Es ist möglich, dass sich die Schülerin nicht gut benommen und die Regeln mehrfach verletzt hat, sich aber trotzdem nicht auf die Warnungen des Lehrers besonnen hat. Laut Pham Manh Ha, außerordentlichem Professor und Doktor der Psychologie an der University of Education (Vietnam National University, Hanoi), war es jedoch falsch, dass der Lehrer der Schülerin mitten im Klassenzimmer vor vielen anderen Schülern die Haare schnitt, und zwar „sowohl gegen die Vorschriften als auch gegen die Berufsethik des Lehrens“.
Dieser Vorfall war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Der Lehrer fühlte sich dem Schüler gegenüber hilflos und konnte seine Emotionen nicht kontrollieren. Deshalb schnitt er dem Schüler mit einer Schere die Haare ab. Der Lehrer ist ein Erwachsener, der die Schüler unterrichtet, aber sein Verhalten entspricht nicht den Standards.
Nach den Vorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung wird das Verhalten des Lehrers als Gewalt an der Schule eingestuft und verursacht insbesondere bei der Schülerin und allen Schülern der Klasse, die den Vorfall miterlebt haben, ein tiefes psychisches Trauma. Wenn nicht umgehend Gegenmaßnahmen ergriffen werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schülerin ein psychisches Trauma erleidet, das Wut, Hass und vor allem Scham hervorruft, dazu führt, dass sie sich nicht mehr traut, zur Schule zu gehen, und an Selbstmord denkt.

Ein Lehrer in Vinh Phuc schneidet einer Schülerin mitten im Unterricht die Haare. (Foto aus einem Clip)
Professor Ha hofft, dass die Lehrer durch diesen Vorfall aus der Erfahrung lernen werden. Wenn sich Schüler nicht gut benehmen, sollten sie positive pädagogische Maßnahmen ergreifen, um sie zu bessern, anstatt kontraproduktive körperliche Züchtigung anzuwenden. Lehrer müssen das Recht der Schüler und Lernenden auf Bildung achten und dürfen nicht ihr eigenes Ego und ihre Ungeduld ausnutzen, um sie zu unterrichten.
Dr. Nguyen Thi Hue von der Pädagogischen Universität Hanoi war schockiert, als sie sah, wie eine Lehrerin einem Schüler vor der ganzen Klasse die Haare schnitt. Sie sagte, dies sei ein Akt körperlicher Misshandlung und verletze die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte der Schüler. Wenn Familie, Freunde und Lehrer sie nicht umgehend ermahnen, werde dies schwerwiegende psychische Folgen für sie haben.
Highschool-Schüler sind in einem Alter, in dem sie selbstbewusst sind und eine starke Persönlichkeit haben. Lehrer müssen dies verstehen und sanfte Erziehungsmethoden anwenden, analysieren und sich mit der Familie abstimmen, um sie zu erziehen. Schon eine einzige beleidigende Handlung oder diffamierende Worte können dazu führen, dass sie in eine psychische Krise geraten. Leichte Depressionen und schwere Depressionen können sehr wahrscheinlich zu Selbstmordgedanken führen.
Laut Dr. Hue ist dies nicht das erste Mal, dass sich ein solcher Vorfall ereignet hat. Im April 2021 schnitt eine Lehrerin in Nam Dinh einem männlichen Schüler die Haare. Diese Lehrerin wurde wegen ihres unvorbildlichen Verhaltens diszipliniert und verwarnt.
„Bei der Lehrerin in Vinh Phuc ist es genauso. Sie muss auf jeden Fall diszipliniert werden, aber das Ausmaß der Bestrafung muss sorgfältig besprochen werden. Es sollte nicht zu hart sein, um weder der Lehrerin noch dem Schüler zu schaden“, sagte er.
Dr. Nguyen Tung Lam, Vorsitzender der Hanoi Association of Educational Psychology, räumte ein, dass der Lehrer vielleicht das Beste für die Schüler gewollt habe, diese Aktion jedoch die Freiheit der Schüler verletzt habe.
Wenn Lehrer Schüler mit unangemessenen Frisuren sehen, müssen sie ihre pädagogischen Ziele priorisieren. Das heißt, sie müssen die Schüler beraten, koordinieren, den Eltern erklären und ihnen gegebenenfalls nahelegen, dass die Schüler angemessene Frisuren tragen müssen, wenn sie zur Schule gehen. Lehrer, die sich selbst die Haare schneiden, verstoßen gegen die Regeln, verhalten sich nicht pädagogisch und drängen sich auf, ganz im Sinne der altmodischen Erziehung.
Alle Methoden in der Schule müssen pädagogisch sein und auf der freiwilligen Teilnahme der Schüler basieren, um Machtmissbrauch und Zwang zu vermeiden. Lehrer müssen erkennen, dass in der Bildung die Schüler respektiert werden müssen und der Schwerpunkt auf den Methoden liegen muss.
Lehrer müssten die pädagogischen Methoden und die Psychologie der Schüler verstehen und dürften insbesondere nicht unterdrückend oder autoritär unterrichten. Sie müssten den Schülern helfen, Selbstbewusstsein, Selbstdisziplin und Selbstverbesserung zu entwickeln. Auch Familien dürften den Schülern nichts aufzwingen, sondern sie respektieren, um sie schrittweise zu unterstützen und zu erziehen, so der Experte.
Vor einigen Tagen ereignete sich in der Klasse 10A10 der Doi Can High School (Bezirk Vinh Tuong, Vinh Phuc) ein Vorfall, bei dem ein Lehrer einer Schülerin vor den Augen zahlreicher Schüler die Haare schnitt. Ersten Informationen zufolge schnitt dieser Lehrer einer Schülerin in der Klasse mit einer Schere die Haare, um sie vor dem Färben ihrer Haare zu warnen. Obwohl sie mehrfach daran erinnert worden war, änderte sie ihr Verhalten nicht.
„Dies ist ein überzogenes Vorgehen der Lehrerin und ein schwerer Verstoß gegen die Lehrerethik. Die Lehrerin hat die Ehre der Schüler nicht respektiert, daher entsprachen ihre Handlungen und Worte nicht den Standards. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung und andere Stellen werden dies auf jeden Fall gründlich klären“, sagte ein Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.
Artikel 28 des 2021 von der Regierung erlassenen Dekrets 4 sieht Verwaltungssanktionen für Verstöße im Bildungsbereich vor. Bei Handlungen, die die Ehre oder Würde eines Lernenden beleidigen oder seine körperliche Verfassung verletzen, droht eine Geldstrafe von 5 bis 10 Millionen VND, jedoch nicht in dem Ausmaß, dass der Lernende wegen Verstoßes gegen die Vorschriften strafrechtlich verfolgt oder disziplinarisch bestraft wird. Der Verletzer muss sich öffentlich bei der Person entschuldigen, deren Ehre, Würde oder körperliche Verfassung verletzt wurde.
Ha Cuong
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)