RT berichtete, dass der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, am 20. Mai auf einem internationalen Rechtsforum in St. Petersburg zugab, dass Moskau „die derzeitige Regierung in Kiew absolut nicht mag“.
Er meinte jedoch, dass die ukrainischen Behörden nach der Lösung des Ukraine-Konflikts „eine letzte Chance hätten, eine Art Staatlichkeit oder eine Art internationale Rechtspersönlichkeit zu bewahren und eine Chance auf eine friedliche Entwicklung zu haben“.

Der ehemalige russische Präsident Medwedew betonte, dass Moskau trotz der Tatsache, dass die Ukraine derzeit ein nicht souveräner und unvollständiger Staat sei, weiterhin bereit sei, direkte und bedingungslose Friedensverhandlungen zu führen, die auf der aktuellen Situation vor Ort und dem Ziel beruhen, die Ursachen des Konflikts zu lösen.
Moskau sei besorgt, dass derzeit kein ukrainischer Staatschef die rechtliche Befugnis habe, irgendeine Art von Friedensabkommen mit Russland zu unterzeichnen, merkte er an.
Tatsächlich endete die Amtszeit von Wolodymyr Selenskyj als Präsident der Ukraine im vergangenen Jahr, doch er lehnte die Abhaltung von Neuwahlen mit der Begründung ab, dass das Kriegsrecht in Kraft sei.
>>> Leser sind eingeladen, sich weitere Videos anzusehen: Ukraine konsultiert westliche Verbündete nach Verhandlungen mit Russland
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/ong-medvedev-noi-ve-co-hoi-cuoi-cung-cho-ukraine-post1542685.html
Kommentar (0)