Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Durch die Straffung des Verfahrens muss sichergestellt werden, dass alle Schüler das Recht haben, an der öffentlichen Prüfung der 10. Klasse teilzunehmen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế23/05/2024


Eine Straffung des Bildungssystems nach der Sekundarstufe I ist notwendig, muss aber sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler das Recht haben, die Abschlussprüfung der 10. Klasse an öffentlichen Gymnasien abzulegen, damit niemand zurückgelassen wird...
Khuyên học sinh không thi lớp 10:
Das Lernen und die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse an öffentlichen Gymnasien sind legitime Rechte und Bedürfnisse von Schülern. (Illustrationsfoto)

Obwohl es sich nicht um ein neues Phänomen handelt, kommt es jedes Jahr vor der Prüfungszeit vor, dass leistungsschwachen Schülern von der Teilnahme an der Aufnahmeprüfung für staatliche Gymnasien abgeraten wird, was in Bildungsforen und sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgt. Erwähnenswert ist, dass dieses Phänomen nicht nur in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt auftritt, sondern auch in vielen anderen Regionen und dort öffentliche Besorgnis auslöst.

Fast jedes Jahr erlassen das Bildungsministerium und die zuständigen lokalen Bildungsbehörden Anweisungen, um dieses Phänomen zu korrigieren und streng zu ahnden, doch es tritt immer noch vereinzelt auf. Woran liegt das? Viele Fragen wurden aufgeworfen: Wird leistungsschwächeren Schülern von der Teilnahme an der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse abgeraten, weil man befürchtet, dass die Schule dadurch in Bezug auf Leistungen und Platzierungen in Schulrankings schlechter abschneidet? Dabei ist der Besuch der 10. Klasse ein legitimes Recht aller Schüler, und dieses Recht muss gewährleistet sein.

Artikel 13 des Bildungsgesetzes von 2019 legt fest: Bildung ist ein Recht und eine Pflicht der Bürger. Alle Bürger haben unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, ihrem Geschlecht, ihren persönlichen Merkmalen, ihrem familiären Hintergrund, ihrem sozialen Status und ihren wirtschaftlichen Verhältnissen gleiche Bildungschancen. Der Staat setzt soziale Gerechtigkeit im Bildungswesen um, schafft ein sicheres Lernumfeld, gewährleistet inklusive Bildung und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Lernende ihr Potenzial und ihre Talente entfalten können.

Es besteht Einigkeit darüber, dass eine Straffung der Schulabläufe nach der Sekundarstufe I notwendig ist. Schulen und Lehrkräfte tragen jedoch die Verantwortung, Schüler und Eltern umfassend und korrekt über die Aufnahmebestimmungen für die 10. Klasse zu informieren und die Schüler bei der Wahl einer ihren Fähigkeiten entsprechenden Schule zu unterstützen.

Von dort aus muss sichergestellt werden, dass alle Schülerinnen und Schüler das Recht haben, an der Prüfung teilzunehmen, sofern sie die Voraussetzungen dafür erfüllen und den Wunsch dazu haben. Jegliche Form der Behinderung muss vermieden werden. Darüber hinaus hat jeder Schüler das Recht, Erfahrungen zu sammeln, an der Prüfung teilzunehmen, sich selbst herauszufordern und dadurch reifer zu werden und die richtige Richtung für die Zukunft zu finden.

Laut Tran The Cuong, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes Hanoi, fließen die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse öffentlicher Schulen nicht in die Auswahlkriterien ein. Die Stadt Hanoi verfolgt die Politik, allen Schülern das Recht auf freie Wahl ihres Studien- und Prüfungsteilnahme zu gewährleisten. Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse öffentlicher Gymnasien ist ein legitimes Recht der Schüler; niemand hat das Recht, sie daran zu hindern. Das Amt verbietet jegliche Form der Mobilisierung oder Nötigung von Schülern, sich nicht für die Prüfung anzumelden, und wird Verstöße konsequent verfolgen.

Wie lässt sich also verhindern, dass Schülern immer wieder davon abgeraten wird, die Abschlussprüfung der 10. Klasse abzulegen? Laut vielen Experten liegt die Lösung darin, ernsthaft zu lernen, die Prüfung selbst abzulegen und in den Schritten der weiterführenden Ausbildung erfolgreich zu sein, um dem Phänomen ein Ende zu setzen, leistungsschwächere Schüler davon abzuhalten, die staatliche Abschlussprüfung der 10. Klasse abzulegen.

Es muss aber auch betont werden, dass eine gute Einteilung und Orientierung der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen unerlässlich ist. Es handelt sich um einen Prozess, der ihnen hilft, ihre Fähigkeiten, Stärken und Schwächen zu erkennen, und nicht um eine Entscheidung über die Teilnahme an Prüfungen. Wichtig ist, dass die schulischen Leistungen nicht alle Entscheidungen und die Zukunft der Schülerinnen und Schüler beeinflussen. Darüber hinaus müssen wir im Unterricht, beim Lernen, bei Prüfungen und bei der Bewertung praxisorientierter vorgehen und uns auf echtes Lernen, realistische Prüfungen und die Förderung echter Talente konzentrieren.

Aus psychologischer und pädagogischer Sicht erklärte Dr. Tran Thanh Nam, stellvertretender Rektor der Pädagogischen Universität Hanoi, dass die meisten Schüler im Alter von 15 Jahren noch nicht ausreichend auf ein selbstständiges Leben und die Entwicklung eigener Entscheidungen und Ziele vorbereitet seien. Ihnen davon abzuraten, die Abschlussprüfung der 10. Klasse abzulegen, weil sie sich dazu nicht in der Lage fühlten, komme einer Stigmatisierung ihrer vermeintlich begrenzten Fähigkeiten gleich. Dies führe zu einem Verlust des Selbstvertrauens.

Dozent Dr. Tran Thanh Nam bekräftigte: „Jeder Mensch besitzt seine eigenen Talente und Stärken, und junge Menschen können all ihre Träume verwirklichen, wenn sie die richtige Einstellung haben, hart arbeiten und sich täglich anstrengen. Daher führt die Verpflichtung der Schüler, die Prüfung der 10. Klasse nicht abzulegen, zu großer Verunsicherung hinsichtlich ihres Selbstbildes und ihres Selbstwertgefühls.“

Um dieses Problem zu lösen, ist es daher notwendig, die einzelnen Schritte der Optimierungsmaßnahmen besser umzusetzen. Insbesondere muss systematisch in die berufliche Weiterbildung investiert werden, um der Gesellschaft den Entwicklungsweg überzeugender aufzuzeigen und den Studierenden, die diesen Weg einschlagen, nachhaltige Karrierechancen zu eröffnen. So wird sichergestellt, dass die Studierenden – unabhängig vom gewählten Weg – zu verantwortungsbewussten und für die Gesellschaft nützlichen Bürgern heranwachsen.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Überzeugungen und Vorstellungen der Eltern hinsichtlich der Berufswahl zu verändern. Basierend auf Arbeitsleistung, Fähigkeiten, Interessen und persönlichen Stärken sollte kein Beruf einem anderen überlegen sein. Lehrkräfte müssen zudem über entsprechende Beratungskompetenzen verfügen, ohne dabei unter Leistungsdruck zu stehen oder sich mit anderen zu vergleichen. Des Weiteren müssen Regierung und staatliche Verwaltungsbehörden Kontrollmechanismen einführen oder die Zuteilung von Schülern zu Schülern an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort, Region und Gebiet anpassen.



Quelle: https://baoquocte.vn/phan-luong-can-dam-bao-quyen-duoc-thi-lop-10-cong-lap-cua-tat-ca-hoc-sinh-272266.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt