- Eine Nudel und eine Scheibe!
- Zwei Schüsseln Nudeln und zwei Sandwiches, bitte!
Frau Tu war allein und hantierte mit der Schüssel Nudeln vor sich, dem Topf mit Brühe und dem dampfenden Topf mit Wurst in ihrer rechten Hand. Ihre Hände schnitten schnell Fleisch, um es rechtzeitig an die Kunden zu verkaufen, und verließ dabei auf keinen Fall den Küchenbereich. Niemand durfte sich diesem Bereich nähern, da Herr Tu für alle anderen Aufgaben zuständig war, vom Einsammeln des Geldes bis zum Fragen der Kunden nach ihren Nudeln.
Wenn er hineingehen musste, mussten die Gäste etwas warten. Stammgäste konnten das Geld auf dem Tisch liegen lassen und die Schüssel darauf stellen. Sie sammelte nie das Geld für ihn ein. Kam ein Gast, sagte sie: „Warte, ich gebe es ihm.“
Die Leute sagen, der Nudelladen des alten Mannes sei nur ein namenloser Laden ohne Firmenlogo, aber er ist professioneller als alle Markenläden, weil alle Schritte vom Einsammeln des Geldes bis zu den Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge „programmiert“ sind. Die Kunden nennen ihn „den Laden des alten Mannes“, weil der Besitzer dünn und klein ist und hochgeschnittenes Haar mit grauen Strähnen hat.
Das Restaurant ist einfach, aber besonders. Das Besondere ist die süße Brühe mit getrockneten Garnelen und getrocknetem Tintenfisch, die mit Gräten geköchelt werden. Die Gräten werden von ihm im Schlachthof ausgewählt, in Stücke gehackt und weich geköchelt. Kunden können Nudeln essen, während sie langsam an den weichen Gräten knabbern.
Auf dem großen Tisch des Restaurants standen mehrere Stapel kleiner Schüsseln: eine große Schüssel mit gleichmäßig geschnittenem Chili, eine etwas kleinere Schüssel mit goldgelb eingelegtem Senfgrün, zwei kleine Schüsseln mit Pfeffer, Glutamat und mehreren Flaschen Fisch- und Sojasauce. Die Gäste konnten sich bequem ihre eigenen Dip-Saucen mischen; der alte Mann servierte sie nicht für sie. Nach dem Essen gingen die Gäste an dem alten Mann vorbei, um das Geld einzuwerfen, aber er ging nicht zu jedem Tisch, um das Geld einzusammeln.
Wenn das Restaurant voll war, war er den Gästen gegenüber immer noch gut gelaunt, seiner Frau gegenüber jedoch mürrisch. Seine Frau runzelte nie die Stirn oder war verärgert über ihn. Sie erledigte einfach ruhig ihre Arbeit. Sie verließ die Küche nie. Sie war wie ein Mensch aus einer anderen Welt , ungeachtet des Trubels draußen konzentrierte sie sich mit äußerster Präzision auf ihre Arbeit und führte jeden kleinen Schritt korrekt aus, um eine zufriedenstellende Schüssel Nudeln zuzubereiten.
* * *
Morgen. Der alte Mann saß am Tisch unter dem Pflaumenbaum und trank Tee. Heute war der Laden geschlossen. Auf der kleinen weißen Tafel stand: Geschlossen bis zum 16. des Mondmonats. Da wurde die Ladenbesitzerin krank. Wenn sie frei hatte, hatte auch er frei. Niemand außer ihr konnte es ihm recht machen. Die Kellner im Laden wechselten alle paar Tage. Es lag nicht daran, dass sie die Strapazen nicht ertragen konnten oder dass er sie für ihre Mühen nicht ausreichend bezahlte.
Er war sehr fair. Bevor er zur Arbeit kam, hatte er mit der Kellnerin eine sorgfältige Vereinbarung getroffen: Er würde die Nudelschüsseln nur dann von der Küchentheke zu den Tischen tragen, wenn im Restaurant viel los war, und gelegentlich die Knochen und Papiertücher wegräumen, die den Gästen versehentlich auf den Boden fielen. Auch sein Tageslohn war im Voraus festgelegt. Doch er war stur und reizbar, und es schien, als hege er neben ihr auch noch einen Groll gegen andere Frauen.
* * *
Frau Tu lächelte immer, wenn sich jemand über Herrn Tus seltsame Persönlichkeit beschwerte. Sie verteidigte ihn nicht und beschwerte sich auch nicht über ihn. Sie wusste, was in ihrem Inneren heiß und kalt war, also gab es keinen Grund, damit anzugeben. Das kleine, alte Haus, umgeben von neu gebauten, majestätischen Häusern, war einsam, weil nur die beiden sich täglich Gesellschaft leisteten.
Die Nachbarn hörten sie nie laut reden, als würden sie sich beim Nudelverkauf auf der Bühne des Lebens verausgaben und sich gegenseitig und dem Leben in jeder Hinsicht zur Schau stellen. Doch wenn der Laden geschlossen war, zogen sie sich in ihre stille Ecke zurück, ihr Leben war so still wie eine Filmrolle in Zeitlupe … Und das dachten auch die Menschen um sie herum über sie. Was sie dachten und wie sie lebten, wussten nur sie.
* * *
Frau Tu trug einen Korb vor das Haus, um Pflaumen zu pflücken. Der Wind strich. Sorgfältig pflückte sie jede Frucht. Diese Baumsorte stammte aus ihrer Heimatstadt Go Cong. Die Früchte waren reichlich vorhanden, reinweiß und süß. Die Worte der Kundin heute Morgen beim Nudelessen hallten noch immer in meinem Kopf wider:
- Sie ist alt, aber immer noch schön. Als sie jung war, müssen viele Leute sie geliebt haben.
Herr Tu war verärgert:
- Machen Sie ihr keine Komplimente, sie dachte, es wäre echt und vergaß, zu viel Salz hinzuzufügen.
Sie konnte sich nicht erinnern, ob sie damals hübsch war. Ihre Familie war so arm, dass sie nicht einmal einen Spiegel hatten, um sich selbst zu betrachten. Sie war die Tochter eines Bauern und arbeitete jeden Tag hart. Sie stand um drei oder vier Uhr morgens auf, um Reis zu kochen, und eilte dann auf die Felder. Sie arbeitete als Bäuerin für ihre Familie, als Tagelöhnerin oder als Landarbeiterin.
Nach der Pflanzsaison ist es Zeit, Bohnen zu säen und Kartoffeln zu pflanzen. Im Handumdrehen ist es schon Erntezeit. Morgens gehe ich auf die Felder, bevor die Sonne aufgeht. Nachmittags komme ich nach Hause und die Sonne schläft bereits tief. Es bleibt keine Zeit, Schönheit oder Hässlichkeit zu betrachten.
Es gab viele Menschen, die sie wirklich liebten, aber das war ihr egal. Töchter sollten versuchen, auf sich selbst aufzupassen. Ihre Mutter hatte ihr das gesagt, seit sie dreizehn war, als sie zum ersten Mal etwas anderes in ihrem Körper spürte. Ihre Mutter hatte ihr auch immer wieder gesagt, wenn sie sich selbst nicht respektierte, wie könnte dann jemand anderes sie respektieren?
* * *
Herr Tu saß ruhig da und trank Tee. Er fühlte sich anders als alle anderen. Jeder Mann freute sich, wenn die Leute seiner Frau Komplimente für ihre Schönheit machten. Sie waren glücklich und stolz, nicht verärgert. Viele Männer wünschten sich sogar eine schöne Frau, mit der sie um die Häuser ziehen und stolz auf sich sein konnten.
- Trinken Sie Tee - sie goss vorsichtig mehr heißes Wasser in die Teekanne.
- Setz dich hierher und hab Spaß – in seiner Stimme lag ein Hauch von Groll, aber sie verstand es auf den ersten Blick.
- Achten Sie nicht darauf, was die Leute sagen. Ist es wichtig, ob jemand hässlich oder schön ist?
- Hässlich oder schön, was ist los? Es sind Jahrzehnte vergangen, warum sich die Mühe machen?
* * *
Frau Tu war müde. Der Gesundheitszustand einer älteren Person schwankte wie das Wetter. Sie litt unter Bluthochdruck, und ihr Gesundheitszustand schwankte mit diesen Werten. Der Blutdruck ließ sich nur schwer stabilisieren, da er von Emotionen beeinflusst wurde. Auch Traurigkeit oder Angst erhöhten den Blutdruck und führten zu Schwindel.
Herr Tu sagte nichts, aber er bedauerte, sie traurig und müde gemacht zu haben. Sie lebten seit fünfzig Jahren zusammen, seit er zwanzig und sie achtzehn war, auf dem Land, daher verstanden sie sich sehr gut. Sie wusste, dass er insgeheim eifersüchtig war, obwohl sie beide inzwischen alt waren und ihre Zähne so schief waren, dass sie lange auf Pflaumen kauen mussten.
Sie verstand, dass er den Minderwertigkeitskomplex eines Nachzüglers hatte, obwohl er sie schon als junger Mann bemerkt hatte, der gerade begonnen hatte, Gefühle für das andere Geschlecht zu entwickeln. Damals nannten ihn die Leute Ba Kien, nicht bei ihrem Vornamen, aber jetzt.
* * *
Als Frau Tu jung war, hieß sie Tu Thoi. Tu Thoi hatte dichtes, glänzendes Haar. Ba Kien liebte ihr langes Haar seit dem Tag, an dem sie mit ihren Freunden unter dem Kerzenbeerbaum ein Nickerchen machte. Als sie sich nach dem Nickerchen vor der nachmittäglichen Umpflanzung die Haare kämmte, um sie ordentlich zu halten. Dieses Haar faszinierte die junge Ba Kien.
Ba Kien träumt viel, weiß aber, dass er nur träumen darf, weil er weiß, dass er und Tu Thoi wie ein ungleiches Paar Essstäbchen sind. Tu Thoi ist groß und schlank, hat ein charmantes Lächeln mit Grübchen, ist fleißig, sanft und spricht sanft. Ba Kien hingegen ist klein, dünn und stumpf.
* * *
Nachmittags schlenderte Ba Kien an Tu Thois Haus vorbei und suchte sich den Moment aus, in dem Tu Thoi gerade das Abendessen kochte, um ihm ein Stück Zuckerrohr oder ein paar Pflaumen zu geben. Tu Thois Familie verbot nichts und achtete auch nicht darauf, denn in dieser ländlichen Gegend schenkten sich die Leute gegenseitig ein Bündel Gemüse oder einen Fisch, wenn sie etwas übrig hatten. Erst als Ba Kien einen weißen Pflaumenbaum vorbeibrachte, begannen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Tu Thois Vater sagte, die Leute hielten Ba Kien für dumm, aber das stimmte nicht.
Er hat diesem Haus einen Pflaumenbaum geschenkt, was bedeutet, dass er in diesem Haus Wurzeln schlagen möchte. Wie kann ein so schwacher Mann eine Frau und Kinder ernähren?
Tu Thois Mutter sagte ihrer Tochter besorgt, sie solle mit Ba Kien vorsichtig sein.
* * *
Tu Thoi dachte immer an die Worte ihrer Mutter, als sie dreizehn war. Sie musste sich beherrschen, um von anderen geschätzt zu werden. Bei Ba Kien dachte sie an nichts anderes, obwohl sie wusste, dass der junge Mann sie schätzte. Sie sagte sich immer, sie solle nur nicken, wenn ihre Eltern ihr zustimmten. Denn für Tu Thoi waren Erwachsene immer erfahren; allein durch ihren Blick konnte sie erkennen, ob sie gut oder schlecht waren.
* * *
Frühmorgens saß Frau Tu da und kämmte sich die Haare. Ihr wurde klar, dass sie alt und öde geworden war wie ein ödes Stück Land. Jedes Mal, wenn sie ihr Haar kämmte, um es ordentlich zu machen, sah sie, wie die Haarsträhne in ihrer Hand immer kleiner wurde ... Vor ein paar Jahren war ihr Haarknoten noch so groß wie eine große Orange, jetzt war er nur noch etwas kleiner als eine große Knoblauchknolle.
Sie blickte in den Hof hinaus und sah Herrn Tu, der gerade die Pflaumenbäume goss. Sein Rücken war gebeugt, und seine Figur wurde immer kleiner. Vielleicht merkte er, wie sie, dass er immer kleiner wurde, und sein Minderwertigkeitskomplex bezüglich seines Körpers frustrierte ihn. Er hatte gemischte Gefühle: Er hasste Muoi Tot, wünschte sich aber gleichzeitig, er hätte den starken, gesunden Körper der Person, die er nicht mochte.
* * *
„Hey! Meeräsche mit Ingwer-Fischsauce. Niemand hält mein Hemd, aber ich zögere, hinzugehen.“
Muoi Tot sang einfach nur trocken, aber die Schwestern in Tu Thois Pflanzgruppe vermuteten immer wieder, dass er Tu Thois Absichten geschickt auf die Probe stellte.
Muoi Tot sprach erneut:
„Ho…ho…oh…oh! Blick in den Himmel, weiße Wolken, blaue Wolken/ Ich mag alle, aber ich mag dich.“ Die Gruppe der Freunde drängte Tu Thoi, zurückzusingen:
„Ho…ho…oh…oh! Meine Ehe ist in Ordnung, renn nicht so herum/ Ich liebe dich, also bin ich vorsichtig, sonst werden die Leute tratschen.“
Ba Kien fühlte sich am Boden zerstört. Er wusste, dass er mit Muoi Tot – dem großen, muskulösen und süßen Bauernjungen – nicht mithalten konnte.
Als Ba Kien am Nachmittag an Tu Thois Haus vorbeikam, nahm er all seinen Mut zusammen und sang mit vor Aufregung gebrochener Stimme ein Lied:
„Ho ho…oh…oh! Ich strecke die Hand aus und pflücke einen Korianderstängel/ Ich liebe dich so sehr, dass ich so tue, als würde ich dich ignorieren.“ Das raue und unbeholfene Lied wurde durch den kurzen, heiseren Atem unterbrochen. Tu Thoi hörte es, wusste es, aber er ließ es dabei bewenden, ohne zu wissen, was er tun sollte. Alles hing vom Willen seiner Eltern ab.
* * *
Frau Tu war nachdenklich und lächelte in sich hinein. Sie wusste, dass er eifersüchtig war. Er war alt und dem Tode nahe, aber er war immer noch eifersüchtig. Er liebte sie auf seine Weise. Er wollte nicht, dass sie mit anderen Männern verkehrte. In Gesellschaft gab sie ihm immer einen Schritt nach vorne, damit er das Gefühl vergaß, ihrer nicht würdig zu sein, und tief in ihrem Herzen war er ein Wohltäter.
Er hegte einen Groll, der schwer zu vertreiben war. Er würde wütend und verärgert sein, wenn sich ihr ein Mann näherte. Er würde sich unsicher fühlen, wenn er sie allein ließe, obwohl sie ein tugendhafter Mensch war. Einmal, als sie zusammen beim Tee saßen, sagte er etwas, das wie ein Wutanfall wirkte, aber sie wusste, dass er ständig daran dachte.
- Ich hoffe nur, dass du zuerst stirbst, damit ich gut für dich sorgen kann. Wir haben keine Kinder.
Sie lächelte traurig: - Ehrlich, Sie haben die alte Geschichte immer noch nicht vergessen, obwohl Jahrzehnte vergangen sind.
* * *
Ba Kien saß allein in einer Strohhütte mitten auf dem Feld. Es war Nachmittag, aber die Sonne schien noch hell. Traurige Gefühle überkamen ihn. Er liebte Tu Thoi von ganzem Herzen, aber warum konnte er nicht mit der Person zusammen sein, die er liebte? Schließlich war er nicht schlechter als Muoi Tot.
Nur ihr Aussehen war etwas minderwertig, aber Muoi Tot stand dem in nichts nach, wenn es darum ging, zwei Scheffel Reis auf einmal zu tragen. Was Tu Thoi betrifft, wusste er, dass sie sehr gehorsam war. Sie wagte es nicht, jemandem ihre Gefühle zu zeigen, weil sie immer auf ihre Eltern hörte. Solange ihre Eltern einverstanden waren, wagte sie es nicht, ungehorsam zu sein.
Morgen ist Tu Thois Hochzeit. Die Leute in der Nachbarschaft sind mit den Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt. Ba Kien hat geplant, nach Tu Thois Hochzeit mit einem Boot weit weg nach Tay Ninh zu rudern, um dort zu arbeiten. Überall gibt es Arbeit. Wenn er bleibt, wird er Muoi Tot und Tu Thoi überall zusammen hingehen sehen. Oder an den Tagen, an denen Muoi Tot pflügen geht, bringt Tu Thoi Reis aufs Feld und setzt sich zusammen zum Reisessen, eine Schüssel Reis mit gegrillter Meeräsche und Ingwer-Fischsauce.
Niemand hielt sein Hemd, also zögerte er und wollte nicht gehen. Das Lied musste für Ba Kien gewesen sein. Tu Thoi hatte eine Verabredung, die er nicht wahrnehmen konnte. Ba Kien war verlegen: Oh, was ist mit Tu Thoi los? Tu Thoi war sehr rücksichtsvoll, es gab keine Verabredung, warum sollte man ihm das verübeln? Tu Thoi war so süß und sanft, wie konnte Muoi Tot also gehen, obwohl Muoi Tot wie ein Wandervogel war, der dem Wasser folgte, um für einen Auftrag zu arbeiten, und ich hörte, dass seine Heimatstadt auf dem Land lag.
* * *
„Du machst dir zu viele Sorgen und wirst krank!“ Frau Tu machte ihm Vorwürfe, sie machte ihm Vorwürfe, aber sie wusste, dass nichts, was sie sagte, ihn beruhigen konnte.
- Ich bin froh, dass du mich liebst. Wir leben seit Jahrzehnten zusammen und du vertraust mir immer noch nicht? - fuhr sie fort.
Er schwieg.
- Wenn du vor mir stirbst, werde ich wissen, wie ich auf mich selbst aufpassen muss. Aber jetzt bin ich alt und gebrechlich, wer würde sich um mich kümmern?
Er lächelte schüchtern, weil sie den Nagel auf den Kopf getroffen hatte.
* * *
Tu Thoi weinte wie ein Regenschauer und versteckte sich in seinem Zimmer. Draußen war es, als wäre ein Markt ausgebrochen. So etwas hätten die Leute nie erwartet. In diesem friedlichen Dorf hatte es noch nie so etwas Schreckliches gegeben wie das, was gerade bei Tu Thois Hochzeitszeremonie passiert war.
Während die beiden Familien saßen, Betelnüsse und Arekanüsse austauschten, Wein tranken und darüber diskutierten, wie Muoi Tot nach der Hochzeit mit seiner Frau leben würde, kam plötzlich eine Frau mit einem weinenden Baby auf dem Arm.
Sie beteuerte, dass sie Muoi Tots offizielle Ehefrau sei. Sie brauchte es nicht zu bekräftigen, denn die Leute glaubten ihr, obwohl ihr Sohn ein Gesicht wie Muoi Tot hatte. Als sich alle beruhigt hatten, machten sie sich auf die Suche nach Muoi Tot und seinen Eltern, um die Situation zu klären. Doch Muoi Tot und seine Eltern waren verschwunden. Wenn nichts passierte, warum musste er dann weglaufen? Die Wahrheit kam ans Licht. Muoi Tot hatte in seiner Heimatstadt bereits eine Frau. Die Eltern des Bräutigams waren ebenfalls Betrüger. Muoi Tot hatte einen Bekannten gebeten, ihn zu vertreten.
* * *
Einen Monat nach der gescheiterten Hochzeit verließ Tu Thoi das Haus nicht. Niemand konnte sie überreden. Tu Thoi weinte und gab ihrem Schicksal die Schuld. Am Tag zuvor, als sie sich trafen, hatte sie den Leuten geraten, nicht überstürzt zu heiraten, aber ihre Familie hatte es eilig und stellte keine sorgfältigen Nachforschungen an, was zu einer peinlichen Situation führte.
* * *
In der letzten Nacht des Monats regnete es in Strömen. Ba Kien lag in der Reishütte, wälzte sich hin und her und konnte nicht schlafen. Tu Thoi war so bemitleidenswert. Sie versuchte, rücksichtsvoll zu sein, konnte sich aber dennoch nicht von den Berechnungen der Welt abbringen. Solch eine sanfte und tugendhafte Person verdiente Liebe und Respekt. Er hörte seinen Freund sagen, dass Tu Thoi traurig sei und einen Minderwertigkeitskomplex habe und sich nicht traue, jemanden zu treffen, obwohl sie objektiv nichts Unrechtes getan habe.
Es war wie ein Rückschlag, ein Stolpern, das das Schicksal ihr aufgezwungen hatte. Ba Kien dachte nach und fragte sich erneut, ob er Tu Thoi wirklich liebte oder ob es nur ein unbesonnener Moment war. Tu Thoi war nun eine Geliebte, deren Liebe gescheitert war. Würde er eine solche Person als seine Frau und später als Mutter seiner Kinder akzeptieren?
* * *
Ba Kien pflückte einen Korb Pflaumen aus dem Kanal hinter dem Haus und brachte sie zu Tu Thois Haus. Alle Gedanken, die er eigentlich aussprechen wollte, lösten sich plötzlich in Luft auf, als er durch die Tür trat. Er sagte, er würde Tu Thoi den Korb Pflaumen bringen. Als er sah, dass die Familie ihn herzlich zum Essen einlud, setzte er sich ebenfalls zu ihnen.
„Ich möchte euch beide bitten, mich Tu Thoi heiraten zu lassen. Wenn ihr nichts dagegen habt, werde ich es meinen Eltern sagen.“ Ba Kiens Stimme stockte.
Die ganze Familie war verwirrt. Sie wussten nicht, wie sie auf Tu Kiens plötzliche Worte reagieren sollten. Ehrlich gesagt hatte Onkel Nam – Tu Thois Vater Angst, dass Ba Kiens Familie Einwände erheben würde. Sie würden jemanden mit einem so tragischen Schicksal nicht so leicht als Schwiegertochter akzeptieren.
* * *
Ba Kien saß im Vorgarten und murmelte, dass dieser Pflaumenbaum 50 Jahre alt sei. Er hatte die Höhen und Tiefen miterlebt, seit seine Großeltern hierhergekommen waren. Zuerst hatte er nur vorgehabt, für ein paar Monate wegzugehen, damit Tu Thoi die Vergangenheit vergessen konnte. Doch dann wurde ihm klar, dass dieses neue Land vielleicht besser geeignet wäre. Niemand kannte die alte Geschichte.
Sie wussten nur, dass Tu Thoi seine Frau war. Er würde das Mädchen, das er liebte, bis zum Ende beschützen. Er hatte im Leben viele grausame Situationen erlebt. Zuerst, als sie sich liebten, dachten sie, sie könnten nicht getrennt leben, aber am Ende, als sie nicht mehr zusammen waren, war alles normal.
Er ließ Tu Thoi nicht mehr traurig sein. Er wusste, dass jemand wie er selten jemandem das Herz höher schlagen ließ. Er sprach die Frauen um ihn herum immer bewusst sarkastisch und säuerlich an. Er achtete darauf, dass sie nicht einmal an ihn dachten.
Er seinerseits war beruhigt.
* * *
Frau Tu ging zuerst, wie er es ihr neulich gesagt hatte. Herr Tu saß da, sein Körper war schlaff und unfähig, irgendetwas zu tun. Dann beruhigte er sich, dass es nicht der Wunsch war, den er ihr einst geäußert hatte … Während er ihr ein traditionelles Kleid anzog, blickte er zurück auf die Frau, die er von Kindheit an geliebt hatte, bis ihr Haar weiß wurde.
Er hielt die Haarsträhne, die so klein wie ein Schnittlauch war, in der Hand und unterdrückte die Tränen. Ob sie schön oder hässlich, alt oder jung war, änderte nichts an seiner Liebe zu ihr. Diese Liebe, die er Tag für Tag hegte und glühte, war so reichhaltig wie die Brühe, die seine Großeltern so lange für die Nudeln gekocht hatten.
* * *
Der Nudelladen war geschlossen. Es gab kein Schild mit einem weißen Kreidestrich, das auf das Wiedereröffnungsdatum hinwies. Sie war weg, und er verkaufte nichts mehr. Der Pflaumenbaum vor dem Haus verlor eine Ernte nach der anderen. Ohne sie machte er sich nicht die Mühe, sie zu pflücken. Eines Tages ging er zum Markt, um Lebensmittel für die Opfergabe zu kaufen.
Geistesabwesend kaufte er wieder Meeräsche. Als er ihr das Essen auf den Altar stellte, fiel ihm plötzlich ein, dass sie, seit sie zusammen waren, noch nie ein Gericht mit Meeräsche zubereitet hatte. Vielleicht hatte sie Angst, er könnte traurig sein, weil Meeräsche ihn an alte Volkslieder erinnerte. Da niemand in der Nähe war, ließ er seinen Tränen freien Lauf. Er blickte auf den geschlossenen Nudelladen. Der Hof war weiß von Pflaumen.
TQT
Quelle
Kommentar (0)