Herr Thon Bunheng unterstützt das Kinderaustauschprogramm zwischen Vietnam - Laos - Kambodscha in Ho-Chi-Minh-Stadt - Foto: B.MiNH
Im Laufe der Jahre wurde dieser Ort zum „gemeinsamen Zuhause“ vieler laotischer und kambodschanischer Studenten, die zum Studium nach Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) geschickt wurden.
Das laotische Studentenwohnheim ist zu einem warmen gemeinsamen Zuhause geworden, in dem laotische und kambodschanische Studenten Solidarität und Brüderlichkeit finden. Ich denke, jeder hier wird diese Gelegenheit nutzen, um zu lernen, sich weiterzuentwickeln und den Wert der Solidarität zwischen den drei Ländern zu schätzen.
Herr LATSAMY SIMANICHAN
Ein Ort, um Freundschaften zu pflegen
Das 2004 gegründete Wohnheim beherbergt, verwaltet und betreut internationale Studierende aus beiden Ländern im Rahmen des Stipendienprogramms des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt. Im ersten Jahr wurden 31 laotische Studierende aufgenommen. Seit 2008 sind die ersten fünf kambodschanischen Studierenden eingezogen. Nach 20 Jahren beherbergt das laotische Studentenwohnheim 697 laotische und kambodschanische Studierende.
Viele von Ihnen sind gekommen und zurückgekehrt, um nach Jahren in diesem gemeinsamen Zuhause Ihre Heimat wieder aufzubauen. Sie haben dazu beigetragen, Brücken zu bauen und die Solidarität und besondere Freundschaft zwischen Vietnam, Laos und Kambodscha zu fördern.
Dort haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen Programmen und Aktivitäten teilzunehmen und mehr über die Geschichte, die Menschen und die Kultur Vietnams zu erfahren. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Ihren Freunden und den Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt durch kulturelle Austauschaktivitäten mit Studenten, Jugendlichen und Einwohnern der Stadt mehr über Ihr Land, Ihre Traditionen und Ihre Kultur zu erzählen.
Für seine guten Leistungen hat das laotische Studentenwohnheim zahlreiche Auszeichnungen auf allen Ebenen erhalten, darunter die Arbeitsmedaille 3. Klasse des vietnamesischen Präsidenten in den Jahren 2012 und 2019.
Die laotische Regierung verlieh die Freundschaftsmedaille für ihren Beitrag zur Förderung der Freundschaft zwischen Vietnam und Laos und ihren Beitrag zum Aufbau von Laos im Jahr 2014.
Thon Bunheng, Doktorand der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt (Kambodscha), sagte, das Leben hier habe ihm geholfen, die vietnamesische Kultur besser zu verstehen. Viele laotische und kambodschanische Studenten feiern das Neujahrsfest gemeinsam mit Vietnamesen.
Dadurch habe ich mehr über die traditionelle Kultur erfahren, viele vietnamesische Neujahrsgerichte genossen, mein Heimweh etwas gelindert und die freundschaftliche Verbindung zwischen den drei Ländern deutlich gespürt.
Wie mitten in der Heimat
Für viele laotische und kambodschanische Studierende sind Wohnheime eine schöne Erinnerung an ihre Jugend. Latsamy Simanichan, Doktorand an der Universität für Wirtschaft und Recht (Ho Chi Minh City National University) und Leiter des laotischen Studierendenselbstverwaltungskomitees, sagte, es sei für sie wie ein „zweites Zuhause“, nachdem sie drei Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt gelebt hatte.
„Durch den kulturellen und sportlichen Austausch, die Veranstaltungen und die freundschaftlichen Austauschaktivitäten im Wohnheim habe ich die Möglichkeit, etwas über Traditionen, Geschichte und Lebensstil zu lernen und die Offenheit, Gastfreundschaft und Solidarität der Vietnamesen deutlich zu spüren. Ich bin von diesen Dingen sehr beeindruckt und fühle mich dem Land und den Menschen hier stärker verbunden“, sagte Herr Latsamy.
Für Phoummy Bin, eine laotische Studentin an der Pham Ngoc Thach University of Medicine, waren die fünf Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt eine unvergessliche Erfahrung. Der vielleicht denkwürdigste Moment für sie war jedoch die Zeit, als Ho-Chi-Minh-Stadt aufgrund der COVID-19-Pandemie abgeriegelt wurde. Vorstand und Geschäftsführung blieben im Wohnheim und unterstützten umgehend laotische und kambodschanische Studierende, die in Quarantäne mussten.
„Wir bekamen Medikamente und Reis und wurden immer dazu angehalten, auf unsere Gesundheit und unseren Geist zu achten. Ich weiß, dass die Dinge damals ziemlich knapp waren, aber unsere Brüder und Schwestern waren immer mobil und halfen uns, das Nötigste zu haben. Ich erinnere mich noch gut an das damalige Stadtmotto: ‚Niemand wird zurückgelassen‘“, erinnert sich Phoummy Bin.
Verbindung zu einer Community
Thon Bunheng ist mit dem Leben im Wohnheim zufrieden und hofft, dass auch künftige Generationen internationaler Studierender, die hier leben und studieren, die Kontakte und Lernmöglichkeiten schätzen werden. „Versuchen Sie, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen und sich in der Gemeinschaft einzubringen. Das eröffnet die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit“, rät er.
Phoummy Bin ist überzeugt, dass das gemeinsame Haus eine starke Brücke ist, die die Verbundenheit der drei Länder demonstriert und durch die Jugendvertreter die besondere Freundschaft fördert. Er sagte, dass jeder Tag, den er hier verbrachte, ihm schöne und unvergessliche Erinnerungen an seine Studienzeit in Vietnam beschert.
„Das laotische Studentenwohnheim ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Es ist für uns zu einem ‚zweiten Zuhause‘ geworden, in dem wir als Gemeinschaft zusammenwachsen und das der erste Ort ist, an den wir denken, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen“, vertraute Phoummy an.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ngoi-nha-lao-giua-long-tp-hcm-20240928214401872.htm
Kommentar (0)