Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Regelung, dass Menschen mit einem Einkommen von 11 Millionen/Monat keine Sozialwohnungen kaufen können, ist nicht sachgerecht.

VTC NewsVTC News05/06/2023

[Anzeige_1]

Bei einer Diskussion in der Gruppe über den Entwurf des Wohnungsgesetzes (in der geänderten Fassung) am Morgen des 5. Juni sagte der stellvertretende Vorsitzende des Finanz- und Haushaltsausschussesder Nationalversammlung, Nguyen Huu Toan, dass der Gesetzesentwurf als Kaufvoraussetzung für Sozialwohnungen „ Arbeiter und Angestellte mit einem Einkommen vorschreibe, das nicht der persönlichen Einkommenssteuer unterliegt “, um Gerechtigkeit für Menschen mit niedrigem Einkommen im Allgemeinen zu gewährleisten, unabhängig davon, ob sie in oder außerhalb von Industriegebieten arbeiten.

Laut Herrn Toan wird diese Regelung eine Reihe von Fällen beseitigen, die ebenfalls von der Politik des Kaufs von Sozialwohnungen profitieren müssen, da Menschen mit einem Einkommen von mehr als 10 Millionen VND/Monat bereits Einkommenssteuer zahlen müssen. Ganz zu schweigen von den Sorgen um die Familie, die Ausbildung der Kinder usw., „woher man das Geld für den Hauskauf nehmen soll“. Daher ist es notwendig, den Steuerbetrag festzulegen, über dem der Erwerb von Sozialwohnungen nicht möglich ist.

Die Regelung, dass Menschen mit einem Einkommen von 11 Millionen/Monat keine Sozialwohnungen kaufen können, ist nicht angemessen - 1

Der stellvertretende Vorsitzende des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, Nguyen Huu Toan, äußerte seine Meinung zu den Vorschriften für den Kauf von Sozialwohnungen. (Foto: quochoi.vn)

„Ich denke, es ist notwendig, den Einkommensspielraum zu erweitern. Das heißt, es gibt Menschen, die weiterhin Einkommenssteuer zahlen können, aber in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt leben, wo der Konsum teuer ist und die Immobilienpreise hoch sind. Die Menschen haben nicht genügend Ersparnisse. Daher ist eine Regelung wie der Gesetzesentwurf nicht angemessen“, analysierte auch die Delegierte Tran Thi Hong Thanh (Delegation Ninh Binh ).

Sie sagte, dass die Bedingungen für die Inanspruchnahme von Unterstützungsmaßnahmen für Arbeiter, in Industriegebieten tätige Arbeiter, Beamte und öffentliche Angestellte bei der Anwendung einer zusätzlichen Grenze für Einkommen, das nicht der persönlichen Einkommensteuer unterliegt, unangemessen seien.

Laut Frau Thanh gibt es Fälle, in denen Menschen Steuern zahlen, ihr Einkommen jedoch nicht zum Leben reicht. Um den Arbeitnehmern Wohnraum und Lebensunterhalt zu sichern, muss über eine Ausweitung der Einkommensspanne auf diese Personengruppe nachgedacht werden.

Darüber hinaus sagte Frau Thanh, dass die derzeitigen Regelungen zur Einkommensteuer mit Familienabzügen nicht mehr angemessen seien. Die Regelung von 11 Millionen VND/Monat und 4,4 Millionen VND/Monat für jede unterhaltsberechtigte Person wurde seit 2020 bis heute aufrechterhalten. Während die Konsumgüter- und Lebenshaltungskosten gestiegen sind, wird dies insbesondere in Großstädten einen enormen Druck auf die Menschen ausüben, Geld auszugeben, ganz zu schweigen vom Kauf eines Hauses.

Daher betonte Delegierter Thanh, dass es nicht notwendig sei, nur Menschen in diese Kategorie einzubeziehen, sondern dass mehr Themen geöffnet werden müssten, um den Zugang zu Sozialwohnungen zu verbessern und mehr Flexibilität zu gewährleisten.

Delegierte Ta Thi Yen (Dien Bien-Delegation) empfahl außerdem, dass bei der Erstellung des Rahmens, der Gehaltstabelle und des Einkommens für Arbeiter und Angestellte in allen Wirtschaftssektoren die Möglichkeit zum Kauf/Mieten von Sozialwohnungen berücksichtigt werden müsse.

„Ich schlage vor, dass Unternehmen, die Infrastruktur für konzentrierte Industrie- und Wirtschaftszonen entwickeln, unbedingt Sozialwohnungsprojekte durchführen müssen, um den Arbeitnehmern für gemeinnützige Zwecke Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Es ist sogar möglich, in städtischen Gebieten mit vielen großen konzentrierten Industriezonen und -clustern einen Fonds für die Entwicklung von Sozialwohnungen einzurichten, sodass Unternehmen mit vielen Arbeitnehmern, die keine Unterkunft haben, zum Fonds beitragen können, um Sozialwohnungen für Arbeitnehmer zu entwickeln“, schlug Frau Yen vor.

Vorschlag für den Staat, die Preise für Sozialwohnungen zu regulieren

Finanzminister Ho Duc Phoc sagte, dass es derzeit zwei Formen des sozialen Wohnungsbaus gebe: vom Staat investierte oder von Unternehmen gebaute. Bei Sozialwohnungsprojekten, in die der Staat investiert, muss klar festgelegt werden, dass das Volkskomitee der Provinz oder Stadt das Recht hat, den Investor mit der Umsetzung zu beauftragen. Der Verkaufspreis für Personen, die Anspruch auf den Kauf einer Sozialwohnung haben, wird vom Staat geregelt.

Im Falle von Unternehmen, die in Sozialwohnungen investieren, müsse der Staat laut Herrn Phuc auch den Preis genehmigen. Denn die Unternehmen investieren zwar Kapital, das Land wird jedoch vom Staat zugeteilt, es handelt sich um sauberes Land, es werden keine Landnutzungsgebühren erhoben und der Staat muss den maximalen Verkaufspreis kontrollieren. So werden neue Sozialwohnungen an die richtigen Subjekte verkauft und vermietet. Andernfalls wird es in den kommerziellen Wohnungsbaukanal fallen.

Der Staat muss den Preis für Sozialwohnungen festlegen. Projekte, in die der Staat investiert, müssen zum richtigen Preis verkauft werden, während die Unternehmen, die Kapital investieren, einen Höchstpreis oder Höchstpreis festlegen müssen. Wenn die Unternehmen zum Höchstpreis verkaufen, sparen sie mehr und erzielen einen Gewinn “, sagte er.

Ha Cuong


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt