Für viele Projekte verlangt das Finanzministerium von Ho-Chi-Minh -Stadt zusätzliche Landnutzungsgebühren. Experten zufolge ist eine Lösung erforderlich, um die Interessen des Staates und der Investoren in Einklang zu bringen.
Im Kontext der Bemühungen von Ho-Chi-Minh-Stadt, Investitionen anzuziehen, um die Immobilienentwicklung zu fördern, hat das Finanzministerium gerade den Vorschlag des Investors aus Empire City abgelehnt und das Land laut dem Prüfergebnis zur Zahlung zusätzlicher 5.000 Milliarden VND an Landnutzungsgebühren gezwungen. Viele Experten meinen, wir müssten eine Lösung finden, um die Interessen des Staates und der Investoren in Einklang zu bringen.
Das Ministerium bestätigt, dass es das richtige Verfahren befolgt hat.
Der Immobilienmarkt von Ho-Chi-Minh-Stadt ist im neuen Stadtgebiet Thu Thiem mit einer Reihe anhaltender rechtlicher Probleme konfrontiert. Die jüngste Entscheidung des Finanzministeriums zum Empire City-Projekt ist in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Nach einem strengen Überprüfungsprozess hat sich der City Land Valuation Council auf einen Preisplan für die Grundstücke 2-13 bis 2-21 im Funktionsbereich Thu Thiem geeinigt.
Dieses Ergebnis erfordert vom Investor einen Zuschlag von über 5.000 Milliarden VND im Vergleich zur ursprünglichen Berechnung, wodurch sich die Gesamtfinanzverpflichtung auf 8.819 Milliarden VND erhöht. Dies ist eine der höchsten Anpassungen, seit die Stadt Maßnahmen zur Beseitigung der Schwierigkeiten für das Thu Thiem-Projekt ergriffen hat, und spiegelt die Bemühungen um eine faire Verwaltung öffentlicher Landressourcen wider.
Zahlen Sie zusätzliche Landnutzungsgebühren, um legale Einnahmen für den Haushalt sicherzustellen und die Infrastrukturentwicklung und das soziale Wohlergehen in Ho-Chi-Minh-Stadt zu fördern.
Das Finanzministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt bestätigte, dass der gesamte Prozess den gesetzlichen Vorschriften entsprochen habe und vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Rat für Landbewertung koordiniert worden sei. Daher sei die Behörde der Ansicht, dass es „keine Grundlage“ gebe, den Antrag des Unternehmens zu prüfen.
Nach Angaben des Finanzministeriums wurden dem Ministerium bislang keine ähnlichen Fälle gemeldet, was zeigt, dass es sich um eine isolierte, aber notwendige Entscheidung handelt. In Bezug auf Lösungen zur Beschleunigung des Fortschritts betonte der Vertreter des Finanzministeriums, dass die Entscheidungen 1361/QD-HDTĐGĐ und 1362/QD-HDTĐGĐ vom 9. September 2025 Verantwortlichkeiten, Verfahren und Bearbeitungszeiten geklärt und so den Dokumentenrückstand beseitigt hätten.
Auf Investorenseite hat die Imperial City Joint Venture Company Limited dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Dokument mit dem Vorschlag zur Neudefinition zusätzlicher finanzieller Verpflichtungen übermittelt. Nach Angaben des Unternehmens hat die Stadt 2016 über 11 Hektar Land in Thu Thiem für eine Laufzeit von 50 Jahren zugeteilt und bis Anfang 2017 bereits fast 3.600 Milliarden VND bezahlt. Im Zuteilungsbeschluss wurde klargestellt, dass bei der Änderung der Pachtform mit Einmalzahlung in eine Landzuteilung mit Erhebung einer Landnutzungsgebühr keine zusätzliche Zahlung erforderlich ist. Auf dieser Grundlage wurden im Rahmen des Projekts drei Arbeitspakete abgeschlossen und etwa 1.200 Wohnungen an die Bewohner übergeben.
Seit 2019 stagniert der Betrieb jedoch aufgrund der Feststellung der staatlichen Aufsichtsbehörde, dass zusätzliche finanzielle Verpflichtungen bestehen. Der jüngste Vorschlag, mehr als 8.800 Milliarden VND – das 2,46-fache des gezahlten Betrags – einzutreiben, hat bei Unternehmen die Sorge geweckt, dass die Gesamtkosten auf Milliarden von USD explodieren könnten, was ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen und internationale Streitigkeiten riskieren würde.
Die Verpflichtung zur Zahlung zusätzlicher Landnutzungsgebühren in Empire City ist nicht nur ein finanzielles Problem, sondern auch eine Lehre für den Schutz öffentlicher Interessen bei der Landverwaltung. Laut Schlussfolgerung 1037/KL-TTCP der Regierungsinspektion aus dem Jahr 2019 entspricht die ursprüngliche Berechnung des Grundstückspreises mit einem Einheitspreis von 26 Millionen VND/m² nicht den Vorschriften, was zu Verlusten für den Staatshaushalt führt.
Die Anpassung auf insgesamt 8.819 Milliarden VND, einschließlich zusätzlicher 5.238 Milliarden VND, soll diesen Fehler korrigieren, legale Einnahmen für den Haushalt sicherstellen und dem Infrastrukturausbau sowie dem sozialen Wohlergehen in Ho-Chi-Minh-Stadt dienen. Dies steht im Einklang mit dem Grundgesetz von 2024 und dem Dekret 71/2024/ND-CP, soll alte Mängel bei der Grundstücksbewertung beheben, Komfort schaffen und dennoch Transparenz wahren.
Benötigen Sie eine ausgewogene Lösung
In Bezug auf das oben genannte Problem bemerkte Herr Le Hoang Chau, Vorsitzender der Ho Chi Minh City Real Estate Association (HoREA), dass die Zusatzgebühr mit einem Zinssatz von 5,4 % pro Jahr zu hoch sei und eine unangemessene Belastung darstelle, insbesondere da das alte Gesetz aus dem Jahr 2013 keine Nachzahlung für den Zeitraum vorsah, in dem keine Grundgebühren berechnet wurden. Herr Chau schlug vor, den Satz auf 3,6 % pro Jahr zu senken und einen Ausgleich zuzulassen, wenn das Unternehmen kein Verschulden trifft, um das Investitionsumfeld nicht zu beeinträchtigen. HoREA schlug außerdem vor, die Entschließung zum politischen Mechanismus zur Umsetzung des Bodengesetzes zu ändern, sodass Nachzahlungen nur noch bei Verschulden des Landnutzers erfolgen und gleichzeitig ein Ausgleich des gezahlten Betrags möglich ist, um Fairness zu gewährleisten.
Der Staat muss die Einführung eines angemessenen zusätzlichen Steuersatzes in Erwägung ziehen, um Einnahmequellen zu sichern und den Druck auf die Investoren zu verringern.
Der Immobilienexperte Tran Khanh Quang erklärte, dass die Erhebung zusätzlicher Landnutzungsgebühren angesichts der Tatsache, dass Ho-Chi-Minh-Stadt viele Entwicklungsprojekte fördert und Investitionen anzieht, unangemessen sei. Tatsächlich sind die Investoren ihren Verpflichtungen zur Zahlung von Landnutzungsgebühren nachgekommen, doch aus objektiven Gründen, die nicht in ihrer Verantwortung liegen, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Daher sei es notwendig, die Erhebung einer angemessenen Zusatzgebühr in Betracht zu ziehen, um Einnahmen zu sichern und den finanziellen Druck auf die Investoren zu verringern. „Auf diese Weise wird die Politik gerechter, fördert die Harmonie zwischen öffentlichen und privaten Interessen und trägt zum nachhaltigen Wohlstand der Stadt bei“, analysierte Herr Quang.
Empire City mit einem Investitionskapital von 1,2 Milliarden US-Dollar ist ein 2015 angekündigtes Joint Venture zwischen Tien Phuoc, Tran Thai, Keppel Land (Singapur) und Gaw Capital Partners (Hongkong). Die Planung für den Komplex entlang des Saigon-Flusses umfasst ein Einkaufszentrum, ein Hotel, Büros und Wohnungen sowie einen 86- bis 88-stöckigen Turm, der voraussichtlich der höchste in Vietnam sein wird. Nach fast einem Jahrzehnt ist nur der Wohnbereich fertiggestellt, die anderen Bereiche sind noch nicht fertiggestellt.
Quelle: https://vtv.vn/nop-bo-sung-tien-su-dung-dat-can-giai-phap-can-bang-100250930112822909.htm
Kommentar (0)