Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Kinder vergessen, sich auffrischen zu lassen, besteht das Risiko, krank zu werden

VnExpressVnExpress29/05/2023

[Anzeige_1]

Familien vergessen, ihre Kinder impfen zu lassen, wenn sie erwachsen werden, sodass Kinder anfällig für Masern, Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus usw. sind.

Frau Pham Thi Hoa (wohnhaft in Buon Me Thuot, Dak Lak ) sagte, dass sie sich oft nicht an den Impfplan ihres Sohnes erinnere, insbesondere bei Auffrischungsimpfungen, die weit auseinander liegen. Beispielsweise müssen Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfstoffe nach 10 Jahren erneut verabreicht werden, um die Immunität zu stärken. Wenn das Kind jedoch alt genug ist, vergisst sie, es erneut zu impfen.

„Mein Sohn bekam seine erste Impfung mit fünf Jahren und musste mit 15 eine weitere bekommen. Jetzt ist er aber zu alt für eine Auffrischungsimpfung, deshalb plane ich, ihm eine weitere Impfung zu verabreichen. Ich weiß nicht, ob es Auswirkungen hat, wenn ich die Impfung verspätet bekomme“, sagte sie.

Herr Van Thanh ( Ha Tinh ) sagte, er habe nicht vor, seinem vierjährigen Sohn eine Masern-Auffrischungsimpfung zu geben, obwohl die erste Impfung bereits vier Jahre her sei. Er sagte, sein Kind sei nicht geimpft, habe sich aber keine ernsthafte Krankheit zugezogen. Wenn das Baby krank wird, ist die Immunität stärker als die Impfung, daher priorisiert die Familie andere Dinge.

Eltern warten am 20. Mai im VNVC Hoang Van Thu, Bezirk Phu Nhuan, auf die Impfung. Foto: Minh Tam.

Eltern warten am 20. Mai im VNVC Hoang Van Thu (Bezirk Phu Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt) auf die Impfung. Foto: Minh Tam.

Tran Quoc Hoan, eine Impfkrankenschwester bei VNVC Ha Tinh, sagte, es komme häufig vor, dass Menschen zu spät zu Impfungen kämen, Auffrischungsimpfungen vergessen oder nicht alle Impfungen erhalten. Vor einer Woche empfing das Zentrum einen Klienten, der seinen 10-jährigen Sohn zu seiner ersten Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus (Boostrix 3 in 1) brachte. Mittlerweile hätte das Baby diese Spritze im Alter von 4 Jahren erhalten sollen.

Frau Thanh Hien (Ha Tinh) sagte, sie habe ihr Kind zur Impfung gebracht, weil sie gehört habe, dass jemand an Diphtherie gestorben sei. Bevor die Familie ihr Kind in das Zentrum brachte, achtete sie nicht auf Impfungen. Nur wenn jemand krank wurde, bekam er eine Spritze zur Beruhigung.

Laut Krankenpfleger Hoan wird Auffrischungsimpfungen für Kinder oder Erwachsene in der Region keine große Bedeutung beigemessen. Erst als die Epidemie großen Ausmaßes ausbrach, begannen die Menschen, sich in Scharen impfen zu lassen. Beispielsweise kamen im Jahr 2021 viele Menschen zur Impfung ins VNVC-Zentrum, als es in ihrer Gegend viele Fälle von Meningokokken-Meningitis gab, während die Zahl der Impfungen zuvor sehr gering war.

Der Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) zur Lage der Kinder in aller Welt 2023 mit dem Thema „Impfungen für jedes Kind“ zeigt, dass Vietnam zu den 20 Ländern mit der weltweit höchsten Zahl an Kindern ohne Impfung gehört: Mehr als 187.000 Kinder unter einem Jahr haben im Jahr 2021 keine Impfung erhalten. Dem UNICEF-Bericht zufolge war im April 2023 in Vietnam die Rate der nicht geimpften Kinder in städtischen Gebieten etwa 1,5-mal höher als die der Kinder auf dem Land (6,3 % – 4,2 %), während diese Rate in der Gruppe der armen Haushalte fast doppelt so hoch war wie in der Gruppe der reichsten Haushalte (13,5 % – 6,6 %).

Außerordentlicher Professor Dr. Pham Quang Thai, Leiter des Northern Expanded Immunization Office am Nationalen Institut für Hygiene und Epidemiologie, sagte, dass Vietnam im Jahr 2021 stark von Covid-19 betroffen war. Insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt und der südlichen Region herrscht seit langem soziale Distanzierung, was die Umsetzung von Impfmaßnahmen erschwert. Ende 2021 wurden auf allen Routen Anstrengungen unternommen, Kinder zu impfen und versäumte Dosen nachzuholen. Allerdings war die Umsetzungszeit kurz, sodass die Zahl der Kinder, die keinen Zugang zu Impfstoffen hatten, weiterhin hoch war.

Im Jahr 2022 verbesserte sich die Impfrate allmählich, es kam jedoch zu Impfunterbrechungen. Einige Einheiten haben Impfstoffe für Impfungen gesponsert und Impfeinheiten verwenden die Impfstoffmenge aus dem Vorjahr. Eine grundlegende Lösung der Störung ist jedoch noch nicht erreicht, so dass es bei der Impfarbeit weiterhin zu Problemen kommt.

Kinder werden im VNVC Hoang Van Thu, Bezirk Phu Nhuan, geimpft. Foto von : Moc Thao

Kinder werden im VNVC Hoang Van Thu (Bezirk Phu Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt) geimpft. Foto von : Moc Thao

Laut Associate Professor Pham Quang Thai erhöhen niedrige Impfraten das Risiko, dass bei Kindern Immunschwächen entstehen und Krankheiten, die noch nicht vollständig unter Kontrolle sind, wie etwa Masern, Keuchhusten und Diphtherie, wieder auftauchen. Der Grund dafür ist, dass in Fällen, in denen keine Impfung erfolgt ist, die Immunität mit der Zeit allmählich nachlässt. Wer nicht geimpft ist, ist nicht immun. Von dort aus besteht möglicherweise die Gefahr eines Ausbruchs.

Besonders besorgniserregend sind die Masern, da die Gefahr eines Ausbruchs in den Jahren 2023 und 2024 besteht, falls die Impfbemühungen nicht verbessert werden. Auch ausgerottete Krankheiten wie Polio und Neugeborenentetanus können wiederkehren. Wenn die Krankheit wiederkehrt, ist sie nur schwer unter Kontrolle zu bringen.

Dr. Bach Thi Chinh, medizinischer Direktor des VNVC-Impfzentrumsystems, sagte, dass es sich bei der Impfung um einen Prozess handelt, bei dem der Körper zur Produktion von Immunantikörpern angeregt wird. Daher müssen Kinder rechtzeitig geimpft werden, um optimale Antikörper gegen Krankheitserreger zu haben.

Viele Impfungen können auch zu einem späteren Zeitpunkt verabreicht werden, ohne dass das Kind noch über genügend Antikörper verfügt. Bei manchen Impfstoffen sinken die Immunantikörper auf nahezu Null, wenn die Auffrischungsimpfung zu spät verabreicht wird, sodass die Impfung von Anfang an wiederholt werden muss. Beispielsweise besteht bei den Impfungen gegen Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus und Polio auch für Kinder, die vor dem zweiten Lebensjahr drei Grundimpfungen und eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, das Risiko, als Erwachsene an der Krankheit zu erkranken.

Experten empfehlen Familien daher, ihre Kinder proaktiv und termingerecht impfen zu lassen. Darüber hinaus muss die Qualität des Impfsystems verbessert werden und das Land muss über einen umfassenden Impfplan verfügen, der auch die Frage der Impfstoffversorgung umfasst.

„Impfstoffe und Immunisierungen werden dazu beitragen, Kinder gesund zu machen und Vietnams Erfolge bei der Ausrottung von Krankheiten zu sichern“, sagte Dr. Chinh.

Chile


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt