In der Diskussionsrunde stimmte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Cao Thi Xuan, der Notwendigkeit einer Änderung des Gesetzes über Staatsbedienstete zu. Der Entwurf des geänderten Gesetzes über Staatsbedienstete institutionalisiert die Parteipolitik zur Umstrukturierung und Verbesserung der Personalqualität sowie der betrieblichen Effizienz der öffentlichen Dienste vollständig und behebt gleichzeitig die Mängel und Unzulänglichkeiten des geltenden Gesetzes.
Darüber hinaus erfüllt der Gesetzentwurf die Anforderungen an innovatives Denken in der Gesetzgebung. Das Gesetz legt lediglich grundlegende, wichtige und prinzipielle Inhalte fest, die in die Zuständigkeit der Nationalversammlung fallen; Detailfragen und sich häufig ändernde praktische Probleme werden der Regierung zur Regelung übertragen.
.jpg)
Die Abgeordnete Cao Thi Xuan äußerte sich zu dem Gesetzesentwurf und zeigte sich interessiert an den in Artikel 6 des Entwurfs festgelegten Richtlinien zum Aufbau und zur Entwicklung eines Teams von Beamten. Insbesondere Absatz 1 von Artikel 6 besagt: „Der Staat verfügt über Richtlinien zum Aufbau und zur Entwicklung eines Teams von Beamten mit beruflicher Ethik, Qualifikationen und fachlicher Kompetenz, die den jeweiligen Sektoren und Bereichen angemessen sind.“
Durch die Überwachung der Umsetzung der nationalen Zielprogramme zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete, zur Armutsbekämpfung und zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen sowie der Ergebnisse der thematischen Überwachung der „Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Personalentwicklung und -nutzung“ und der thematischen Überwachung der „Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Innovation des Organisations- und Managementsystems und zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Arbeit öffentlicher Dienstleistungseinrichtungen im Zeitraum 2018–2023“ erkannte die Abgeordnete Cao Thi Xuan, dass die Personalfrage in Bergregionen, ethnischen Minderheitengebieten und Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen stets ein Problem bei der Umsetzung der Richtlinien und Gesetze von Partei und Staat darstellt. Insbesondere im Gesundheits- und Bildungswesen herrscht ständiger Mangel an Personal; ebenso in wichtigen und grundlegenden Bereichen des öffentlichen Dienstes…
Dem Delegierten zufolge befasst sich die aktuelle Diskussion mit der „allgemeinen Politik“ zum Aufbau und zur Entwicklung des Beamtenapparats. Die Regelung in Absatz 1, Artikel 6 sieht zwar den Aufbau und die Entwicklung von Beamtenteams vor, die für „jede Branche und jedes Fachgebiet“ geeignet sind, hat aber die „Regionen-, Gebiets- und ethnischen Richtlinien der Partei und des Staates zu Personalfragen, insbesondere zum Beamtenapparat“, nicht vollständig institutionalisiert. Gleichzeitig ist die Regelung in Absatz 1, Artikel 6 auch nicht mit der Regelung zur Politik der Entwicklung öffentlicher Dienstleistungseinheiten in Artikel 5 des Gesetzentwurfs vereinbar, da sie sich auf Investitionsmittel konzentriert, aber Personalressourcen vernachlässigt.

Die Delegierte Cao Thi Xuan betonte: Die übrigen Bestimmungen in Artikel 6 berücksichtigen noch nicht die Notwendigkeit, ein Team von Beamten aufzubauen und weiterzuentwickeln, die ethnischen Minderheiten angehören, sowie Beamte, die in Gebieten mit ethnischen Minderheiten, in Bergregionen und in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen tätig sind.
Dementsprechend forderten die Delegierten die Redaktion auf, die Recherchen und Ergänzungen der Bewertungsinhalte fortzusetzen, um die entsprechenden Bestimmungen des Gesetzentwurfs zu perfektionieren, die Übereinstimmung mit den ethnischen Richtlinien und Vorgaben der Partei und des Staates zu gewährleisten und so zum Aufbau, zur Entwicklung und zur Verbesserung der Qualität der Beamten in Gebieten ethnischer Minderheiten beizutragen.
Bezüglich der Bestimmungen in Artikel 13 über die Rechte von Beamten, Verträge zur Ausübung beruflicher und geschäftlicher Tätigkeiten abzuschließen, sagte die Delegierte Cao Thi Xuan, dass es sich hierbei um Bestimmungen handele, die darauf abzielten, die Fähigkeiten und die berufliche Erfahrung von Beamten in ihren beruflichen Tätigkeiten zu nutzen, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, insbesondere in Bereichen, die ein hohes Maß an Fachwissen erfordern, und gleichzeitig das legitime Einkommen der Beamten zu erhöhen.
Im Vergleich zum geltenden Recht erweitert der Gesetzentwurf zwar die Rechte, scheint aber hinsichtlich des Grundsatzes, dass „alle Aufgaben und Pflichten eines Staatsbeamten vor der Aufnahme einer Nebentätigkeit erfüllt sein müssen“, nicht ausreichend streng durchzusetzen. Anders ausgedrückt: Fehlt ein strenger Kontrollmechanismus, besteht die Gefahr, dass die Hauptaufgabe in den Hintergrund rückt und die Qualität grundlegender öffentlicher Dienstleistungen nicht gewährleistet ist.
Dementsprechend schlugen die Delegierten vor, dass die zuständige Behörde die Vorschriften sorgfältig prüft und ergänzt, um die oben genannten Risiken zu vermeiden, und gegebenenfalls die Regierung mit der Ausarbeitung detaillierter Vorschriften beauftragt, damit mehr Zeit für die Berechnung der zu ergreifenden Maßnahmen zur Gewährleistung von Machbarkeit, Effektivität und Effizienz bei der Führung des Beamtenteams zur Verfügung steht.
Die Abgeordnete Cao Thi Xuan kommentierte einige technische Inhalte wie folgt: Der letzte Satz von Absatz 4, Artikel 21, legt fest, dass Beamte das Recht haben, „bei Bedarf vorrangig als Beamte eingestellt zu werden, sobald sie das Alter für die berufliche Tätigkeit erreichen“. Es wird vorgeschlagen, dies dahingehend zu ändern, dass Personen unter 18 Jahren, die einen Arbeits- oder Dienstvertrag unterzeichnet haben, „bei Bedarf vorrangig als Beamte eingestellt werden, sobald sie das Alter für die berufliche Tätigkeit erreichen“. Eine solche Regelung wäre angemessener und wissenschaftlicher, da das Mindestalter für die Bewerbung um einen Beamtenposten 18 Jahre beträgt. Andererseits könnte die Regelung in ihrer jetzigen Form zu Willkür in der Anwendung führen, da es kein einheitliches Kriterium für das Erreichen des Alters für die berufliche Tätigkeit gibt.
Darüber hinaus heißt es in Artikel 37 Absatz 1: „Der Leiter einer zuständigen Behörde, Organisation oder Einheit kann einen Beamten vorübergehend vom Dienst suspendieren, wenn bei diesem Anzeichen von Pflichtverletzungen festgestellt werden…“. Die Verwendung des Wortes „kann“ ist im juristischen Kontext unangebracht und stellt eine Ermessensfrage dar, weshalb der Delegierte vorschlug, diese Formulierung zu streichen.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/quan-tam-xay-dung-phat-trien-nang-cao-chat-luong-doi-ngu-vien-chuc-vung-dong-bao-dan-toc-thieu-so-10395491.html






Kommentar (0)