenal, das in beiden Halbfinalspielen auf mindestens fünf Spieler verzichten musste. Manchester United ist nicht besser in Form, spielt aber immer noch in der Europa League, wo es sich in einer schlechteren Ausgangslage befindet.
Liverpool ist nicht viel besser darin, seine Ambitionen auf mehrere Bereiche auszudehnen – ein Problem, mit dem sie fast jede Saison konfrontiert sind. Man muss sagen, dass Arne Slots Team dank des frühen Ausscheidens aus der Champions League alle Anstrengungen auf die Premier League konzentrierte und so vorzeitig die Meisterschaft gewann.
Da die Gesundheit der Spieler durch den engen Spielplan zunehmend beeinträchtigt wird, könnten Paradoxe wie in dieser Saison in den kommenden Jahren immer häufiger auftreten.
Quelle: https://tuoitre.vn/nghich-ly-bong-da-anh-20250510002840748.htm
Kommentar (0)