In einem Interview mit Radio Liberty, das noch in dieser Woche ausgestrahlt werden soll, beschrieb der Chef des ukrainischen Verteidigungsgeheimdienstes Kyrylo Budanow den Vorfall.
„Wir haben den richtigen Weg gefunden, auf ihn zuzugehen“, sagte er.
„Wir konnten die unentdeckte Ausreise seiner gesamten Familie aus Russland ermöglichen und ihm anschließend ermöglichen, zusammen mit der Besatzung die Kontrolle über das Flugzeug zu übernehmen, ohne dass es bemerkt wurde.“
Er brachte zwei weitere mit, sodass die Besatzung nun aus drei Mann bestand. Als sie entdeckten, wo sie gelandet waren, versuchten sie zu fliehen. Leider mussten wir sie abschießen. Wir wollten sie lebend gefangen nehmen, aber leider hatten wir keine andere Wahl.
CNN konnte die Echtheit dieses Überlaufens nicht bestätigen.
Ein inoffizieller russischer Telegram-Kanal berichtete, dass ein Mi-8-Hubschrauber in die Ukraine geflogen sei und irrtümlich in der Region Poltawa gelandet sei.
Auf einem anderen Telegram-Kanal hieß es, das Flugzeug sei in die Stadt Wowtschansk jenseits der Grenze zwischen Russland und der ukrainischen Region Charkiw umgeleitet worden. Dies sei ein wahrscheinlicheres Szenario als die Möglichkeit, dass das Flugzeug in die Zentralukraine geflogen sei.
Der russische Telegram-Kanal Voenniy Osvedomitel berichtete, ukrainische Geheimdienstagenten hätten den Piloten auf ukrainisches Territorium gelockt. Das Flugzeug habe Ersatzteile für Su-30SM- und Su-27-Kampfflugzeuge transportiert. Der Kanal berichtete außerdem, dass zwei Besatzungsmitglieder an Bord auf der Flucht ums Leben gekommen seien.
Der ukrainische Journalist Jurij Butusow, der über gute Kontakte zum ukrainischen Verteidigungsministerium verfügt, sagte, der Mi-8 sei zu einem ukrainischen Stützpunkt geflogen. Er fügte hinzu: „Der Hubschrauber ist intakt und wird den ukrainischen Streitkräften zur Verfügung gestellt, nachdem seine Ausrüstung detailliert analysiert wurde.“
Das russische Verteidigungsministerium hat sich bislang nicht geäußert.
Nguyen Quang Minh (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)