1. Welcher Lehrer ist als „Der Weise seiner Zeit“ bekannt?

  • Chu Van An
    0 %
  • Nguyen Binh Khiem
    0 %
  • Le Quy Don
    0 %
genau

Der Gelehrte Le Quy Don (1726-1784) stammte aus dem Dorf Dien Ha in der Stadt Son Nam (heute Gemeinde Le Quy Don, Provinz Hung Yen ).

Er ist der älteste Sohn von Doktor Le Phu Thu (später geändert in Le Trong Thu), der einst das Amt des Justizministers innehatte.

Le Quy Don war schon seit seiner Kindheit für seine Wissbegierde und sein außergewöhnliches Gedächtnis bekannt. Mit zwei Jahren konnte er bereits lesen, und mit fünf hatte er viele Gedichte aus dem Buch der Lieder auswendig gelernt. Mit zehn Jahren studierte er Geschichte und lernte täglich 80 bis 90 Kapitel auswendig, während er gleichzeitig das Buch der Wandlungen studierte. Mit vierzehn Jahren hatte er alle fünf Klassiker, die vier Bücher, historische Erzählungen und die Werke der Philosophen gelesen und konnte zehn Gedichte frei verfassen.

Im selben Jahr folgte er seinem Vater nach Thang Long, um bei Dr. Le Huu Kieu zu studieren. Dank seines außergewöhnlichen Talents bestand er mit 17 Jahren die Giai-Nguyen-Prüfung und mit 27 Jahren die Hoi-Nguyen- und die Bang-Nhan-Prüfung (Trang Nguyen wurde bei der Prüfung nicht ausgewählt).

Nachdem er die Prüfung bestanden hatte, bekleidete Le Quy Don zahlreiche wichtige Ämter unter der Le-Trinh-Dynastie und war für seine Integrität, Rechtschaffenheit und Gelehrsamkeit bekannt. Er wurde in viele Orte wie Son Nam und Lang Son entsandt, um dort das Leben der Bevölkerung und die Korruption zu untersuchen.

Während seiner diplomatischen Reise nach China (1760-1762) traf er viele Intellektuelle, diskutierte mit ihnen über akademische Themen und erhielt Zugang zu weiteren Büchern, darunter auch westliche Werke über Geographie, Sprache und Hydrologie.

Dank seiner umfassenden Erfahrung und seines profunden Wissens wurde Le Quy Don von seinen Zeitgenossen als „der Weise seiner Zeit“ geehrt.

2. Welcher Lehrer wird als „Lehrer aller Generationen“ – der Maßstab für Lehrer aller Generationen – geehrt?

  • Chu Van An
    0 %
  • Nguyen Dinh Chieu
    0 %
  • Nguyen Binh Khiem
    0 %
genau

Chu Van An (1292–1370) wurde im Dorf Quang, Thanh Tri, Hanoi , geboren.

Schon in jungen Jahren war er für seinen Fleiß, seine Intelligenz und sein umfassendes Wissen bekannt. Er bestand die kaiserlichen Prüfungen, trat aber nicht in den Staatsdienst ein. Stattdessen gründete er die Huynh-Cung-Schule, an der er Schüler vom Kindergarten bis zur Universität unterrichtete und ihnen gleichzeitig Moral, Charakterstärke und Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Land vermittelte.

Aufgrund seines Talents und seiner Tugend wurde Chu Van An zum Vizerektor der Kaiserlichen Akademie ernannt, wo er den Kronprinzen direkt unterrichtete und konfuzianische Lehrbücher zusammenstellte. In einer Zeit der Unruhen am Hof ​​reichte er das „Medium der Sieben Hinrichtungen“ ein, in dem er die Bestrafung korrupter Beamter forderte, doch es wurde abgelehnt. Daraufhin zog er sich zurück nach Chi Linh in Hai Duong, wo er weiterhin lehrte, Patienten behandelte und literarische Werke verfasste.

Chu Van An ist ein leuchtendes Beispiel für Talent, Moral und Hingabe an die Bildung. Ihm wurde posthum von König Tran Nghe Tong der Titel Van Trinh Cong und der Name Khanh Tiet verliehen. Er wird im Literaturtempel und an vielen anderen Orten verehrt.

Zu Lebzeiten wurde er vom Volk als „Van the su bieu“ verehrt, was so viel wie „der ewige, vorbildliche Lehrer“ bedeutet.

3. Welcher Lehrer wurde von seinen Schülern als „Meister Tuyet Giang“ verehrt?

  • Nguyen Binh Khiem
    0 %
  • Luong The Vinh
    0 %
  • Vo Truong Toan
    0 %
genau

Nguyen Binh Khiem (1491–1585), Geburtsname Nguyen Van Dat, alias Bach Van Am Laie, geboren im Dorf Trung Am, Bezirk Vinh Lai, Stadt Hai Duong (heute Hai Phong).

Da er aus einer gelehrten Familie stammte, zeigte er schon bald seine Intelligenz und wurde direkt von seinem Lehrer Luong Dac Bang unterrichtet.

Im Kontext des Niedergangs der Le-Dynastie legte er erst 1535 die Prüfungen ab und bestand alle drei Prüfungen des Huong-Hoi-Dinh, wodurch er zum ranghöchsten Gelehrten aufstieg. Er bekleidete zahlreiche wichtige Ämter, erhielt den Titel Trinh Tuyen Hau und später Trinh Quoc Cong und wurde vom Volk respektvoll Trang Trinh genannt.

Als profunder Gelehrter, der mit dem Buch der Wandlungen bestens vertraut war, gab er Lord Trinh, König Mac und Nguyen Hoang wiederholt strategische Ratschläge und trug so zur Orientierung der damaligen politischen Lage bei.

Schon früh eröffnete er eine Schule am Fluss Tuyet Giang; nach seinem Ausscheiden aus dem Amt unterrichtete er weiterhin in Bach Van Am, zog viele Schüler an und wurde als "Tuyet Giang Phu Tu", ein Symbol für Weisheit und Tugend, geehrt.

4. Welcher Lehrer gilt als der „Vater der Südstaatenbildung“?

  • Nguyen Dinh Chieu
    0 %
  • Vo Truong Toan
    0 %
  • Phan Boi Chau
    0 %
genau

Vo Truong Toan (?-1792), alias Sung Duc, aus dem Bezirk Binh Duong, Präfektur Tan Binh, Provinz Gia Dinh (heute Ho-Chi-Minh-Stadt).

Er war ein talentierter und tugendhafter konfuzianischer Gelehrter und Lehrer. Während des Krieges zwischen Tay Son und Nguyen Anh legte er die Mandarin-Prüfung nicht ab, sondern zog sich in die Einsamkeit zurück und gründete eine Schule in Hoa Hung.

Vo Truong Toans Lehrmethode ist sehr wissenschaftlich und basiert auf dem Prinzip der „Rechtschaffenheitserziehung“. Sie betont „Tri ton duong khi“ – das Lernen, rechtschaffene Taten zu vollbringen und zum Wohl des Landes beizutragen. Er glaubt, dass Menschlichkeit ein ewiger Wert ist, der in einer sich wandelnden Gesellschaft bewahrt werden muss.

Er verlangte von seinen Schülern, den Inhalt des Buches gründlich zu verstehen, nicht jedes Wort auswendig zu lernen. Viele seiner Schüler bestanden später die Prüfungen und wurden berühmt, darunter Trinh Hoai Duc, Ngo Nhan Tinh und Le Quang Dinh (genannt „Gia Dinh Tam Gia Thi“).

Vo Truong Toan war als „Vater der südchinesischen Bildung“ bekannt. Er starb am 27. Juli 1792. Lord Nguyen verlieh ihm posthum den Titel „Gia Dinh-Gelehrter Sung Duc Vo Tien Sinh“.

5. „Viele Boote tragen, ohne zu sinken“ ist ein berühmtes Gedicht von welchem ​​Lehrer?

  • Nguyen Thiep
    0 %
  • Nguyen Dinh Chieu
    0 %
  • Cao Ba Quat
    0 %
genau

Nguyen Dinh Chieu wurde am 1. Juli 1822 im Dorf Tan Thoi, Gia Dinh (heute Ho-Chi-Minh-Stadt), in eine konfuzianische Familie geboren. 1833 ging er zum Studium nach Hue und erwarb dort 1843 den Bachelor-Abschluss.

Im Jahr 1848, auf dem Heimweg, um um seine Mutter zu trauern, erkrankte er schwer und erblindete. Dennoch unterrichtete er weiterhin, praktizierte als Arzt, half den Armen und lebte mit seiner Frau ein einfaches Leben in Can Giuoc.

Nguyen Dinh Chieu nutzte Literatur und Poesie, um zu erziehen und Patriotismus gegen die Franzosen zu wecken. Das Gedicht „Luc Van Tien“ (1851) pries die Treue; die Werke „Duong Tu - Ha Mau“, „Ngu Tieu Van Dap Nho Y Dien Ca“ und „Van Te Nghia Si Can Giuoc“ brachten Patriotismus, Volksliebe und Widerstandsgeist tiefgründig zum Ausdruck.

Seine Schriften spiegelten die Zeit der nationalen Invasion wider, verurteilten die Verbrechen der Kolonialherren und die Schwäche des Königshofs. Trotz seiner Blindheit lehrte, verschrieb er Medikamente und komponierte bis zu seinem Tod. Er starb am 3. Juli 1888 in Ba Tri, Ben Tre, und wurde in der Heimatstadt seiner Frau beigesetzt.

Der Vers „So viele Religionen tragend, wird das Boot nicht sinken“ stammt aus seinem Gedicht „Than dao“.

Quelle: https://vietnamnet.vn/nguoi-thay-nao-cua-viet-nam-duoc-menh-danh-la-tui-khon-cua-thoi-dai-2463682.html