Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine Person, die seit fast 20 Jahren mit HIV/AIDS-infizierten Menschen befreundet ist.

SKĐS – „Jeder hat Angst vor dem HIV-Virus, auch Phong hat große Angst. Aber Phong hat keine Angst vor HIV-Infizierten, weil er weiß, dass sie in Sicherheit sind…“, so Nguyen Anh Phong, Vertreter des Nationalen Netzwerks von Menschen mit HIV/AIDS in Vietnam.

Báo Sức khỏe Đời sốngBáo Sức khỏe Đời sống19/11/2025

Unterstützung für Menschen mit HIV

„Phong Sida“ ist ein vertrauter, nicht abwertender Name, mit dem die Leute Herrn Phong ansprechen, weil er ihr Bewusstsein für HIV/AIDS widerspiegelt, ein Thema, für dessen Aufbau und Vermittlung Herr Phong sich über die Jahre hinweg stets stark eingesetzt hat.

Dass Phong diesen Weg einschlug, war kein Zufall, vielleicht war es Schicksal. Phong hatte eine schwere Kindheit, da sein Vater Mutter und Sohn verließ. Mit 18 Jahren zog er von seiner Heimatstadt Long An (heute Tay Ninh) nach Ho-Chi-Minh-Stadt, um zu studieren. Mitten in der pulsierenden Metropole lebte er in einem armen Arbeiterviertel nahe dem Bahnhof von Saigon. Er nahm alle möglichen Jobs an, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, unter anderem als Gepäckträger, Verkäufer und Bauarbeiter. Doch gerade in diesem Viertel lernte Phong die Menschlichkeit in Fremden kennen, die sich nicht kannten.

Phong erinnert sich, dass er damals nichts über HIV/AIDS wusste. Erst als ein Freund von ihm kurz vor seinen Augen an einer HIV-Infektion starb, begriff er die ganze Grausamkeit der Krankheit. „Bevor er ging, sagte mein Freund zu mir: ‚Phong, versuch zu leben, es gibt so viele Menschen, die deine Hilfe brauchen.‘ Damals besprachen die beiden Brüder einen Plan, um HIV-Infizierten zu helfen, aber er starb, bevor er ihn umsetzen konnte. Deshalb beschloss Phong, in seine Fußstapfen zu treten und das Werk seines Freundes fortzuführen“, erzählte Phong.

Người gần 20 năm làm bạn với người nhiễm HIV/AIDS- Ảnh 1.

Herr Phong hat viele HIV-Infizierte begleitet, um sie zu ermutigen, ihnen Einblicke zu gewähren und ihnen zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen...

Phong sagte, die HIV-infizierte Gemeinschaft sei sehr einsam, manchmal würden sie von der Gesellschaft ausgeschlossen, niemand sei mutig genug, sich um sie zu kümmern. Sogar Phongs Mutter habe ihm geraten, diesen Beruf nicht zu ergreifen, warum er sich nicht einen anderen aussuche.

„Warum engagieren sich nicht so viele schutzbedürftige Menschen in unserer Gesellschaft für HIV-Positive? Diese Frage stellen mir viele meiner Freunde. Wenn also alle HIV-Positive meiden, werden sie unbewusst aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Wer soll ihnen dann helfen? Umso entschlossener bin ich, ihnen beizustehen, ihr Freund zu sein und nicht nachzugeben“, erzählte Phong.

Um seine Mutter zu beruhigen, bat Phong sie, ihm zwei Jahre lang die Möglichkeit zu geben, diese Arbeit auszuprobieren. In dieser Zeit half er vielen Menschen, die aus tiefster Verzweiflung zurück in ein positives Leben gefunden hatten. Erst dann erlaubte ihm seine Mutter, diese besondere Aufgabe – die Betreuung von HIV-positiven Menschen – mit ganzem Herzen zu verfolgen.

Viele Menschen sahen Phongs großes Engagement und fragten: „Hat Phong HIV?“ Phong antwortete gelassen: „Spielt das eine Rolle?“ Ob infiziert oder nicht, wir können trotzdem arbeiten, reden und nach guten Dingen streben, also mach dir nicht allzu viele Sorgen.

„Phongs Aufgabe ist manchmal ganz einfach: Einfach nur zuhören!“

Herr Phong erinnert sich noch genau an das erste Mal, als er vor fast 20 Jahren einen HIV-Infizierten beriet. Es handelte sich um einen jungen Studenten vom Land, der zum Studieren nach Ho-Chi-Minh-Stadt gekommen war. Als er von seiner HIV-Infektion erfuhr, kam er zu Herrn Phong und weinte bitterlich.

Um die angespannte Stimmung zu lockern, holte Phong ihr Wasser, riet ihr, sich zu beruhigen, und erzählte ihr Geschichten von anderen HIV-Infizierten. „Ich fragte sie: ‚Hast du jemals etwas für deine Familie getan? Hast du die Lieblingsgerichte deiner Mutter gekocht?‘ Sie sagte: ‚Nie.‘ Ich sagte: ‚Dann musst du leben, um diese Dinge zu tun. Das ist die Verantwortung eines Kindes.‘ Sie nahm meine Hand. Ich wusste, sie änderte ihre Meinung und war entschlossen, mit HIV zu leben. Manchmal ist Phongs Aufgabe ganz einfach: einfach nur zuhören“, erzählte Phong.

Für Menschen mit HIV ist die Diagnose nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebensabschnitts – eines gemeinsamen Lebens. Um sicher leben zu können, müssen sie ihre Therapie konsequent durchführen, einen gesunden Lebensstil pflegen und vor allem optimistisch bleiben. Diese Grundprinzipien vermittelt Herr Phong seiner Gemeinde täglich.

Người gần 20 năm làm bạn với người nhiễm HIV/AIDS- Ảnh 2.

Herr Phong war Redner auf einer Konferenz zum Thema HIV.

Viele Menschen, die von ihrer HIV-Infektion erfahren, schämen sich, trauen sich nicht, mit anderen Kontakt aufzunehmen, und wenn sie opportunistische Infektionen erleiden, wagen sie es nicht, sich behandeln zu lassen und sterben still und leise. Deshalb gründete Phong 2017 zusammen mit einigen pensionierten Ärzten die Klinik „Nha Minh“ (Ba Dinh Straße 951, Bezirk Binh Phu, Ho-Chi-Minh- Stadt) direkt in Phongs Haus, um Patienten zu empfangen, zu beraten und zu unterstützen. „Sie kommen hierher, als kämen sie nach Hause, ohne Angst, ohne Sorgen, ohne Diskriminierung. Wenn mich jemand fragt: ‚Phong, wie lange haben Sie noch zu leben?‘, frage ich zurück: ‚Wie lange möchten Sie leben?‘ Und wie lange Sie leben, ist genauso wichtig wie wie wie Sie leben. Damit gebe ich ihnen Kraft und befähige sie, die bestmögliche Behandlung zu erhalten“, erzählt Phong.

Seitdem hat Phong die Fanseite „Phongs Geschichte“ ins Leben gerufen, um Informationen und Ratschläge zu HIV/AIDS in der Community zu sammeln und weiterzugeben. Die Geschichten, die ihr auf der Fanseite teilt und verbreitet, können Menschen in Risikogruppen helfen, das Bewusstsein für Prävention zu schärfen, oder HIV-Infizierten, die nicht wissen, an wen sie sich wenden können, einen Ort bieten, an dem sie sich öffnen können.

„Viele anonyme Freunde schreiben Phong, an manchen Tagen erhält er Hunderte von Nachrichten. Er hat viel zu tun, aber er hat noch nie jemanden abgewiesen. Manche Freunde haben geheiratet, Kinder bekommen und sie Phong dann vorgestellt, was ihn sehr freut“, erzählte Phong.

Die Reise hört niemals auf

Auf seinem Weg, Freundschaften mit HIV-positiven Menschen zu schließen, gab es Momente, in denen Phong sich überfordert fühlte. Doch er empfand es als bereichernd, mehr zu gewinnen als zu verlieren. Es brauchte mehr Zeit, er hatte keine eigene Familie, er konnte seinen familiären Pflichten nicht nachkommen… aber Phong hat Zehntausenden von HIV-positiven und gefährdeten Menschen geholfen, ihren Lebensmut und ihr verloren geglaubtes Selbst zurückzugewinnen.

Jedoch, Phong beriet sich einmal mit einem Patienten. Die Behandlung verlief recht gut, doch der Patient brach sie ab, was zu Resistenzen und opportunistischen Infektionen führte und letztendlich zum Tod führte. Ein Freund von Phong, der HIV-positiv war, nahm vorbeugende Medikamente und hatte wenige Monate später eine ungeschützte Beziehung, was Phong sehr traurig machte. Zwei seiner engsten Freunde infizierten sich ebenfalls mit HIV; Phong hatte sie selbst getestet und ihnen die Ergebnisse mitgeteilt. „Auch wenn ich meine engen Freunde nicht ändern kann, macht mich das manchmal monatelang depressiv und orientierungslos“, vertraute Phong an.

Người gần 20 năm làm bạn với người nhiễm HIV/AIDS- Ảnh 3.

Herr Phong und das Team der Nha Minh Klinik.

Trotz des vielen Dankes sagte Phong bescheiden, dass er allein nichts ausrichten könne, sondern stets auf die Unterstützung von Förderern, Freiwilligen und vor allem auf den Willen der HIV-Infizierten und das entsprechende Bewusstsein in der Bevölkerung angewiesen sei. „Viele Menschen, die erfolgreich behandelt wurden, kommen zu Phong zurück, um andere in derselben Situation zu unterstützen. Sie möchten ihren Beitrag zur Prävention von HIV leisten, und das freut Phong sehr.“

„Unsere Familie heißt dich immer herzlich willkommen. Solltest du auf Probleme stoßen, zögere nicht, Phong zu schreiben. Er wird sich dir anschließen, niemand wird zurückgelassen. Deine Geschichte kann eine wertvolle Lektion sein, um das öffentliche Bewusstsein für HIV/AIDS zu schärfen. Deine Gefühle sind unsere Gefühle“, teilte Phong mit.

Bitte sehen Sie sich weitere Videos an:

Quelle: https://suckhoedoisong.vn/nguoi-gan-20-nam-lam-ban-voi-nguoi-nhiem-hiv-aids-169251119131344989.htm


Etikett: HIV-Infektion

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt