Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Anlässlich des 325. Todestages von Le Thanh Hou Nguyen Huu Canh Als eine Persönlichkeit in die Herzen der Menschen eindrang

In 325 Jahren voller Höhen und Tiefen war Le Thanh Marquis Nguyen Huu Canh mit seiner Hingabe für Volk und Land und seiner edlen Persönlichkeit für Generationen von Vietnamesen und Menschen im Süden stets ein leuchtendes Vorbild. Die Menschen werden sich für immer an seine großen Beiträge zur Entwicklung der südlichen Region erinnern.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai08/06/2025

Statue von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh im Gemeindehaus Binh Kinh (Bezirk Hiep Hoa, Stadt Bien Hoa). Foto: Van Thanh
Statue von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh im Gemeindehaus Binh Kinh (Bezirk Hiep Hoa, Stadt Bien Hoa). Foto: Van Thanh

In diesen Tagen bereiten sich viele Orte in der südlichen Region mit all ihrem Respekt und ihrer Nostalgie auf den 325. Todestag (1700–2025) von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh vor. Im Tempel des Höchsten Gottes Nguyen Huu Canh auf der Insel Pho bereiten sich das Volkskomitee der Stadt Bien Hoa und das Kuratorium des Tempels dringend auf den Todestag am 16. Tag des 5. Mondmonats vor.

An einem Sonntagmorgen luden wir uns gegenseitig in den Tempel ein, um für Herrn Nguyen Huu Canh Räucherstäbchen anzuzünden. Bei unserer Ankunft trafen wir Herrn Nguyen Trung Cang, der Herrn Nguyen Huu Canh jahrzehntelang gedient hat und derzeit Vorsitzender des Priesterrates des Tempels ist. Nachdem wir Räucherstäbchen angezündet hatten, lud uns Herr Cang ein, an dem Holztisch Platz zu nehmen und Tee zu trinken. Er erzählte uns fröhlich Geschichten über Herrn Nguyen Huu Canh und zeigte uns wertvolle Bücher über seine Biografie und seine Errungenschaften, insbesondere das Buch „Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh (1650–1700)“ über die Aufklärung Südvietnams im späten 17. Jahrhundert von Nhu Hien – Nguyen Ngoc Hien, das 1995 erstmals im Dong Nai Verlag neu aufgelegt wurde.

Das Buch ist nur 300 Seiten stark, stellt aber eindeutig eine seriöse und wertvolle Forschungsarbeit dar. Der Autor schreibt mit dem Respekt eines Nachkommen der Familie Nguyen gegenüber seinen Vorfahren und mit der kostbaren Verantwortung eines historischen Restaurators. Nicht nur durch die Verwendung von Dokumenten, die sich bereits im historischen Schatz des Landes befinden, sondern auch durch die Tatsache, dass der Autor und seine Verwandten viel Zeit und Mühe investieren, um die Spuren der Vergangenheit zu erforschen, indem sie überall hinreisen, um die Heimat von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh in Quang Binh zu finden, zu Orten, an denen er sich aufhielt, wie Dong Nai, Ho-Chi-Minh-Stadt, An Giang …, um ein möglichst umfassendes Bild vom Leben und Werdegang seiner Vorfahren zu erstellen.

Anlässlich des 325. Todestages von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh drücken die Menschen in Dong Nai im Besonderen und die Bevölkerung Vietnams im Allgemeinen ihre Bewunderung für den talentierten Mandarin aus, der das südliche Land des Vaterlandes erschloss und vielen zukünftigen Generationen ein wohlhabendes und glückliches Leben ermöglichte.

Als ich auf dem Tempelgelände saß und das Buch des Autors Nguyen Ngoc Hien las, bekam ich allmählich ein umfassendes Bild vom Leben und der Karriere von Le Thanh Marquis Nguyen Huu Canh, von der Herkunft des Nguyen-Clans, der Genealogie der Familie Nguyen Huu, der Heimat und der Person Nguyen Huu Canhs in seiner Jugend bis hin zu seiner Arbeit bei der Ausweitung des südlichen Territoriums, dem Umgang mit Champa, der Vermessung des Landes Nong Nai und der Befriedung von Chenla ... ein Gründervater, ein Held mit Talent und Tugend, eine Persönlichkeit, die für immer in den Herzen der Menschen bleiben wird.

Damals gehörte das weite Land Nong Nai zur Region Thuy Chan Lap, einem wilden Land mit dichten Wäldern, Sümpfen, sich kreuzenden Flüssen und Kanälen, wo sich im Hochland Tiger und Leoparden versammelten und im Tiefland Krokodile herumtollten. Hier war der Mensch im Vergleich zur weiten und wilden Natur zu klein. Die Echos des wilden Landes hallen noch heute in den Klagen unserer Vorfahren nach und erinnern uns daran, „beim Trinken von Wasser an die Quelle zu denken“:

"Komm her in dieses kalte Land,

Auch das Zwitschern der Vögel ist unheimlich, und auch das Platschern der Fische ist furchterregend.

Oder:

„Dong Nai hat ein furchterregendes Terrain,

Fische schwimmen im Fluss, Tiger brüllen auf dem Hügel.

Bis zum 17. Jahrhundert war die Grenze des Nong Nai-Landes noch unklar. Dank der geschickten Diplomatie , der Schirmherrschaft und der Ermutigung von Lord Nguyen lebten Vietnamesen, Chinesen, Man, Chenla und die einheimischen Ma, Choro, Stieng ... in Harmonie zusammen, kämpften gemeinsam gegen die Natur und bemühten sich, Land zurückzugewinnen, Getreide anzubauen, Flüsse zu graben, Wälle zu bauen und Weiler und Märkte zu errichten.

Im Frühjahr 1698 betrat Kommandant Nguyen Huu Canh vom Palast Binh Khuong auf Befehl von Lord Nguyen Phuc Chu die südliche Region, um sie in die Karte von Dai Viet einzugliedern. Von da an wurde das Land von Nong Nai Gia Dinh genannt, Dong Nai wurde zum Distrikt Phuoc Long mit Tran Bien Dinh, Sai Gon wurde zum Distrikt Tan Binh mit Phien Tran Dinh und unter den Dinh wurden Dörfer, Gemeinden und Weiler mit der Souveränität und den offenen Verwaltungsinstitutionen von Lord Nguyen gegründet.

Man muss jedoch sagen, dass Le Thanh Marquis Nguyen Huu Canh das Volk nicht nur gemäß Erlassen regierte, sondern vor allem mit Liebe und einer aufrichtig mitfühlenden Haltung. In seiner Strategie mobilisierte Nguyen Huu Canh aktiv Menschen aus der Region Ngu Quang, damit sie herkamen, sich dort niederließen und das Land zurückeroberten. Gleichzeitig verwendete er die Namen von Dörfern und Weilern aus der Heimat der Migranten, um die Dörfer und Weiler in der neuen Heimat zu benennen, um ihre Wurzeln nicht zu vergessen. Daher erreichte die Zahl der Migranten, die sich in dieser Zeit niederließen, 30.000 Haushalte. Dank des menschlichen Handelns wurden das wilde Land und die ausgedehnten Wälder allmählich fruchtbar und wohlhabend. Fluss- und Fähranleger bildeten nach und nach Städte/Flussmärkte, um den Bedarf an Warenaustausch und -handel innerhalb und außerhalb der Region zu decken.

Das traditionelle Fest zum Todestag von Thanh Hau Nguyen Huu Canh ist ein nationales immaterielles Kulturerbe.

Am 3. Juni unterzeichnete der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, die Beschlüsse Nr. 1658 und 1664/QD-BVHTTDL zur Bekanntgabe der Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes. Insbesondere nahm das Ministerium das traditionelle Fest zum Todestag von Thanh Hau Nguyen Huu Canh (Bezirk Hiep Hoa, Stadt Bien Hoa) und das Sayangva-Fest (Verehrung des Reisgottes) der Choro in der Stadt Long Khanh, Bezirk Xuan Loc, Bezirk Thong Nhat, Bezirk Dinh Quan, Bezirk Cam My, Bezirk Vinh Cuu (Provinz Dong Nai) in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes auf.

Nguyen Huu Canh verfolgte gegenüber den Chinesen stets eine offene Politik und ermutigte chinesische Kaufleute, geschäftig Handel zu treiben, sodass der Gia-Dinh-Palast zwei große Handelszentren bilden und entwickeln konnte: die Handelshäfen Nong Nai Dai Pho und My Tho Dai Pho, und später kam noch der Handelshafen Saigon-Cho Lon dazu. Das neu erweiterte Land war für immer ein Teil von Dai Viet.

Nguyen Huu Canh war nicht nur ein tapferer General auf dem Schlachtfeld, sondern auch ein großer Mann der Gerechtigkeit, der stets das Volk in den Mittelpunkt stellte. Damit setzte er die humanistische Ideologie der Familie Nguyen Huu fort, deren Gründer Nguyen Trai war – der Gründervater der Le-Dynastie. Wo und wann immer er auch war, sehnte er sich stets danach, dass das Volk in Frieden und Wohlstand leben sollte. Wir erinnern uns noch gut daran, wie Kommandant Nguyen Huu Canh bei der Befriedung Kambodschas im Jahr 1700 seine Strategie, Menschlichkeit und Toleranz deutlich unter Beweis stellte. Nachdem er den Feind besiegt und die Zitadelle erobert hatte, erließ er sofort ein mündliches Edikt zur Beschwichtigung des kambodschanischen Volkes. Dadurch stabilisierte er die Grenzsituation und schuf günstige Bedingungen für die Auswanderung und Geschäftstätigkeit der Vietnamesen im Land Hau Giang.

Die Verdienste und die Persönlichkeit von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh haben sich tief in das Unterbewusstsein der Menschen eingeprägt und werden für immer an die Nachwelt weitergegeben. Vielleicht wird er deshalb von den Menschen immer respektiert und als Gott angesehen. Als er starb, gedachten die Menschen des neu entdeckten Landes, die Vietnamesen ebenso wie die Chinesen, Cham... aller seiner – desjenigen, der ihnen half, Land zurückzugewinnen, zu erschließen, sich niederzulassen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie bauten Tempel oder errichteten Gedenktafeln zu seiner Verehrung an vielen Orten in Quang Binh, Quang Nam, Bien Hoa, Long Xuyen, Chau Doc, Nam Vang (Kambodscha)... Im Laufe der Jahre sind in der Form von Straßen, Dörfern und vielen Inseln, Tempeln und Schreinen noch immer die Spuren der Person zu sehen, die das Land erschloss. Sie zeugen von der Zuneigung und dem Respekt der Menschen für ihn über die Jahrhunderte hinweg.

Xuan Nam

Quelle: https://baodongnai.com.vn/dong-nai-cuoi-tuan/202506/nhan-le-gio-lan-thu-325-cua-le-thanh-hau-nguyen-huu-canh-khi-mot-nhan-cach-di-vao-long-dan-bea0167/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt