Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei chronischen Patienten werden die Medikamente maximal 3 Monate lang am Stück verabreicht.

Eine neue Richtlinie des Gesundheitsministeriums zur Verlängerung der Verschreibungsfristen für chronisch Kranke soll dazu beitragen, die Überlastung der Krankenhäuser zu verringern und so Millionen von Patienten Zeit und Kosten zu sparen.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Nachdem sie jahrelang einmal im Monat ins Krankenhaus mussten, um Medikamente zu erhalten, können sie bei stabilem Zustand bald Medikamente für bis zu 90 Tage am Stück erhalten.

Dies könnte einen großen Fortschritt bei der Reform der Gesundheitsverwaltung darstellen und ist eine gute Nachricht für Millionen von Patienten, insbesondere für ältere Menschen und Menschen in abgelegenen Gebieten.

Illustrationsfoto.

Nach Angaben der Abteilung für medizinische Untersuchungen und Behandlungsmanagement ( Gesundheitsministerium ) wird das neue Rundschreiben, das voraussichtlich am 1. Juli veröffentlicht wird, ambulante Rezepte für chronische Krankheiten auf der genehmigten Liste offiziell für bis zu zwei bis drei Monate zulassen. Zuvor betrug die maximale Verschreibungsdauer gemäß Rundschreiben 52/2017/TT-BYT nur 30 Tage, sodass Patienten, selbst wenn ihre Behandlung stabil war, zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kommen mussten, nur um Medikamente zu erhalten.

Dies ist eine Realität, über die sich viele Patienten und ihre Familien seit Jahren beschweren. Einmal im Monat ins Krankenhaus gehen zu müssen, sich frühmorgens anzustellen und den ganzen Nachmittag zu warten, nur um ein paar Dutzend Tabletten zu bekommen, ist für viele ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen ein Albtraum.

Gleichzeitig führt die Politik, nur kurzfristige Rezepte zuzulassen, dazu, dass manche Menschen auf ihre Krankenversicherungsleistungen verzichten und ihre Medikamente aus Bequemlichkeit lieber in privaten Apotheken kaufen, was zu erheblichen Einbußen bei den Behandlungskosten führt.

Vuong Anh Duong, stellvertretender Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchungen und Behandlungsmanagement (Gesundheitsministerium), begründete die Richtlinienänderung mit der Aussage, dass eine Verlängerung der Verschreibungsdauer für chronische Krankheiten, deren Behandlung stabil ist, durchaus machbar sei. Während der Covid-19-Pandemie erlaubte das Gesundheitsministerium die Bereitstellung von Medikamenten alle drei Monate, um die Notwendigkeit von Krankenhausaufenthalten für die Patienten zu begrenzen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Rate an Komplikationen oder Medikamentenanpassungen mit nur etwa 3 % sehr gering war.

Die Liste der für eine Dauermedikation infrage kommenden Erkrankungen umfasst nicht nur Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder psychische Störungen, sondern erstreckt sich auch auf rund 200 weitere Erkrankungen in vielen Fachgebieten.

Hierzu zählen chronische Infektionskrankheiten wie Hepatitis B und HIV/AIDS, Blut- und Immunkrankheiten wie Thalassämie, hämolytische Anämie und Knochenmarkversagen, endokrine Erkrankungen wie Schilddrüsenunterfunktion und Thyreotoxikose sowie viele neurologische und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Demenz.

Insbesondere für einige gynäkologische Erkrankungen bei Jugendlichen, wie etwa Menorrhagie in der Pubertät, wird eine Verlängerung der Medikamentenvergabezeit in Betracht gezogen. Die Erweiterung dieser Liste erleichtert den Patientinnen nicht nur die Behandlung, sondern trägt auch dazu bei, die Belastung des Gesundheitssystems zu verringern und gleichzeitig die Qualität der Behandlung chronischer und seltener Krankheiten in der Bevölkerung zu verbessern.

Allerdings erhalten nicht alle Patienten auf der Liste standardmäßig einen 90-Tage-Vorrat an Medikamenten. Die Ärzte entscheiden anhand des individuellen Zustands, der Stabilität und der Fähigkeit jedes Patienten zur Selbstkontrolle und Therapietreue über die angemessene Anzahl der verschriebenen Tage. Diese kann 30, 60 oder 90 Tage betragen.

Der verschreibende Arzt muss für seine Entscheidungen die Verantwortung übernehmen und gleichzeitig den Patienten anleiten, abnormale Anzeichen zu erkennen, damit umzugehen und wann er zu einer Kontrolluntersuchung wiederkommen sollte.

Um eine sinnvolle und sichere Liste von Krankheiten zu erstellen, konsultierte das Gesundheitsministerium über 20 Krankenhäuser verschiedener Fachrichtungen, die sich in der Endphase der Krankheit befinden, organisierte eine Bewertung durch einen Berufsrat und bat jede medizinische Einrichtung, spezifische Kriterien vorzuschlagen.

Faktoren wie zusätzliche Kosten, die Möglichkeit, Medikamente zu Hause aufzubewahren, und das Risiko eines Fortschreitens der Krankheit oder von Komplikationen werden sorgfältig geprüft, bevor sie in die endgültige Liste aufgenommen werden.

Aus Sicht der Bevölkerung dürfte diese Regelung die seit langem bestehenden Schwierigkeiten bei der Behandlung chronischer Krankheiten teilweise lösen. Viele Familien mit älteren Angehörigen, die an mehreren Krankheiten leiden und sich nur schwer bewegen können, mussten trotz Krankenversicherung bisher Privatärzte aufsuchen oder Medikamente außerhalb des Krankenhauses kaufen. Die Zulassung einer Langzeitmedikation wird diesen Menschen helfen, Zeit und Aufwand zu sparen und gleichzeitig die vollen Versicherungsleistungen zu genießen.

Ein Leiter der vietnamesischen Sozialversicherung bestätigte außerdem, dass diese Einheit die neue Politik des Gesundheitsministeriums voll und ganz unterstützt, da die Bereitstellung von Medikamenten für zwei bis drei Monate nicht nur die finanzielle und zeitliche Belastung der Patienten verringert, sondern auch dazu beiträgt, den Überlastungsdruck in den Krankenhäusern zu verringern.

Die Pilotphase in einigen Einrichtungen wie dem Xanh Pon Hospital ( Hanoi ) zeigt, dass die Zahl der Patienten, die zu einer vorzeitigen Nachuntersuchung wiederkommen müssen, sehr gering ist. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Umsetzung dieser Richtlinie durchaus machbar und wirksam ist.

Allerdings müssen noch einige Probleme koordiniert werden, um in der kommenden Zeit gelöst zu werden. So könnten sich beispielsweise die Kosten für Medikamente der Krankenkassen leicht erhöhen oder der Prozess der Aktualisierung der medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsdaten zwischen den medizinischen Ebenen.

Die Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement sagte, sie werde sich mit der Sozialversicherung abstimmen, um den Gemeinden spezifische Anweisungen zu geben und gleichzeitig ab Juli nächsten Jahres Schulungen und eine synchrone Umsetzung in den Krankenhäusern zu organisieren.

Quelle: https://baodautu.vn/nguoi-benh-man-tinh-sap-duoc-cap-thuoc-toi-da-3-thanglan-d297965.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt