Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein Ort zur Bewahrung der heldenhaften Erinnerungen an eine heldenhafte Nation

Việt NamViệt Nam20/11/2024


Grenzschutz – Das im Bezirk Nam Tu Liem in Hanoi gelegene Militärgeschichtsmuseum Vietnam ist ein bedeutendes Projekt zur Feier des 80. Jahrestages der Gründung der Vietnamesischen Volksarmee, des 35. Jahrestages des Nationalen Verteidigungstages und des 80. Jahrestages der Politischen Hauptabteilung der Vietnamesischen Volksarmee. Das Museum dient nicht nur der Darstellung der Kriegsgeschichte, sondern bietet Besuchern auch einen Ort der Begegnung und des Austauschs, um den Kampf des heldenhaften vietnamesischen Volkes und der heldenhaften Vietnamesischen Volksarmee für die Unabhängigkeit hautnah mitzuerleben.

Panorama des Vietnam- Militärgeschichtsmuseums . Foto: Thuy Le

Ein modernes Gebäude

Das Militärgeschichtliche Museum Vietnams erstreckt sich über eine Fläche von 386.600 Quadratmetern und befindet sich am Kilometer 6+500 der Thang Long Avenue in den Stadtteilen Tay Mo und Dai Mo des Bezirks Nam Tu Liem in Hanoi . Das Museum ist modern gestaltet und verfügt über vier oberirdische Etagen sowie ein Souterrain. Es handelt sich um ein Sonderprojekt der Politischen Hauptabteilung der Vietnamesischen Volksarmee, das Ende 2019 mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 2,5 Billionen VND begonnen wurde.

Das Vietnamesische Militärgeschichtsmuseum ist eines der nationalen Museen und führend im System der Militärmuseen. Es bewahrt und präsentiert derzeit über 150.000 Dokumente und Artefakte, darunter viele einzigartige Sammlungen und vier Nationalschätze: die MiG-21-Flugzeuge Nr. 4324 und Nr. 5121, die Karte zur Bestimmung des Feldzugs von Ho Chi Minh und den T-54B-Panzer Nr. 843 sowie viele weitere wertvolle Artefakte. Das Vietnamesische Militärgeschichtsmuseum gilt als bedeutendes Projekt für Vergangenheit und Zukunft und ist ein Aushängeschild nicht nur für die Armee, sondern auch für die Hauptstadt und das ganze Land. Das Projekt trägt zur Förderung von Geschichte, Kultur, Tourismus und sozioökonomischer Entwicklung Hanois bei und stellt ein architektonisches Highlight dar, das die Architektur und Landschaft der Region harmonisch verbindet und bewahrt.

Im Museum können Besucher die heldenhaften Kämpfe des vietnamesischen Volkes und der Vietnamesischen Volksarmee erleben und bewundern. Im rechten Bereich des Museums werden Waffen und Ausrüstung ausgestellt, die von den französischen und amerikanischen Streitkräften im Angriffskrieg gegen Vietnam eingesetzt wurden. Zu den besonderen Exponaten gehören die 175-mm-Selbstfahrlafette M-107, bekannt als „König des Schlachtfelds“, sowie zahlreiche Flugzeugtypen, die die US-Armee nach dem Krieg zurückließ, darunter A-37, F-5E, CH-47 und C-130, und Dutzende von Bombentypen, die die US-Armee im Vietnamkrieg verwendete.

Auf der linken Seite des Museums befindet sich der Bereich mit den Waffen und Ausrüstungsgegenständen, die die vietnamesische Volksarmee in den Widerstandskriegen gegen den französischen Kolonialismus und den amerikanischen Imperialismus sowie im Kampftraining während der Aufbau- und Verteidigungsphase des Landes einsetzte. Zu den typischen Ausstellungsstücken gehören: eine 85-mm-Kanone, eine 57-mm-Flugabwehrkanone, der Panzer PT-67 mit der Nummer 555, das Flugzeug MiG-17 mit der Nummer 2047, das Kampfflugzeug SU-22…

Der Ausstellungsbereich im ersten Stock des Museums ist in sechs Themenbereiche unterteilt, die chronologisch und übersichtlich angeordnet sind. Im Einzelnen: Thema 1: Die Anfänge des Aufbaus und der Verteidigung des Landes; Thema 2: Schutz der Unabhängigkeit von 1939 bis 1858; Thema 3: Kampf gegen den französischen Kolonialismus und Erlangung der nationalen Unabhängigkeit von 1858 bis 1945; Thema 4: Widerstand gegen den französischen Kolonialismus von 1945 bis 1954; Thema 5: Widerstand gegen die USA von 1954 bis 1975; Thema 6: Aufbau und Verteidigung des Landes von 1976 bis heute. Alle Exponate sind detailliert beschriftet und mit Informationen zu den jeweiligen Ereignissen versehen. Die Präsentationsformen sind vielfältig und umfassen Texte, Informationsbildschirme, Fotos, einen automatischen Audioguide und QR-Codes zum Abrufen von Informationen zu den Exponaten und Bildern.

Es kommen zahlreiche moderne Technologien zum Einsatz, die den Besuchern ein realistisches Erlebnis bieten, wie beispielsweise 3D-Mapping-Sandtisch, Suchbildschirmsystem, Dokumentationen usw. Insbesondere hat das Museum für jeden Feldzug und jede Schlacht mehr als 60 Videoclips und Begleitdokumente erstellt, damit die Besucher die Ereignisse besser nachvollziehen und leichter darauf zugreifen können.

Erleben Sie die heldenhaften Erinnerungen erneut

Oberstleutnant Nguyen Thi Lan Huong, Leiterin der Abteilung für Propaganda und Bildung des Vietnamesischen Militärgeschichtsmuseums, erklärte: „Das neue Museum wird am 1. November 2024 eröffnet. Täglich besuchen durchschnittlich 20.000 bis 30.000 Menschen aus der Hauptstadt und vielen anderen Regionen das Museum. Besonders an Wochenenden, unabhängig von Hitze, Trockenheit oder Sturm, strömen Zehntausende Besucher aus aller Welt ins Vietnamesische Militärgeschichtsmuseum, was zeitweise zu Verkehrsstaus führt.“

Seit seiner Eröffnung haben täglich Zehntausende Menschen das Museum besucht. Foto: Thuy Le

Obwohl er eine weite Reise auf sich nehmen musste, um das Museum zu besuchen, sagte der über 80-jährige Veteran Tran Hoa Nam aus Nghe An, einer der Augenzeugen der Schlacht von Dien Bien Phu im Jahr 1954, sichtlich bewegt: „Beim Besuch des Museums fühlte ich mich, als würde ich die glorreichen, aber auch heldenhaften Kriegsjahre unseres Landes noch einmal erleben. Damals, obwohl unser Land mit Schwierigkeiten und Entbehrungen zu kämpfen hatte, waren Armee und Bevölkerung vereint und kämpften gemeinsam für den Schutz des Landes. Besonders als wir die Nachricht von der Gefangennahme von General De Castries hörten, brachen wir alle in Jubel aus, Tränen stiegen uns in die Augen, und wir waren so ergriffen, dass wir es kaum beschreiben können. Viele Jahre sind vergangen, aber wir erinnern uns noch immer an unseren geliebten Onkel Ho und General Vo Nguyen Giap für ihre äußerst weisen Entscheidungen, die zu diesem glorreichen Sieg führten.“

Der Veteran Nguyen Van Hung, wohnhaft im Bezirk Cau Giay in Hanoi und ein historischer Zeitzeuge, der 1972 an der „Roten Sommer“-Kampagne in der alten Zitadelle von Quang Tri teilnahm, teilte diese Gefühle und erzählte emotional: „Jedes Mal, wenn ich diese Fotos ansehe, erinnere ich mich an meine Kameraden, die auf dem Schlachtfeld zurückgeblieben sind…“.

Der Besuch und die Bewunderung der eindrucksvollen Artefakte im Museum bieten der jungen Generation, den zukünftigen Machthabern des Landes, die Möglichkeit, die Geschichte und die Opfer vergangener Generationen besser zu verstehen und die wertvollen Traditionen der Nation zu bewahren. Trotz der großen Entfernung sagte die 1995 geborene Nguyen Mai Linh aus Ho-Chi-Minh-Stadt: „Mein Großvater hat am Widerstandskrieg teilgenommen, deshalb wollte ich unbedingt die Artefakte aus dieser Zeit sehen. Durch diese Reise haben wir viel über die Geschichte unseres Landes gelernt, was mich mit Stolz und tiefer Dankbarkeit gegenüber den vorherigen Generationen erfüllt.“

Das Vietnamesische Militärgeschichtsmuseum ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern zieht auch zahlreiche ausländische Touristen an, die es besuchen und sich informieren möchten. Der 35-jährige Brite Michel Thomson war begeistert von den detailgetreuen Nachbildungen der Artefakte im Museum. „Ich liebe die vietnamesische Geschichte und habe sie sogar an der Universität studiert. Nach drei Jahren in Vietnam konnte ich Bücher auf Vietnamesisch lesen und die Heldentaten dieses Landes erforschen“, erzählte Herr Thomson.

Thuy Le – bienphong.com.vn

Quelle: https://www.bienphong.com.vn/noi-luu-giu-nhung-ky-uc-hao-hung-cua-dan-toc-anh-hung-post483582.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt