Als das Hochwasser das Hotel in Hoi An ( Da Nang ) umgab, brachten Eliyahu Hai Magzimof (der in Israel lebt) und seine Frau sofort ihr Gepäck ins Erdgeschoss und bestiegen ein kleines Boot, um sich an einen höher gelegenen Ort zu begeben.
Zu diesem Zeitpunkt war das Erdgeschoss der Unterkunft bereits überflutet. Gäste und Personal wateten durch das Wasser. Ein Mann organisierte dies und ruderte ein Boot, um sie in Sicherheit zu bringen.

Eliyahu und seine Frau verlassen das überschwemmte Gebiet (Foto: TikTok Eliko)
Vom Boot aus sah er einige Häuser, deren Erdgeschoss überflutet war; niemand konnte den friedlichen Hoai-Fluss mit seinen vielen bunten Laternen wiedererkennen.
„Auf einem Boot mitten auf dem Meer zu sitzen, war ein sehr seltsames Erlebnis. Ich fühlte mich wie in Venedig. Das Wetter hat unsere Reisepläne etwas durcheinandergebracht, aber meine Frau und ich hatten ein sehr überraschendes Erlebnis auf dem Boot“, sagte Eliyahu.
Er berichtete, dass er und seine Frau am 27. Oktober nach einer über 30 Kilometer langen Reise von Da Nang in Hoi An ankamen. Das Wetter in der Altstadt war nicht so günstig wie erwartet. Es regnete, der Himmel war trüb, und viele Straßen waren überflutet.
Am ersten Tag watete das Paar durch das Wasser, um Gebiete zu besuchen, die nicht stark überflutet waren. Trotz des widrigen Wetters blieb Eliyahu optimistisch: „Meine Frau und ich haben dieses besondere Erlebnis genossen.“
Als der Wasserstand höher als erwartet anstieg, mietete das Hotel ein Boot, um die beiden israelischen Touristen und andere in Sicherheit zu bringen. Was den männlichen Touristen beeindruckte, war die engagierte Unterstützung des Hotelpersonals während der schweren Naturkatastrophe.
Zuvor hatten Eliyahu und seine Frau nicht nur alte Häuser besichtigt und die lokale Küche genossen, sondern sich auch Kleidung schneidern lassen. Sie hatten viele Artikel über das Können und die Sorgfalt der Schneider in Hoi An gelesen und waren gespannt darauf, dies selbst zu erleben.
„Wir planen, bis zum 30. Oktober in Hoi An zu bleiben, damit der Schneider alle Kleidungsstücke fertigstellen kann. Das ist eine Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen kann, um wunderschöne Kleidung zu sehr günstigen Preisen mit nach Hause zu bringen“, teilte er mit.
Es ist bekannt, dass Herr Eliyahu und seine Frau gerade zwei Monate lang durch verschiedene asiatische Länder gereist sind; Vietnam ist ihre letzte Station vor der Heimreise. Während ihres Aufenthalts in Vietnam waren sie besonders von der wunderschönen Landschaft und den vielen köstlichen Gerichten beeindruckt.
Der anhaltende Regen in der Zentralregion hat das Reiseerlebnis vieler Touristen beeinträchtigt. Viele wussten zwar, dass es regnen würde, aber sie hatten nicht damit gerechnet, dass die Flüsse so stark anschwellen und schwere Überschwemmungen verursachen würden.
Supawadee (die in Bangkok, Thailand, lebt) war gerade auf einer viertägigen Reise in Vietnam. Ihr Reiseziel war Da Nang – ein Ort, den viele ihrer Freunde als sehenswert empfahlen.
Laut Supawadee kam ihre Gruppe am 26. Oktober in Hoi An an und plante, zwei Tage dort zu bleiben. Zu dieser Zeit regnete es leicht, der Hoai-Fluss führte Wasser und plätscherte ans Ufer. Nachts waren die Häuserreihen beiderseits des Flusses noch mit Laternen beleuchtet, und das Treiben ging seinen gewohnten Gang.

Touristen waten durch Wasser in Hoi An (Foto: Tiktok Eliko).
„Nach nur einer Nacht stand das Wasser überall, sogar im ersten Stock, wo wir wohnten. Die Hotelangestellten forderten die Gäste dringend auf, ihr Gepäck abzustellen und mit einem Boot aus dem überfluteten Gebiet zu fahren“, sagte sie.
Am Morgen des 28. Oktober wartete der Bootsmann auf den Stufen des Hotels. Die Gruppe lud abwechselnd fünf Gepäckstücke auf das Boot und glitt über die Straßen, die einst von Fußgängern belebt waren und nun nur noch ein weites Wassermeer bildeten. Es herrschte Stille, ganz anders als das übliche Treiben.
„Mit dem Boot vom Hotel aus zu fahren, war ein besonderes Erlebnis, aber ich hatte große Angst, mich in dem 1,5 bis 2 Meter hohen Hochwasser fortzubewegen“, sagte sie.
Nachdem sie der Gefahrenzone entkommen war, nahm Frau Supawadee ein Taxi ins Zentrum von Da Nang, um den Ba Na-Gipfel zu besichtigen.
Wegen des ungünstigen Wetters musste die Touristengruppe beim Erreichen des Gipfels von Ba Na Regenmäntel tragen; der Himmel war mit grauen Wolken bedeckt.
„Ich bereue nichts, auch wenn das Wetter nicht so schön war wie erwartet. Die Gruppe wird auf jeden Fall wieder nach Vietnam reisen, hoffentlich läuft dann alles reibungsloser“, sagte sie.
Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/nuoc-ngap-khach-san-o-hoi-an-khach-tay-ke-trai-nghiem-di-thuyen-nhu-venice-20251030085701375.htm






Kommentar (0)