Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chinesischer Vizepremier besucht Russland, Terroranschlag in Mali, japanischer Premierminister bildet Kabinett um, Ukraine schießt 16 Drohnen ab

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/09/2023

[Anzeige_1]
Südkorea baut die Verteidigungskooperation mit Indien aus, der venezolanische Präsident besucht China, der australische Premierminister unterstützt die Philippinen im Ostmeerstreit ... das sind einige bemerkenswerte Weltnachrichten der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới ngày 8/9: Phó Thủ tướng Trung Quốc thăm Nga, Tấn công khủng bố ở Mali, Thủ tướng Nhật Bản sắp cải tổ nội các, Ukraine bắn hạ 16 UAV
Der britische Premierminister Sunak spricht auf dem Flug nach Indien zum bevorstehenden G20-Gipfel. (Quelle: The Guardian)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien

*Chinesischer Vizepremier besucht Russland und nimmt am Östlichen Wirtschaftsforum teil: Am 8. September gab das chinesische Außenministerium bekannt, dass Zhang Guoqing, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vizepremier des Staatsrats der Volksrepublik China, einen dreitägigen Besuch in Russland abstatten wird.

In einer Pressemitteilung erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, dass Premierminister Zhang Guoqing auf Einladung der Regierung der Russischen Föderation vom 10. bis 12. September die russische Hafenstadt Wladiwostok besuchen werde, um am 8. Östlichen Wirtschaftsforum teilzunehmen.

Das Östliche Wirtschaftsforum findet seit 2015 jährlich auf Initiative des russischen Präsidenten Wladimir Putin statt, um die Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen der russischen Fernostregion und den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum zu vernetzen und auszubauen.

Im Jahr 2022 findet vom 5. bis 7. September ebenfalls im russischen Wladiwostok das 7. Östliche Wirtschaftsforum mit der Teilnahme von Vertretern aus 68 Ländern unter dem Motto „Der Weg in eine multipolare Welt“ statt. (AFP)

*Japanischer Premierminister bereitet Kabinettsumbildung vor: Laut einem Bericht der Zeitung Nikkei Asia vom Morgen des 8. September wird der japanische Premierminister Fumio Kishida bereits am 13. September das Regierungskabinett und die Führung der regierenden Liberaldemokratischen Partei umbilden. Berichten zufolge behielt er dabei die einflussreichsten Mitglieder bei.

Es wird erwartet, dass Premierminister Fumio Kishida die Umbildung nach dem G20-Gipfel am kommenden Wochenende in Indien offiziell bekannt gibt. Für Herrn Kishida ist bei der bevorstehenden Umbildung die Wahrung der Stabilität in der Partei oberste Priorität, da er plant, im Jahr 2024 als Vorsitzender der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) erneut zu kandidieren.

Das letzte Mal, dass Premierminister Kishida sein Kabinett umbildete, war im August 2022. In einer Umfrage von Nikkei-TV in Tokio erreichte das Kabinett von Premierminister Kishida im August 42 % Zustimmung. Premierminister Kishida konzentriert sich auf die Wahrung von Stabilität und Kontinuität und hofft, dadurch weitere politische Erfolge zu erzielen. (Nikkei Asien)

ÄHNLICHE NEWS
Gipfeltreffen USA-Japan-Südkorea: Die Integration zweier großer Allianzen, die einen unumkehrbaren Rahmen schaffen

*Südkorea und die USA planen erweiterte Abschreckung : Das südkoreanische Außenministerium und das Verteidigungsministerium gaben am 8. September bekannt, dass das Land und die USA in der nächsten Woche hochrangige Gespräche über eine erweiterte Abschreckung planen, um Möglichkeiten zu erörtern, den wachsenden Bedrohungen in der Region wirksamer zu begegnen.

Das vierte Treffen der Extended Deterrence Strategy and Consultation Group (EDSCG), an dem stellvertretende Verteidigungsminister und ausländische Beamte beider Länder teilnehmen, soll am 15. September in Seoul stattfinden.

Der Ankündigung zufolge planen beide Seiten umfassende und eingehende Gespräche über die politische und strategische Zusammenarbeit, um die Abschreckung gegen die zunehmend offensichtlichen nuklearen Bedrohungen in der Region zu verbessern. Unter erweiterter Abschreckung versteht man die Verpflichtung der USA, alle ihre Verteidigungskapazitäten, einschließlich der nuklearen Kapazitäten, zur Verteidigung ihrer Verbündeten einzusetzen. Die beiden Seiten hielten 2017 ihr erstes EDSCG-Treffen ab. (Yonhap)

*Der britische Premierminister Rishi Sunak besucht Indien: Die Nachrichtenagentur PTI berichtete, dass der Besuch des britischen Premierministers Rishi Sunak in Neu-Delhi „eindeutig etwas ganz Besonderes“ war, da er davon sprach, „Schwiegersohn Indiens“ genannt zu werden.

Während eines Gesprächs mit Reportern auf dem Flug nach Neu-Delhi sagte der 43-jährige britisch-indische Staatschef, der mit der Inderin Akshata Murty verheiratet ist, er freue sich, nach Indien zurückzukehren, „einem Land, das mir sehr nahe und teuer ist“. Bei diesem Besuch wurde er von seiner Frau begleitet, der Tochter des Infosys-Mitbegründers Narayana Murthy, einem der reichsten Milliardäre Indiens.

Normalerweise reist Premierminister Sunak jedes Jahr im Februar mit seiner Familie nach Indien, doch seit er 2020 britischer Premierminister wurde, hat er diese jährlichen Reisen abgesagt.

Am Rande des G20-Gipfels wird Herr Sunak voraussichtlich bilaterale Gespräche mit dem Premierminister des Gastgeberlandes, Narendra Modi, führen. „Ich gehe mit einem klaren Fokus zum G20-Gipfel“, sagte Herr Sunak zu Beginn einer dreitägigen Reise nach Indien. „Die Weltwirtschaft stabilisieren. Internationale Beziehungen aufbauen. Die Schwächsten unterstützen.“ (Der Wächter)

*Südkorea stärkt die Verteidigungskooperation mit Indien: In einem am 8. September veröffentlichten Interview mit der Times of India sagte der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol, er plane, bei seinem bilateralen Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi am 11. September Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung und Lieferkette zu besprechen.

Das Treffen zwischen den beiden Staatschefs fand statt, nachdem der südkoreanische Präsident am Gipfeltreffen der Gruppe der 20 in Neu-Delhi teilgenommen hatte, das vom 9. bis 10. September in Neu-Delhi stattfand. „Bei dem bevorstehenden bilateralen Treffen wollen Premierminister Modi und ich Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie besprechen – die in Südkorea hergestellte selbstfahrende Haubitze K9, in Indien als Vajra bekannt, ist das beste Beispiel – sowie Möglichkeiten zur Ausweitung der Lieferkettenkooperation mit Schwerpunkt auf Informationstechnologie und anderen Hochtechnologiebereichen“, sagte der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol.

Der südkoreanische Staatschef teilte außerdem Pläne mit, den Fortschritt der Verhandlungen zwischen den beiden Ländern zur Aktualisierung des 2010 in Kraft getretenen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (CEPA) zu besprechen. (Yonhap)

Europa

*Die Ukraine gab bekannt, dass sie in der Region Odessa 16 Drohnen abgeschossen habe : Ukrainische Militärbeamte gaben am 8. September bekannt, dass die Luftwaffe des Landes 16 der 20 Drohnen iranischer Bauart vom Typ „Shahed“ abgeschossen habe, die Russland bei dem Angriff in der Nacht des 7. September im Süden von Odessa eingesetzt hatte.

Auf Telegram erklärte der Bürgermeister von Odessa, Oleh Kiper: „Über Nacht haben russische Streitkräfte die Region Odessa zum fünften Mal in dieser Woche angegriffen.“

Das Südkommando der Ukraine teilte mit, dass in der Region Odessa 14 Drohnen und in der Region Mykolajiw zwei weitere abgeschossen worden seien. Sie sagten, die Drohnen seien von Russland und der Halbinsel Krim aus gestartet worden.

Die Ukraine hat den russischen Streitkräften wiederholt vorgeworfen, die Luftangriffe auf die ukrainische Getreideexportinfrastruktur an der Donau und im Hafen von Odessa seit Mitte Juli verstärkt zu haben. Damals hatte sich Moskau aus einem von den Vereinten Nationen vermittelten Abkommen zurückgezogen, das sichere ukrainische Getreideexporte über das Schwarze Meer ermöglichen sollte . (Reuters)

*Lokalwahlen beginnen in Russland: Der Leiter der Wahlaufsichtsbehörde in Moskau, Herr Vadim Kovalev, gab bekannt, dass am 8. September die Kommunalwahlen in der russischen Hauptstadt offiziell begonnen haben und in allen Wahllokalen Beobachter anwesend sind.

„Bis zu 100 Prozent der Beobachter waren in den Wahllokalen anwesend. Wir können mit Sicherheit sagen, dass Moskau die Wahl beobachtet“, sagte Herr Kowaljow. Ihm zufolge öffneten alle Wahllokale pünktlich und Beobachter informierten die Zentrale online, dass die Abstimmung wie üblich und unter voller Einhaltung der Wahlregeln begonnen habe.

Insgesamt wurden 11.700 Beobachter in Moskau geschult, wo die Wähler vom 8. bis 10. September Bürgermeister, lokale Abgeordnete und Stadträte in 13 zentral verwalteten Städten wählen . (TASS)

ÄHNLICHE NEWS
Türkei und NATO diskutieren Möglichkeiten zur „Wiederbelebung“ des Getreideabkommens; Die Ukraine unterstützt keine Beschwichtigungspolitik gegenüber Russland

*EU fordert von Russland ein Ende der Blockade ukrainischer Häfen : Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, warnte am 8. September, Russland müsse seine Blockade ukrainischer Häfen „beenden“, nachdem es aus einem von der Türkei und den Vereinten Nationen vermittelten Getreideabkommen zur Sicherstellung von Getreidelieferungen ausgestiegen war.

Auf einer Pressekonferenz in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi im Vorfeld des G20-Gipfels warnte Michel: „Nach dem Rückzug aus der Schwarzmeer-Getreideinitiative blockiert Russland erneut ukrainische Häfen und greift sie an. Das muss aufhören. Weltweit sind mehr als 250 Millionen Menschen von schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen, und die gezielten Angriffe auf ukrainische Häfen führen zu massiver Hungersnot.“

Russland zog sich nach mehreren Verlängerungen am 17. Juli aus dem Getreideabkommen zurück. Die Türkei und die UNO versuchen nun, Russland zu einer Rückkehr zum Getreideabkommen zu bewegen. (AFP)

Ozeanien

*Neuseeland löst Parlament vor Parlamentswahl auf: Neuseeland hat am 8. September im Vorfeld der bevorstehenden Parlamentswahl das Parlament aufgelöst, da jüngste Umfragen auf einen möglichen Regierungswechsel hindeuten, wenn die Wähler am 14. Oktober an die Wahlurnen gehen.

Meinungsumfragen vor der Wahl zeigten einen Rückgang der Unterstützung für die regierende Labor Party unter Premierminister Chris Hipkins, die in den letzten Monaten hinter der größten Oppositionspartei, der National Party unter Christopher Luxon, zurücklag. Die Ergebnisse der am 8. September veröffentlichten Umfrage zeigten, dass die Mitte-Rechts-Partei National Party mit 35 Prozent der Befragten in Führung lag, verglichen mit 27 Prozent der linken Labour Party.

Laut den lokalen Medien sind Inflation und steigende Lebenshaltungskosten zwei der Hauptsorgen der Wähler. (Kyodo)

*Australischer Premierminister unterstützt Philippinen im Ostseekonflikt : Am 8. September brachte der australische Premierminister Anthony Albanese anlässlich der Unterzeichnung des bilateralen strategischen Partnerschaftsabkommens zwischen den beiden Staatschefs seine Unterstützung für die Philippinen im Ostseekonflikt zum Ausdruck.

Herr Albanese sagte, Australien wolle, dass das Völkerrecht respektiert werde. Im Urteil zum Südchinesischen Meer aus dem Jahr 2016 heißt es, dass die Philippinen territoriale Rechte über weite Gebiete des Südchinesischen Meeres ausüben. Präsident Albanese fügte hinzu: „Australiens Position wird weiterhin die gleiche bleiben wie bisher – auch in den jüngsten Fragen im Zusammenhang mit dem Südchinesischen Meer.“ Für uns ist die Existenz einer offenen, stabilen und prosperierenden Region von größter Bedeutung.

Unterstützen Sie den Handel, unterstützen Sie die Souveränität und unterstützen Sie die zentrale Stellung der ASEAN und unser Engagement. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit und unterstützen dazu auch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS), das von entscheidender Bedeutung ist. Australien unterstützt, wie ich auf dem Ostasiengipfel (EAS) sagte, das Urteil des Ständigen Schiedshofs (PCA) zum Südchinesischen Meer aus dem Jahr 2016. Es ist bindend und es ist wichtig, dass dieses Urteil auch in Zukunft aufrechterhalten wird . (Der Wächter)

Amerika

*Venezuelas Präsident besucht China, Peking lobt „solide“ Beziehungen zu Caracas : China lobte am 8. September die Beziehungen zu Venezuela als „solide“, am selben Tag besuchte der Präsident des lateinamerikanischen Landes, Nicolás Maduro, Peking.

Bei einer regulären Pressekonferenz betonte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning: „Das gegenseitige Vertrauen zwischen den beiden Ländern wird immer stärker und die Zusammenarbeit in vielen Bereichen wird ständig ausgebaut.“

Nach Angaben des chinesischen Außenministeriums wird der venezolanische Präsident Nicolás Maduro auf Einladung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping vom 8. bis 14. September China einen Staatsbesuch abstatten. Dies wird sein fünfter Besuch in China als Präsident sein.

Präsident Maduro wird in diesem Jahr 61 Jahre alt und war Präsident der Nationalversammlung, Außenminister und Vizepräsident Venezuelas. Herr Maduro wurde im April 2013 zum Präsidenten Venezuelas gewählt und im Mai 2018 wiedergewählt. (AFP)

*USA und Aserbaidschan besprechen Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan: Das aserbaidschanische Außenministerium gab eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass der aserbaidschanische Außenminister Jeyhun Bayramov und der amtierende US-Vizeminister für europäische und eurasische Angelegenheiten, Yuri Kim, in einem Telefonat über die Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan gesprochen hätten.

„Während des Telefonats besprachen die Parteien die Agenda der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit, die aktuelle Lage sowie den Prozess der Normalisierung der Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Armenien. Bayramov informierte die US-Seite über die aktuelle Lage in der Region und stellte fest, dass die von Armenien im Kontext der zunehmenden militärischen und politischen Provokationen des Landes gegen Aserbaidschan betriebene Propaganda sowie manipulative Maßnahmen zur Verzerrung der Lage darauf abzielen, die internationale Gemeinschaft falsch zu informieren und nicht die Realität widerspiegeln “, so das aserbaidschanische Außenministerium. (Sputniknews)

Naher Osten-Afrika

*Iran bereit zum Bau einer Ölraffinerie in Burkina Faso: Die Zeitung Tehran Times zitierte am 7. September den iranischen Ölminister Javad Oji mit den Worten, das Land sei bereit, eine Ölraffinerie in Burkina Faso zu bauen und technische Dienstleistungen in dieses afrikanische Land zu exportieren. Herr Javad Oji machte die obige Aussage während eines kürzlichen Treffens mit der Außenministerin von Burkina Faso, Olivia Ragnaghnewende Rouamba.

Laut Minister Javad Oji haben sich Iran und Burkina Faso im Rahmen einer zuvor unterzeichneten Absichtserklärung auf den Bau einer Ölraffinerie in dem afrikanischen Land geeinigt. Während des Treffens wurden auch die iranischen Exporte von Erdölprodukten und technischen Dienstleistungen besprochen.

Anfang September erklärte Ahmad Shokri, Projektleiter der National Petrochemical Company of Iran (NPC), dass der Iran bereit sei, petrochemische Projekte in befreundeten Ländern umzusetzen. Dem Plan zufolge wird die Kapazität der iranischen Petrochemieindustrie 200 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen und um diese Kapazität zu erreichen, wird der Iran Investitionskapital von bis zu 90 Milliarden US-Dollar benötigen.

*Selbstmordanschlag im Norden Malis, mindestens 64 Tote: Malis Militär teilte am 8. September mit, dass bei zwei getrennten Angriffen auf einen Militärstützpunkt im Norden des Landes und ein Passagierschiff 64 Menschen getötet wurden.

Bei zwei getrennten Angriffen auf das Schiff Timbuktu auf dem Niger und auf ein Militärlager in Bamba im Norden Malis wurden einer Regierungserklärung zufolge „vorläufig 49 Zivilisten und 15 Soldaten getötet“. Mit Al-Qaida und ISIS verbundene militante Gruppen haben die Verantwortung für die Angriffe übernommen.

Die Spannungen im Norden Malis haben sich in den letzten Wochen verschärft, nachdem die Friedensmission der Vereinten Nationen in Mali ihren Rückzug aus der Region bis zum Jahresende angekündigt und zwei Stützpunkte in der Nähe von Timbuktu an die malischen Streitkräfte übergeben hatte. (Al Jazeera)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt