Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Notwendigkeit eines strengen Verfahrens bei der Gewinnung von Talenten aus dem Privatsektor

Am Morgen des 13. November äußerte sich die Delegierte Nguyen Thi Thu Ha (Quang Ninh) im Diskussionssaal zum Entwurf des Beamtengesetzes (geändert) und befürwortete die Politik der „Türöffnung“, um Talente zu gewinnen. Sie merkte jedoch auch an, dass die Festlegung von Standards und Beurteilungsprozessen eine Voraussetzung sei, um politische Schlupflöcher zu vermeiden und ein wirklich faires und objektives Wettbewerbsumfeld in den öffentlichen Dienststellen zu gewährleisten.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân13/11/2025

Transparente Kriterien zur Vermeidung von „Ausbeutung“ oder „Formalisierung“

Die Delegierte Nguyen Thi Thu Ha kommentierte in ihrer Rede, dass der Gesetzesentwurf einen großen Fortschritt im Managementdenken darstelle und dem Trend zur Autonomie der öffentlichen Dienste entspreche. Insbesondere die Regelungen zur wettbewerbsorientierten Personalauswahl, die Abschaffung der Probezeit und die Ausweitung der Zielsetzungen zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte (einschließlich Ausländer) seien vielversprechende Ansätze, um die Managementkapazitäts- und Fachkompetenzlücken im öffentlichen Sektor zu schließen.

img_20251113_112543.jpg
Die stellvertretende Leiterin der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Quang Ninh, Nguyen Thi Thu Ha, sprach in der Halle.

Der stellvertretende Leiter der Delegation der Nationalversammlung aus der Provinz Quang Ninh äußerte jedoch auch Bedenken hinsichtlich einiger „Schlupflöcher“ bei der praktischen Umsetzung, falls die Vorschriften nicht strikt verbindlich seien.

Die Delegierte Nguyen Thi Thu Ha ging näher auf den Mechanismus zur Gewinnung von Talenten ein und betonte, dass die Gewinnung von Experten und talentierten Mitarbeitern aus der Privatwirtschaft notwendig sei, es aber klare technische „Barrieren“ geben müsse.

„Der Mechanismus zur Gewinnung von Experten und Talenten aus dem nicht-öffentlichen Sektor muss transparente Kriterien aufweisen, um die Anwerbung von ‚Familienmitgliedern‘ oder die Formalisierung von Positionen zu verhindern“, äußerten die Delegierten offen ihre Meinung. Gleichzeitig wird empfohlen, die Standards und Bewertungsverfahren genauer zu regeln, um Fairness und Objektivität zu gewährleisten.

Darüber hinaus beschäftigt sich die Delegierte intensiv mit dem Thema unbefristeter Arbeitsverträge. Es gibt Stimmen, die diese Vertragsart einschränken wollen, um die Mentalität der „Lebenszeitbeschäftigung“ zu überwinden und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Delegierte Nguyen Thi Thu Ha wies jedoch auch auf eine besorgniserregende Tatsache hin: Zu strenge Regelungen könnten psychische Belastungen verursachen und die Motivation mindern, insbesondere bei Beamten in abgelegenen Gebieten oder in speziellen Bereichen wie dem Gesundheits- und Bildungswesen .

„Die Realität zeigt, dass viele öffentliche Einrichtungen aufgrund des befristeten Arbeitsvertragsmechanismus Schwierigkeiten haben, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, insbesondere angesichts des starken Wettbewerbs im privaten Sektor“, führte der Delegierte aus.

Daraufhin schlugen die Delegierten vor, dass die Regierung einen flexibleren Mechanismus prüfen solle; es sei möglich, nach Stellenbezeichnungsgruppen zu klassifizieren, um sowohl die Stabilität des Teams zu gewährleisten als auch Innovationen zu fördern.

Abschaffung der „Niveauausgleichs“-Bewertung, stattdessen Stärkung der Verantwortung der Führungskräfte

Bezüglich des Einsatzes und der Bewertung von Beamten sagte die Delegierte Nguyen Thi Thu Ha, dass dies ein „Durchbruch“ sei, da man von einer emotionalen Bewertung zu einer Bewertung auf der Grundlage der tatsächlichen Leistung übergehe.

Die Delegierten reflektierten über die aktuelle Situation. Das System der Bewertungskriterien sei nach wie vor allgemein gehalten und entbehre einer quantitativen Grundlage. Insbesondere in den Bereichen Kultur, Gesundheit und Bildung – wo die Ergebnisse sozialer Natur und schwer quantifizierbar sind – bestehe weiterhin eine Situation formaler Bewertung und „Nivellierung“, die eine Abhängigkeitsmentalität fördere.

z72_7762(1).jpg
Szene der Diskussionsrunde im Saal über den Entwurf des Beamtengesetzes (geändert).

Um dem entgegenzuwirken, schlugen die Delegierten die Entwicklung eines Systems mit spezifischen Kriterien und Skalen sowie den umfassenden Einsatz digitaler Technologien vor. „Nur so wird die Leistungsbeurteilung von Beamten wirklich fair und transparent, was Anreize für Leistungsbereitschaft schafft und die Gehaltsabrechnung effektiv optimiert“, sagte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thu Ha. Gleichzeitig wurde betont, dass die Qualität des Teams maßgeblich von der Führungskompetenz der Leitung abhängt. Daher müsse das Gesetz die Verantwortlichkeit des Leiters der öffentlichen Dienststelle für die Personalplanung und -einteilung klar regeln und Nachlässigkeit oder Überschneidungen von Zuständigkeiten vermeiden.

Was das Einkommen betrifft, so sind die Gehaltsregelungen im Entwurf zwar erwähnt worden, doch wenn sie nicht mit der Reform der allgemeinen Gehaltspolitik verknüpft sind, wird es laut den Delegierten schwierig sein, eine praktische Wirkung zu erzielen; insbesondere im Vergleich zum privaten Sektor.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/can-quy-trinh-chat-che-trong-tiep-nhan-nhan-tai-tu-khu-vuc-tu-nhan-10395492.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt