Archäologen in Mexiko haben in El Tigre, einer archäologischen Stätte auf der Halbinsel Yucatan, einen schätzungsweise 1.000 Jahre alten Maya-Tempelentdeckt .
Antike kreisförmige Struktur an der archäologischen Stätte El Tigre.
Der antike Tempel stammt aus der Zeit zwischen 1000 und 1200 und wurde als kreisförmige Struktur mit zwei Stockwerken und einem scheinbar flachen Dach entdeckt.
Laut dem Magazin Newsweek gehen Archäologen davon aus, dass der Tempel wahrscheinlich dem Schlangengott Kukulcan gewidmet war, einem der vier mächtigsten Götter der alten Maya-Religion.
Mexikanische Beamte vermuten sogar, dass es sich dabei um den Tempel handeln könnte, der in den Schriften von Don Pablo Paxbolon beschrieben wird, der die Maya von 1575 bis 1576 in den heutigen Bundesstaat Tabasco führte.
Herr Paxbolon erwähnte vier solcher Tempel in der Gegend, die jeweils einem der vier Hauptgötter der Maya gewidmet sind.
Während die in Paxbolons Bericht erwähnten Tempel noch immer nicht gefunden wurden, wurden auf der gesamten Halbinsel Yucatan ähnliche kreisförmige Strukturen ausgegraben, unter anderem in Edzna, Becan, Uxmal und Chichen Itza.
„Die Tempelarchitektur hat unser Wissen über El Tigre erweitert“, sagte der Anthropologe Diego Prieto Hernández, Generaldirektor des mexikanischen Nationalen Instituts für Anthropologie und Geschichte.
Kreisförmige Strukturen werden oft mit der frühen „postklassischen“ Periode von 1000 bis 1200 n. Chr. in Verbindung gebracht, bemerkt Hernández. Während dieser Zeit hatte die Maya-Zivilisation Kontakt mit anderen Regionen Mesoamerikas, insbesondere mit Zentralmexiko, Oaxaca und der Golfküste.
Die Halbinsel Yucatan war eine der letzten Maya-Siedlungen vor dem Zusammenbruch der Zivilisation. Bis heute ist der Zusammenbruch der Maya-Zivilisation Gegenstand von Expertendiskussionen.
Die Neuentdeckung des legendären Tempels erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Mexiko ein 1.600 Kilometer langes Eisenbahnprojekt namens „Tren Maya“ (Maya-Zug) in Angriff nahm.
Die Eröffnung des Maya-Zuges ist für Dezember geplant.
(Laut Thanh Nien, 4. November)
Quelle
Kommentar (0)