Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass seine Streitkräfte Riwnopilja eingenommen hätten, wodurch die südliche Stadt Huliaipole durch russische Zangenoperationen gefährdet sei. Weiterhin teilte das Ministerium mit, dass russische Streitkräfte Mala Tokmatschka, nur neun Kilometer von Orichiv entfernt, erobert hätten.
„Die Bedeutung dieses Dorfes für die Verteidigung von Orichiv kann kaum überschätzt werden“, sagte Juri Podoljaka, einer der führenden Kriegsblogger Russlands, und fügte hinzu, dass Mala Tokmatschka im Wesentlichen „das Tor zu Orichiv“ sei.


Russland gibt an, etwa 75 % der Region Saporischschja zu kontrollieren, was bedeutet, dass die Ukraine dort noch immer rund 7.000 Quadratkilometer hält, einschließlich der Hauptstadt Saporischschja, die vor dem Krieg eine Bevölkerung von mehr als 700.000 hatte.
Letzte Woche erklärte der ukrainische Generalstabschef, die Kämpfe hätten sich in mehreren Abschnitten der Saporischschja-Front, darunter auch um die Stadt Huljaipole, verschärft. Das Kiewer Militär gab bekannt, seine Truppen hätten sich aus mehreren Dörfern in der Region zurückgezogen.
Da die Ukraine über eine kleinere Armee als Russland verfügt, hat sie Schwierigkeiten, ihre Verteidigung im Osten des Landes zu stärken, wo sie sich intensiven Artillerie- und Drohnenangriffen hochmobiler russischer Einheiten ausgesetzt sieht.
Ukrainische Soldaten und Kommandeure sagen, dass sie nicht über genügend Truppen verfügen, um viele Verteidigungsstellungen zu halten, obwohl Tausende von Drohnen über dem Schlachtfeld kreisen.
Russland kontrolliert etwa 19 % der Ukraine, das entspricht 115.476 Quadratkilometern – ein Anstieg von lediglich einem Prozent gegenüber vor zwei Jahren. Moskau strebt die Kontrolle über den gesamten Donbass an, einschließlich Donezk und Luhansk, sowie über die beiden annektierten Provinzen Cherson und Saporischschja.
Quelle: https://congluan.vn/quan-doi-nga-tien-sau-vao-vung-zaporizhzhia-cua-ukraine-10318049.html






Kommentar (0)