Die mangelnde Synchronisierung zwischen den Verkehrsträgern, zwischen dem Verkehrssystem und den Häfen, den Logistikzentren und der Infrastruktur der Ortschaften in der Südostregion führt zu einer Verlangsamung des Warenverkehrs, einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit und einer Behinderung der Entwicklung...

Dies sind die Einschränkungen, auf die der Südostregionale Koordinierungsrat auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz hingewiesen hat und die von Ho-Chi-Minh- Stadt, Dong Nai und Ba Ria-Vung Tau behoben werden müssen, um die Konnektivität zu erhöhen und Investitionskapital proaktiv zu nutzen.
Die Verantwortlichen der drei Ortschaften erklärten übereinstimmend, dass die Anwendung bestimmter Modelle, Mechanismen und Strategien der Zentralregierung dazu beitragen würde, das volle Potenzial jeder Ortschaft auszuschöpfen und bald wichtige interregionale und nationale Projekte zu entwickeln.
Stadtbahnerweiterung
Zur Verbesserung der regionalen Verkehrsverbindungen schlug das Verkehrsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt und Dong Nai einen Plan zur Verlängerung der städtischen Eisenbahnlinie (Metro) Nr. 1 nach Dong Nai und Binh Duong vor.
Der erhöhte Abschnitt nach Dong Nai ist etwa 18,3 km lang und in 3 Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1 von der Station S0 bis zur Kreuzung Vung Tau; Abschnitt 2 von der Kreuzung Vung Tau bis zum Markt Sat; und Abschnitt 3 von der Kreuzung Sat Markt bis zum Gemeindegebiet Ho Nai 3.
Der Direktor des Verkehrsministeriums der Provinz Dong Nai, Le Quang Binh, sagte: „Bei den drei Optionen zur Verlängerung der Metrolinie 1 nach Dong Nai ist der Bau einer Station im Industriegebiet Bien Hoa 1 nach dem Vorbild eines Bahnhofsplatzes geplant.“
Es handelt sich dabei um ein Bahnhofsmodell, das bestehende Verkehrsmittel miteinander verbindet. Daher hat die Provinz Dong Nai gemeinsam mit einem Planungsberater eine U-Bahnlinie vom Bahnhof Bien Hoa 1 Industriepark zum Flughafen Long Thanh vorgeschlagen, um die Effizienz der Verkehrsverbindungen zu steigern.
Der Leiter der Verkehrsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt erkannte die Notwendigkeit an, die Metro-Linie 1 auf zwei benachbarte Ortschaften auszudehnen, mit dem Endpunkt in Dong Nai, und sagte: Die Erforschung und Investition in städtische Eisenbahnlinien in den Provinzen Binh Duong und Dong Nai, um eine Verbindung zur Metro-Linie 1 herzustellen, steht im Einklang mit der Verkehrsentwicklungsplanung der Ortschaften.
Es handelt sich dabei um ein modernes, leistungsstarkes Verkehrsmittel, das den Menschen zwischen den drei Ortschaften bequemes Reisen ermöglicht und so zur Förderung der regionalen Wirtschaft beiträgt. Daher müssen die Ortschaften der Kapitalbereitstellung für Investitionen im Zeitraum 2024–2035 Priorität einräumen.
Neben der Planung des städtischen Schienennetzes wird in Ho-Chi-Minh-Stadt und Ba Ria-Vung Tau auch die Hafenplanung im Zusammenhang mit den Hafenlogistikdienstleistungen vorangetrieben, um die Effizienz der Logistikabläufe zu steigern. Tran Thuong Chi, Direktor der Verkehrsbehörde von Ba Ria-Vung Tau, erklärte: „Der Hafen Cai Mep-Thi Vai gilt als einer der beiden wichtigsten internationalen Seehäfen unseres Landes.“
Im Hinblick auf die regionale Vernetzung organisiert und koordiniert Ba Ria-Vung Tau eng mit den lokalen Behörden die Investitionen in die Ringstraße 4 von Ho-Chi-Minh-Stadt, um eine Verbindung zum Hafengebiet Cai Mep-Thi Vai, dem internationalen Flughafen Long Thanh sowie zu Industrie- und Stadtgebieten der umliegenden Ortschaften herzustellen.
Vor kurzem genehmigte der Premierminister die Anpassung des Masterplans für die Entwicklung des vietnamesischen Seehafensystems für den Zeitraum 2021-2030 mit einer Vision bis 2050; einschließlich der Aufnahme des internationalen Transithafens Can Gio in den Plan.
Der stellvertretende Direktor der Verkehrsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Cong Bang, teilte mit: Das Investitionsprojekt zum Bau des internationalen Transithafens Can Gio wird der Entwicklung des Hafenclusters Ho-Chi-Minh-Stadt und Ba Ria-Vung Tau in großem Umfang neue Impulse verleihen und so zur sozioökonomischen Entwicklung der Region und der angrenzenden Gebiete beitragen.
Insbesondere gehört der internationale Transithafen Can Gio zur Südlichen Dynamischen Wirtschaftszone, der dynamischsten Wirtschaftszone des Landes, und bietet daher viele Vorteile für die Anwerbung von Gütern über den Hafen und den internationalen Transit, die Förderung der maritimen Wirtschaft sowie die Stärkung der Vorteile der Seehäfen zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Ba Ria-Vung Tau.
Es bedarf eines Mechanismus zur Mobilisierung von Investitionskapital
Der amtierende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Dong Nai, Vo Tan Duc, stellte fest, dass viele wichtige nationale Verkehrsprojekte, in die in der Provinz Dong Nai investiert wurde, nicht nur zur sozioökonomischen Entwicklung in der Region beitragen, sondern auch den Handel und die interregionale Vernetzung fördern.
Das schwierige Problem, vor dem die Provinz steht, ist jedoch, dass das Projekt „Ho-Chi-Minh-Stadt Ringstraße 4“ ein sehr hohes Gesamtinvestitionsvolumen aufweist (mehr als 19.000 Milliarden VND, wovon etwa 9.200 Milliarden VND vom Staat beigesteuert werden).
Derzeit sind die öffentlichen Investitionsmittel der Provinz Dong Nai weitgehend für Projekte des mittelfristigen Investitionsplans der Provinz für den Zeitraum 2021–2025 verplant. Daher ist es sehr schwierig, zusätzliche Haushaltsmittel für weitere Projekte bereitzustellen. „Um Investitionsmittel für eine Reihe dringender Projekte zu mobilisieren, hat die Provinz Dong Nai die Zentralregierung gebeten, ein Gesamtdefizit von 7 Billionen VND für den Zeitraum 2025–2027 anzusetzen“, schlug Herr Vo Tan Duc vor.
Laut Dr. Ngo Viet Nam Son, Architekt und Wissenschaftler, muss Dong Nai die regionale Zusammenarbeit und multimodale Verbindungen nutzen. Insbesondere sollte Dong Nai gemeinsam mit anderen Provinzen und Städten der Region die Bildung einer strategisch wichtigen Verkehrsachse im Großraum Ho-Chi-Minh-Stadt vorantreiben, die ein multimodales Verkehrssystem (Eisenbahn in Kombination mit Wasserstraßen, Straßen, Autobahnring und Radialautobahnen) umfasst.
Dieses System wird die Industrieparks in Binh Duong, Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai und Ba Ria-Vung Tau mit wichtigen nationalen und internationalen Infrastrukturknotenpunkten der Region verbinden, nämlich dem Hafenkomplex Cai Mep-Thi Vai (Ba Ria-Vung Tau), dem Flughafen Long Thanh (Dong Nai) und dem Bahnhof Song Than (Binh Duong).
Im östlichen maritimen Wirtschaftsökosystem der Metropolregion Ho-Chi-Minh-Stadt konzentrieren sich daher alle Industriegüter der vier Regionen im Hafen von Cai Mep-Thi Vai für den Export. Dies dürfte zu einem deutlichen Preisrückgang führen und somit die wirtschaftliche Entwicklung ankurbeln.
Ähnlich wie in Dong Nai stellt die Mobilisierung von Investitionskapital außerhalb des Haushalts für Verkehrsinfrastrukturprojekte auch für Kommunen eine Herausforderung und ein Dilemma dar. So hat beispielsweise Ho-Chi-Minh-Stadt für interregionale Verkehrsprojekte einen Investitionsplan bis 2030 mit 23 Projekten und einem Gesamtvolumen von rund 143,112 Milliarden VND erstellt.
Beispielsweise das Brückenprojekt Can Gio, Investitionen in die Fertigstellung der Schnellstraßenkreuzung Ben Luc-Long Thanh und der Straße Rung Sac (Bezirk Can Gio), der Bau des zweiten Rings von Ho-Chi-Minh-Stadt, Abschnitt von Vo Nguyen Giap nach Pham Van Dong, Ringstraße 4,... Die Anzahl der Projekte und das Investitionskapital sind sehr groß, sodass man sich nicht allein auf das Budget verlassen kann.
Mit der Resolution 98 der Nationalversammlung ist es Ho-Chi-Minh-Stadt gestattet, BOT-Projekte auf bestehenden Straßen durchzuführen und so Projekten im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft zusätzliche Mittel aus dem Haushalt zur Verfügung zu stellen (die Investitionen des Staatshaushalts dürfen 50 % nicht überschreiten).
Darüber hinaus sieht die Resolution einen speziellen Mechanismus vor, der es den Kommunen ermöglicht, Haushaltsmittel in überregionale Verkehrsprojekte zu investieren. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Ho-Chi-Minh-Stadt wichtige Projekte der Seidenstraßeninitiative umsetzen und so die Kapazität des Güterverkehrs zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und den Kommunen in der Südostregion erhöhen kann.
Quelle






Kommentar (0)