Die Hang-Cong-Pagode in An Giang besticht durch ihre leuchtend rosa Farbe und zieht viele Touristen an. Der Weg zur Pagode wird von einer seltenen Reihe uralter Cong-Bäume beschattet.
Die Prochum Meáp Chhum Pagode (Krăng Króch Pagode) oder allgemein bekannt als Hang Cong Pagode befindet sich im Weiler An Hoa, Gemeinde Chau Lang, Bezirk Tri Ton, An Giang.
Kürzlich erregte ein Foto der Pagode aus der Vogelperspektive in den sozialen Netzwerken große Aufmerksamkeit. Die Pagode vereint traditionelle Khmer-Architektur mit modernen Elementen und sticht in ihrem leuchtenden Rosa inmitten der weiten, grünen Felder hervor. Der Weg zur Pagode ist von schattigen, alten Bäumen gesäumt und schafft eine friedliche, naturnahe Atmosphäre.

Die bemerkenswerten Bilder wurden von Herrn Duy An (Stadt Long Xuyen, Provinz An Giang), einem Fotografie-Liebhaber, aufgenommen und geteilt.
„Ich war schon oft in der Pagode. Ihre Architektur ist wunderschön, der Ort strahlt Ruhe und Frieden aus. Sie ist das kulturelle Zentrum der Khmer-Gemeinschaft während der großen Feste. Die Menschen versammeln sich dort oft, bringen Blumen und Speisen dar, nehmen an Ritualen teil und beten für ein friedliches Leben“, erzählte An.
Der Tempel ist Jahrhunderte alt und wurde mehrfach restauriert, bewahrt aber dennoch die typische Architektur der südlichen Khmer-Kultur. Das dreistufige Dach mit seinen geschwungenen Ecken verleiht ihm eine majestätische und feierliche Atmosphäre. Die Säulen sind kunstvoll mit Drachen und heiligen Vögeln, religiösen Symbolen des südlichen Buddhismus, verziert.
![]() | ![]() | ![]() |
Ein beeindruckender Anblick für Herrn Duy An und viele Touristen, die diese Pagode besuchen, sind die zwei Reihen uralter Bäume, die vom Eingang zum Pagodengelände führen. Jeder Baum hat einen dicken Stamm, an dem sich etwa zwei bis drei Personen festhalten können, und ein üppiges, schattenspendendes Blätterdach. Der höchste Baum misst etwa 15 Meter.
Cassia fistula, auch bekannt als Tamarinden-, Purpur- oder Schlafkassie, ist ein pflegeleichter Baum, der Trockenheit und Starkregen sehr gut verträgt. Seine Rinde ist dunkelbraun; die Blätter wachsen symmetrisch und schließen sich vor Sonnenuntergang oder bei einsetzendem Regen; die Blüten sind rosa oder hellviolett und duften intensiv.
Die von grünen, ordentlichen Reihen uralter Bäume gesäumte Allee vermittelt den Besuchern ein Gefühl von Frieden und Tradition. Die Bäume werden vom Tempel, der lokalen Bevölkerung und den Buddhisten gepflegt und geschützt. Um die Sicherheit der Tempelbesucher zu gewährleisten, werden einige morsche Bäume gefällt. Aus dem Holz werden dann Kunsthandwerksstücke gefertigt und auf dem Tempelgelände ausgestellt.
„Die Straße dient den Anwohnern auch als Zufahrtsstraße zu ihren Feldern. Die Bilder von Menschen, die Reis tragen, spielenden Kindern oder Mönchen, die am Straßenrand um Almosen betteln, strahlen eine tiefe Ruhe aus“, sagte Herr An.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
In den letzten Jahren hat der Tourismus in Tri Ton dank seiner Naturlandschaft, historischen Relikte, einzigartigen Kultur und attraktiven Küche begonnen, Besucher aus aller Welt anzuziehen.
Touristen, die die Hang Cong Pagode besuchen, können ihren Besuch mit einem Abstecher zur Xvayton Pagode verbinden – einem der nationalen architektonischen Meisterwerke, das vom vietnamesischen Rekordbuch als der Ort anerkannt ist, an dem die meisten auf Palmblättern geschriebenen Schriften in Vietnam aufbewahrt werden; die Ta Pa Pagode, die sich auf halber Höhe des Berges befindet, wird mit einem Paradies auf Erden verglichen...
Tri Ton ist auch berühmt für traditionelles Handwerk wie die Herstellung von Palmzucker, Fladenbrot, Reiskuchen und Spezialitäten wie gegrilltes Hähnchen, Papayasalat, Rindfleischbrei, gebratener Reis mit Grillen, gebratenes Rindfleisch mit gelben Ameisen und Chha-Blättern, Volkslieder...
Im Jahr 2025 wird dieser Grenzbezirk die Entwicklung des Tourismus im Zusammenhang mit der Durchführung von Abenteuersportarten und ethnischen Sportarten fortsetzen, wie zum Beispiel: Stierrennen, Gleitschirmfliegen, Radfahren, Motorradfahren und Geländefahrzeuge.
Foto/Video: Duy An
Quelle: https://vietnamnet.vn/ngoi-chua-mau-hong-ruc-ro-co-hang-cay-co-thu-hiem-thay-o-an-giang-2376760.html













Kommentar (0)