Behörden kontrollieren und leiten Boote zu sicheren Unterständen - Foto: VGP/LH
In der Provinz Quang Tri heißt es laut Behördenberichten: Derzeit sind noch viele Anbauflächen, darunter etwa 1.300 Hektar Reisfelder, über 6.600 Hektar Ackerland und 2.400 Aquakulturkäfige, nicht abgeerntet. Darüber hinaus sind 145 Fischerboote mit 864 Arbeitern auf See im Einsatz. An 152 Stellen besteht die Gefahr von Erdrutschen, von denen über 1.400 Haushalte bzw. 6.700 Menschen betroffen sind.
Bei der Besprechung zur Reaktion auf Sturm Nr. 10 am 27. September forderte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Tri, Tran Phong, die Einsatzkräfte auf, ab 17:00 Uhr desselben Tages das Meer zu sperren, alle auf See fahrenden Fahrzeuge umgehend in sichere Schutzräume zu bringen und Menschen nach 17:00 Uhr auf keinen Fall mehr auf Booten oder Flößen zuzulassen.
Der Grenzschutz der Provinz leitet die Arbeiten des Landwirtschafts- und Umweltministeriums und der Küstengemeinden und koordiniert diese mit ihnen, um die Zählung und Lenkung der Boote an Land zu organisieren, die Kontrolle in See- und Fischereihäfen zu verstärken und Rettungspläne vorzubereiten.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Tri betonte, dass die Bevölkerung in tiefliegenden Gebieten, Küstengebieten, Flussmündungen und Gebieten mit Erdrutsch- und Sturzflutgefahr proaktiv evakuiert werden müsse. Die Evakuierung müsse abgeschlossen sein, bevor der Sturm Land erreicht, um das „4-vor-Ort“-Prinzip zu gewährleisten. Polizei, Militär und Milizen seien rund um die Uhr im Einsatz und bereit, auf Notsituationen zu reagieren.
Das Bauministerium überprüft Routen, auf denen Erdrutsche, Überschwemmungen und schwache Brücken drohen, und stellt Personal, Fahrzeuge und Material bereit, um den Verkehr zu regeln und umzuleiten und so die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt weist die Gemeinden an, den Bauern bei der schnellen Ernte von Reis, Feldfrüchten und Wasserprodukten zu helfen und Produktionsbereiche, Lagerhäuser und Scheunen abzustützen, abzudecken und zu verstärken.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz forderte die für die Bewässerung und die Wasserkraftwerke zuständigen Einheiten außerdem auf, die Betriebsabläufe strikt umzusetzen. Die Volkskomitees aller Ebenen haften für Schäden, die durch Nichtbefolgung der Anweisungen entstehen. Behörden und Einheiten müssen rund um die Uhr einsatzbereit sein, um alle auftretenden Situationen bewältigen zu können.
Fischer verkaufen dringend Meeresfrüchte und suchen Schutz vor dem Sturm – Foto: VGP/LH
Quang Ngai : Es sind immer noch 324 Schiffe mit fast 3.900 Arbeitern vor der Küste im Einsatz.
Laut Statistik gibt es in der Provinz Quang Ngai 6.422 Fischerboote, von denen 6.098 in Häfen vor Anker liegen. Allein am 27. September legten über 1.000 Boote in fünf großen Häfen der Provinz an. Dennoch sind immer noch 324 Boote mit fast 3.900 Arbeitern vor der Küste im Einsatz, 26 davon in der Gefahrenzone des Sturms. Grenzschutzbeamte, Fischereiinspektoren und die Verwaltung der Fischereihäfen sind ständig in Kontakt, rufen an und weisen die Boote an, dringend Schutzräume zu suchen.
Als Reaktion auf die oben beschriebene Situation hat das Volkskomitee der Provinz Quang Ngai eine dringende Depesche herausgegeben, in der es die örtlichen Behörden und zuständigen Behörden auffordert, alle Boote zu überprüfen und zu zählen, dringend zur Evakuierung aus dem Gefahrengebiet aufzurufen und Booten ab 17:00 Uhr am 27. September bis zur Stabilisierung des Wetters die Ausfahrt aufs Meer, einschließlich der Routen Sa Ky – Ly Son und Dao Lon – Dao Be, zu verbieten.
Am Nachmittag des 27. September inspizierte eine Arbeitsdelegation des Zivilschutzkommandos der Provinz unter der Leitung von Oberstleutnant Tran The Phan, dem Kommandeur des Militärkommandos der Provinz, die Ankerplätze und Küstengemeinden. „Seien Sie in Bezug auf Sturm Nr. 10 auf keinen Fall objektiv. Grenzbeamte müssen weiterhin Schiffe rufen und an sichere Orte lotsen; Fischereihäfen müssen die Schiffe in die richtige Reihenfolge bringen; Fischer dürfen bei Eintreffen des Sturms auf keinen Fall an Bord bleiben; alle Schiffe müssen ihren Betrieb auf See zur vorgeschriebenen Zeit einstellen“, forderte Oberstleutnant Tran The Phan.
Liu Xiang
Quelle: https://baochinhphu.vn/quang-tri-quang-ngai-cam-bien-tu-17h-chieu-nay-27-9-102250927161223677.htm
Kommentar (0)