Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung stimmte für die Genehmigung. (Foto: Doan Tan/VNA)
In Fortsetzung der 28. Sitzung beriet der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung am Morgen des 18. Dezember über den Vorschlag, dem Programm zur Entwicklung von Gesetzen und Verordnungen 2024 vier Gesetzesentwürfe hinzuzufügen.
Zu diesen Gesetzesentwürfen gehören das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels (geändert), das Chemikaliengesetz (geändert), das Mehrwertsteuergesetz (geändert) und das Gesetz zur Verwaltung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln (geändert).
In Bezug auf einige Stellungnahmen zum Entwurf des Gesetzes zur Verwaltung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln (in der geänderten Fassung), die auf dem Treffen diskutiert wurden, sagte der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi, dass in über 58 % der 40.000 Fälle von Waffen- und Sprengstoffdelikten der Einsatz von Messern und einfachen Waffen im Spiel gewesen sei. Dabei handele es sich um sehr schwere Verbrechen wie Mord, Entführung, Drogen, vorsätzliche Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte. In diesen Fällen seien zahlreiche Polizisten und Soldaten im Dienst verletzt oder getötet worden.
„Daher ist es in der Tat sehr notwendig, diesen Gesetzesentwurf zu ändern“, betonte Herr Le Tan Toi und schlug vor, diesen Gesetzesentwurf in einer verkürzten Sitzung zu verabschieden.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft , Technologie und Umwelt, Le Quang Huy, stimmte dem Vorschlag der Regierung zu, das Chemikaliengesetz umfassend zu ändern, erklärte jedoch, dass „die Auswirkungen genauer untersucht werden müssen“. Dementsprechend müsse die Frage des Chemikalienmanagements nach Lebenszyklus überprüft und die Funktionen und Aufgaben der damit betrauten staatlichen Verwaltungsbehörden genauer untersucht werden. Lösungen hinsichtlich der für die Umsetzung erforderlichen Ressourcen zur Vermeidung von Überschneidungen bedürfen ebenfalls einer Folgenabschätzung und müssen weiter geklärt werden.
In ihrer Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels (geändert) äußerte sich die Vorsitzende des Justizausschusses, Le Thi Nga, einverstanden mit der Notwendigkeit einer Gesetzesänderung. Nach mehr als zehn Jahren Umsetzung hat das Gesetz eine günstige Rechtsgrundlage für die zuständigen Behörden im Kampf gegen Menschenhandel und bei der Unterstützung von Opfern geschaffen und viele positive Ergebnisse erzielt. Die Umsetzung des Gesetzes hat jedoch auch eine Reihe von Mängeln, Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten offenbart, die einer Änderung und Ergänzung bedürfen.
Darüber hinaus muss der Standpunkt der Partei zur Verbrechensverhütung und -bekämpfung in der neuen Situation institutionalisiert werden. Die Verfassung und die damit verbundenen Gesetze wurden geändert. Daher muss auch dieses Gesetz geändert werden, um die Konsistenz des Rechtssystems im Einklang mit den internationalen Verträgen, denen Vietnam beigetreten ist, zu gewährleisten.
„Der Rechtsausschuss empfiehlt, dass die für die Ausarbeitung des Vorschlags zuständige Agentur weiterhin Stellungnahmen des Zentralkomitees der Vietnamesischen Frauenunion, der Agentur, die mit der Verbreitung der Arbeit zur Verhütung und Bekämpfung des Frauen- und Kinderhandels beauftragt ist, sowie einer Reihe anderer relevanter Ministerien, Zweigstellen und Kommunen einbezieht“, betonte Frau Le Thi Nga.
In seiner Rede auf der Sitzung wies der Vorsitzende der Nationalversammlung , Vuong Dinh Hue, darauf hin, dass die Vorlage von Gesetzesentwürfen grundsätzlich kalkuliert werden müsse. In den Beschlüssen zum Programm zur Entwicklung von Gesetzen und Verordnungen müsse klar festgelegt werden, dass im Zuge der Erforschung und Vervollkommnung der Gesetzesentwicklung die Auswirkungen neuer Richtlinien oder Änderungen oder Ergänzungen der festgelegten Richtlinien sorgfältig geprüft und der Prozess der Verkündung von Rechtsdokumenten strikt befolgt werden müsse.
Was die spezifischen Inhalte betrifft, erklärte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, dass der Entwurf des Chemikaliengesetzes (geändert) eng mit Produktion, Verbrauch, Verbrechensverhütung und -kontrolle zusammenhängt und große Auswirkungen darauf hat. Daher sei es notwendig, Meinungen einzuholen und die Auswirkungen sehr sorgfältig zu bewerten, insbesondere die Meinungen von Verbraucherverbänden, der Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI) und von Agenturen, die Hersteller und Verbraucher vertreten.
„Wir sollten keine Vorschriften erlassen, die es Unternehmen und Menschen in diesem Prozess schwer machen“, betonte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, und merkte an, dass „der Umfang des Chemikaliengesetzprojekts sich mit Fragen der staatlichen Verwaltung überschneidet, die sorgfältig angegangen werden müssen“. „Wir müssen versuchen, die wichtigsten Inhalte der Dekrete zu legalisieren.“
In Bezug auf den Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (geändert) äußerte der Vorsitzende der Nationalversammlung Bedenken hinsichtlich des Umfangs der Vorschriften für mehrwertsteuerpflichtige Waren, insbesondere für landwirtschaftliche Produkte. Er wies darauf hin, dass die Mehrwertsteuervorschriften in vielen verschiedenen Verordnungen enthalten seien. Daher sei es notwendig, sie zu überprüfen und so weit wie möglich zu legalisieren, um die Situation von „Rahmengesetzen und Pipeline-Gesetzen“, insbesondere im Steuerrecht, zu vermeiden. Auch die Mehrwertsteuerrückerstattung sei ein Thema, das Aufmerksamkeit erfordere.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, spricht. (Foto: Doan Tan/VNA)
Der stellvertretende Minister für öffentliche Sicherheit, Nguyen Duy Ngoc, nahm die Stellungnahmen der Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zum Entwurf des Chemikaliengesetzes (geändert) vollständig auf und sagte, dass das Thema Ausgangsstoffe für die Drogenproduktion auch auf der jüngsten Interpol-Konferenz angesprochen worden sei. Neue Arten synthetischer Drogen würden der Gesellschaft gefährlichen Schaden zufügen.
Auch das Problem des Menschenhandels ist komplizierter geworden, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, da Kriminelle die Migrationswelle ausnutzen, um Menschenhandel zu betreiben und Verbrechen zu begehen.
Was den Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (geändert) betrifft, weisen derzeit wichtige Fälle Gesetzeslücken auf. Daher wird das Ministerium für öffentliche Sicherheit mit dem Finanzministerium und dem Ministerium für Planung und Investitionen zusammenarbeiten, um Unternehmensdaten, Steuerdaten und Bevölkerungsdaten miteinander zu verknüpfen und so die aktuellen Bedenken auszuräumen.
In Bezug auf den Entwurf des Gesetzes zur Verwaltung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln (geändert) sagte Vizeminister Nguyen Duy Ngoc, dass die Untersuchung im Jahr 2023 nicht durchgeführt werde. In den letzten fünf Jahren gab es jährliche Zusammenfassungen und Empfehlungen zu Schlupflöchern und Unzulänglichkeiten bei der Anwendung des Gesetzes, die von den Tätern ausgenutzt wurden, insbesondere bei Cyberspace-Aktivitäten und nach der jüngsten COVID-19-Pandemie. Daher wird die Untersuchung sorgfältig nach Gruppen von Straftaten analysiert.
Zum Abschluss der Diskussion erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Notwendigkeit einer Änderung der vier oben genannten Projekte befürworte und grundsätzlich mit den von der Regierung für die vier Gesetzesentwürfe vorgeschlagenen Maßnahmen einverstanden sei. Die Akte sei vollständig und gemäß den Vorschriften vorbereitet worden.
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung fordert die Regierung und die Ministerien auf, bei der Ausarbeitung dieser Gesetzesentwürfe die Meinungen der Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, die Meinungen des Vorsitzenden der Nationalversammlung und die Meinungen der Behörden der Nationalversammlung zu berücksichtigen und einzubeziehen. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung stimmt zu, dem Programm zur Ausarbeitung von Gesetzen und Verordnungen 2024 vier weitere Gesetzesentwürfe mit den oben genannten Richtlinien hinzuzufügen.
Was den Fortschritt der Vorlage an die Nationalversammlung betrifft, so hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung vereinbart, dass der Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (geändert) und des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels (geändert) der Nationalversammlung in der 7. Sitzung zur Stellungnahme vorgelegt und in der 8. Sitzung wie von der Regierung vorgeschlagen angenommen werden.
Der Entwurf des Chemikaliengesetzes (geändert) wird der Nationalversammlung in der 8. Sitzung zur Stellungnahme vorgelegt und in der 9. Sitzung genehmigt.
Was den Entwurf des Gesetzes zur Verwaltung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln (geändert) betrifft, legen Sie ihn der Nationalversammlung in der 7. Sitzung zur Stellungnahme vor und prüfen und genehmigen Sie ihn in der 8. Sitzung.
Wenn die Regierung sich während des Vorbereitungsprozesses gut vorbereitet und es in der 7. Sitzung zur Diskussion stellt und eine hohe Zustimmung der Abgeordneten der Nationalversammlung erhält, wird der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung es prüfen und sich mit der Regierung abstimmen, um es der Nationalversammlung in der 7. Sitzung gemäß dem Verfahren einer Sitzung zur Genehmigung vorzulegen./.
(Vietnam News Agency/Vietnam+)
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phien-hop-28-uy-ban-thuong-vu-quoc-hoi-tranh-tinh-trang-luat-khung-luat-ong-post916300.vnp
Quelle
Kommentar (0)