Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Musiker Tran Tien:

Für seinen Beitrag zu Hanoi-Liedern, die von den kulturellen Ressourcen des Roten Flusses, der Altstadt und der Region Doai durchdrungen sind, wurde der 78-jährige Musiker Tran Tien gerade mit dem Hauptpreis des 18. Bui Xuan Phai Award – Aus Liebe zu Hanoi – 2025 geehrt, der von der Zeitung „Sports & Culture“ organisiert wird.

Hà Nội MớiHà Nội Mới26/10/2025

Im kommenden Dezember wird er außerdem einer der vier Hauptdarsteller des Musikabends „The Legend Live Concert – Come here, four birds of the sky“ in Hanoi sein. Der Musiker Tran Tien kehrte dieses Mal in seine Heimatstadt zurück und sprach mit der Zeitung Hanoi Moi über Musik , seine Liebe zu Hanoi und sein Glück.

tran-tien.jpg
Musiker Tran Tien beim 18. Bui Xuan Phai Award – Aus Liebe zu Hanoi – 2025.

- Wie fühlte sich der Musiker, als er den Hauptpreis – Aus Liebe zu Hanoi – entgegennahm?

- Ich bin sehr glücklich, sehr glücklich. Ich habe nur ein paar kleine Lieder geschrieben, über Dinge, an die ich mich erinnere, die ich liebe, aber sie wurden von vielen Menschen gesungen, verbreitet und ich habe das große Glück, in meine Heimat zurückzukehren, in der Liebe aller, und einen Preis zu erhalten, der nach der Person benannt ist, die ich bewundere, dem berühmten Maler Bui Xuan Phai.

Ehrlich gesagt habe ich mit sieben Jahren zeichnen gelernt, daher kenne ich mich mit Malerei aus. Herr Bui Xuan Phai mit seinen Straßenmalereien und viele andere Künstler der vorherigen Generation, wie der Dichter Phan Vu – Autor von „Em oi, Ha Noi pho“, haben mir die Liebe zu Hanoi vermittelt. Ich habe sie auf das Schlachtfeld gebracht, in die ganze Welt , an die Orte, die ich bereiste, und all meine Errungenschaften habe ich von denen gelernt, die vor mir kamen.

- Kann der Musiker mehr über seine Nostalgie für Hanoi erzählen?

Ich bin ein Mensch, der seit 45 Jahren von zu Hause, von Hanoi, weg ist. Doch während dieser Zeit verweilen meine Seele und meine Freunde, manche lebend, manche tot, noch immer rund um den Schildkrötenturm, in den Straßen von Hanoi. Deshalb schrieb ich: „Dort erinnere ich mich noch an meine alten Freunde/ Das Blut der Gelehrten, von denen viele nie zurückgekehrt sind/ Schildkrötenturm, erinnerst du dich an meine Freunde/ Die wandernde Seele verweilt noch immer in den Straßen“ („Arme Straße“).

Ich bin weit weg von Hanoi. Jedes Mal, wenn ich jemanden auf der Straße mit seinem Heimatakzent, seinem ursprünglichen Hanoi-Akzent, sprechen höre, könnte ich weinen. Ich verstehe nicht, warum Hanoi bei Menschen, die weit weg von zu Hause sind, so starke Erinnerungen weckt. Nicht nur in Hanoi, sondern überall, wo man lebt, ist man bewegt, wenn man seinen Heimatakzent hört, so wie ich, als ich den Hanoi-Akzent hörte.

Manchmal sehe ich eine alte Hanoi-Figur. Ich erinnere mich, dass die Hanoi eine sehr einzigartige und seltsame Figur haben! Ihr Haar ist noch schwarz, nicht gefärbt. Ich erinnere mich an das Klappern der schwarzen Holzschuhe in den verlassenen Gassen, das sich in meinen Liedern in die Traurigkeit der Nacht verwandelt. Und ich schreibe für mich selbst. Glücklicherweise werden die Lieder von allen geliebt, verbreitet und von vielen Menschen gesungen.

- Was ist Hanoi im Herzen des Musikers Tran Tien?

- Meine Mutter, meine Schwester, meine Freunde. Hanoi ist der Ort, wo „in der Regenzeit Freunde aus der Kindheit durch den Fluss waten und spielen“. Hanoi ist ein Tag, an dem man „leise weint und die Treppe hinaufläuft, wo ist der Schatten meiner Mutter“. Hanoi „hat etwas sehr Schmerzhaftes, die Person, die ich liebe, geht und kommt nie wieder“ („Street Improvisation“). Hanoi ist „Wen die zweite Schwester liebt, sie steht an der Spitze des Gemeinschaftshauses/ Die zweite Schwester ist arm, die zweite Schwester ist traurig, die zweite Schwester ist einsam, die zweite Schwester weint“ („Red River Improvisation“). Ich erinnere mich immer an „Braune, traurige Straße, braunes, trauriges Ziegeldach“, „Nebelige Straße, nebliges Ziegeldach“, „An diesem Ort erinnere ich mich noch an die alte Liebe/ Die junge Frau, die mir schüchtern begegnete“ („Arme Straße“) …

Hanoi ist meine Freude und Trauer zugleich, meine Kindheit und meine Träume. Das ist „Hanoi in den 2000ern/ Kinder betteln nicht mehr/ Alte Männer sitzen im Park und beobachten alte Frauen, die sich an ihre Jugend erinnern“ , das friedliche Hanoi „Der hohe Himmel von Thang Long erhebt sich/ Hohe Häuser reichen bis in die blauen Wolken/ Die Straßen sind noch klein, die Wege sind noch schmal/ Lass mich im goldenen Herbst spazieren gehen“ („Hanoi in den 2000ern“) …

Meine ganze Nostalgie stecke ich in meine Lieder.

- Glauben Sie, dass sich Hanoi heute sehr verändert hat, nachdem Sie mehr als vier Jahrzehnte lang nicht in der Nähe von Hanoi gelebt haben?

Hanoi hat sich sehr verändert. So wie sich die Welt verändert, muss sich auch Hanoi verändern. Hohe Gebäude, breite Türen. Viele neue Straßen, die ich noch nie gesehen habe. Das ist gut so. Junge Menschen betrachten Hanoi mit jugendlichen Augen. Ich hingegen betrachte Hanoi immer mit den Augen des Alters, mit unvergesslichen Erinnerungen, immer noch das Bild des alten Hanoi, wie auf den Gemälden von Bui Xuan Phai. Wohin ich auch blicke, ich erschaudere vor den geliebten Jahren, den glücklichen und traurigen Erinnerungen wie Negative aus einer fernen Zeit.

- Am 28. Dezember werden Sie eine Figur in der Musiknacht „The Legend Live Concert – Come here, four birds of the sky“ im National Convention Center (Hanoi) sein, zu Ehren der vier Musiker Van Cao, Pham Duy, Trinh Cong Son und Tran Tien. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie mit diesen berühmten Musikern in der Musiknacht stehen?

- Das ist eine große Ehre für mich. Die drei Musiker Van Cao, Pham Duy und Trinh Cong Son sind allesamt Menschen, die ich zutiefst respektiere und liebe. Zwischen uns bestehen sehr außergewöhnliche und tiefe Verbindungen. Ich wurde von ihnen unterrichtet und gefördert.

Ich erinnere mich noch, wie ich mit 18 Jahren Sänger in einer Band war. Die Band schickte mich zum Musiker Van Cao nach Hause und fragte ihn nach dem Lied „Marching to Hanoi“. Ich hatte damals große Angst, erzählte ihm aber schüchtern, dass ich gerne komponiere. Er hörte sich ein paar Lieder an und sagte: „Hör auf zu singen, konzentriere dich aufs Komponieren, du hast viel Talent.“ An meinem Hochzeitstag kam der Musiker Van Cao zu spät und brachte ein handgeschriebenes Buch über die musikalischen Erfahrungen eines französischen Musikers mit. Ich habe es bis heute aufbewahrt.

Der Musiker Trinh Cong Son ist auch ein Bruder, dem ich sehr dankbar bin. Bruder Son sagte: „Tien, eine schlechte Symphonie ist nicht so gut wie ein gutes Volkslied. Tien, schreib gute Lieder, beschäftige dich nicht mehr mit Instrumentalmusik, schreib einfach Lieder.“

Brüder wie Van Cao, Trinh Cong Son und Pham Duy ... gaben mir Liebe, Vertrauen und musikalische Führung. Ich bin ihnen dankbar, und das bevorstehende Konzert ist für mich auch eine Gelegenheit, meine Dankbarkeit auszudrücken und ihre Lieder – die Lieder, die in den Himmel geflogen sind – noch einmal zu singen. Mich hat der Himmel noch nicht gerufen, aber ich weiß auch nicht, ob ich an diesem Tag genug Kraft haben werde, mit ihrer Musik zu „fliegen“. Wie dem auch sei, mit ihnen auf derselben Bühne zu stehen, ist für mich ein großes Glück.

- Herzlichen Dank an den Musiker Tran Tien!

Quelle: https://hanoimoi.vn/nhac-si-tran-tien-ha-noi-la-ca-vui-buon-tuoi-tho-va-mo-uoc-cua-toi-721006.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt