Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die zunehmende Zahl der Haushaltsabfälle macht die Entsorgung zu einem schwierigen Problem

Täglich fallen landesweit fast 70.000 Tonnen Hausmüll an, davon allein 23 % in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Infrastruktur zur Abfallbehandlung ist jedoch noch immer rückständig, und die dafür bereitgestellten Mittel übersteigen die Abfuhrgebühren bei weitem. Um diesem Problem entgegenzuwirken, planen viele Gemeinden, die Gebühren zu erhöhen und gleichzeitig die Mülltrennung an der Quelle zu fördern und in hochwertige Technologien zu investieren.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng05/09/2025

Erhöhung der Müllgebühren

Hanoi bereitet eine drastische Anpassung der Gebühren für die Abholung von Hausmüll vor. Dem Vorschlag zufolge soll die derzeitige Gebühr von 6.000 VND/Person/Monat in Bezirken und 3.000 VND/Person/Monat in Gemeinden ab 2025 auf 21.000 VND/Person/Monat angehoben werden und bis 2026 weiter auf 43.000 VND/Person/Monat steigen – das ist siebenmal mehr als das derzeitige Niveau.

Der Grund für die Gebührenerhöhung liegt darin, dass die derzeitige Müllgebühr zu niedrig ist und nicht ausreicht, um die tatsächlichen Kosten zu decken. Im Jahr 2024 werden die gesamten Müllgebühren in Hanoi nur knapp 568 Milliarden VND betragen, während die Kosten für Müllbehandlung und -abholung bis zu 2.300 Milliarden VND betragen werden, also das Vierfache der Einnahmen. Im Vergleich zu vielen anderen Orten ist diese Gebühr immer noch deutlich niedriger; Ho-Chi-Minh-Stadt beispielsweise erhebt 84.000 VND pro Haushalt und Monat.

Auch andere Orte haben höhere Gebühren erhoben, beispielsweise in Haiphong 40.000 VND, in Hung Yen 40.000–60.000 VND und in Da Nang 30.000 VND. Viele halten den Vorschlag, pro Kopf eine Müllgebühr zu erheben, jedoch für ungerecht, da manche Familien viel Müll entsorgen und manche weniger. Die Höhe der Gebühren ist also unterschiedlich.

E5a.jpg
Müllabfuhr in Hanoi

Auf eine Pressefrage zu diesem Thema erklärte Ho Kien Trung, stellvertretender Direktor der Umweltabteilung (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), dass es weltweit viele verschiedene Methoden zur Berechnung von Abfallgebühren gebe, beispielsweise auf Grundlage von Volumen, Gewicht, Wasserverbrauch und sogar Stromverbrauch. Allen Modellen sei es jedoch ein gemeinsames Ziel, die Kosten der Abfallbehandlung präzise abzubilden. Die Erhebung einer Pro-Kopf-Müllgebühr, wie von Hanoi vorgeschlagen, sei ebenfalls eine Berechnungsmethode. Dabei müsse jedoch sichergestellt werden, dass die erzeugte Abfallmenge korrekt und vollständig berechnet werde.

Gute Technik ist gefragt

In Bezug auf organische Lebensmittelabfälle, die 60 bis 61 % des gesamten täglichen Haushaltsmülls ausmachen, aber nicht effektiv behandelt werden, erklärte Herr Ho Kien Trung, der Hauptgrund sei die fehlende Infrastruktur für die synchrone Sammlung. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ermutigt die Gemeinden, Unternehmen bei der Nutzung organischer Abfälle zur Erzeugung von Biomassestrom und organischem Dünger zu koordinieren und zu unterstützen. Das Ministerium stellt eine Liste mit Unternehmen mit guter Technologie zur Verfügung, damit die Gemeinden proaktiv Kontakt aufnehmen und zusammenarbeiten können.

Der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Phung Duc Tien, leitete die Sitzung am 4. September und räumte ein, dass das Problem der Hausmüllbehandlung seit vielen Jahren besteht, aber immer noch schwer zu lösen sei. Laut Herrn Phung Duc Tien liege die größte Schwierigkeit derzeit in der Abfallbehandlungstechnologie. Er nannte als Beispiel viele Orte wie die Provinz Bac Ninh, die zwar über ausreichende finanzielle Mittel verfügten, aber nicht wüssten, wo sie die entsprechende Technologie kaufen könnten.

Der stellvertretende Minister forderte die Funktionseinheiten auf, die Einführung effektiver Technologien in den Gemeinden zu unterstützen. Gleichzeitig müssten die Gemeinden auch den Einheitspreis für die Abfallbehandlung berücksichtigen. Laut Vizeminister Phung Duc Tien ist der Einheitspreis für die Abfallbehandlung derzeit zu niedrig, was viele Dienstleister beschwert. Dies sei eines der Hindernisse, die Investitionen in moderne Technologien nicht so stark vorantreiben wie erwartet.

In einem Pressegespräch erklärte Herr Ho Kien Trung, dass in China derzeit täglich rund 69.400 Tonnen Abfall anfallen, von denen 91 % behandelt werden. Allein in städtischen Gebieten beträgt die erzeugte Menge rund 37.259 Tonnen pro Tag und die Behandlungsrate liegt bei 97,28 %. In ländlichen Gebieten beträgt die erzeugte Menge rund 32.150 Tonnen pro Tag und die Behandlungsrate liegt bei nur 80,5 % (wovon 59,32 % immer noch auf Deponien entfallen – ein Rückgang von 30 % gegenüber 2012).

Allein in Hanoi fallen täglich etwa 7.300 Tonnen Müll an, in Ho-Chi-Minh-Stadt (einschließlich der alten und neu zusammengelegten Gebiete) etwa 14.000 Tonnen. Die tägliche Müllmenge der beiden Städte macht 23 % des gesamten Müllaufkommens des Landes aus.

Die Klassifizierung von Hausmüll erfolgt derzeit nur in kleinem Umfang und auf Pilotbasis. Einige Gemeinden erheben bereits Servicegebühren für die Abholung, den Transport und die Behandlung von Hausmüll, die sich nach der Masse oder dem Volumen des klassifizierten Abfalls richten. Einige Provinzen und Städte haben vorübergehend Einheitspreise für die Abholung, den Transport und die Behandlung von Hausmüll in städtischen Gebieten eingeführt. So gelten beispielsweise in Ho-Chi-Minh-Stadt spezielle Servicepreise.

Herr Ho Kien Trung sagte, dass in Ho-Chi-Minh-Stadt Feststoffabfälle derzeit auf Mülldeponien, in der Verbrennung ohne Energierückgewinnung und in der Kompostproduktion behandelt werden. Ho-Chi-Minh-Stadt strebt an, bis 2025 mindestens 80 % des Hausmülls mit modernen Technologien wie der Verbrennung zur Stromerzeugung und zum Recycling zu behandeln. Bis 2030 soll diese Quote 100 % erreichen.

Abfallbehandlungsanlage Thanh Hoa – Long An (Tay Ninh): Umstellung von der Verbrennung auf die Verbrennung zur Stromerzeugung

Am 4. September erklärte Vo Minh Thanh, Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Tay Ninh, dass die Abfallbehandlungsanlage Thanh Hoa – Long An (Tay Ninh) ihre Verbrennungstechnologie auf Stromerzeugung umstelle und ihre Kapazität von 300 Tonnen/Tag auf 500 Tonnen/Tag erhöhe. Dies trage dazu bei, die zu vergrabende Abfallmenge zu reduzieren, die Umweltverschmutzung zu begrenzen und gleichzeitig wirtschaftlichen Wert aus erneuerbaren Energien zu schöpfen. Nach Angaben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Tay Ninh fällt in der Provinz Tay Ninh täglich eine große Menge fester Abfälle (Müll) an. Insgesamt werden rund 1.150 Tonnen gesammelt, transportiert und behandelt.

Die Provinz Tay Ninh hat in Verbindung mit dem Nationalen Umweltschutzplan für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 zahlreiche Pläne zur umfassenden Erneuerung der Abfallbehandlung umgesetzt. Insbesondere soll die Nationale Abfallbehandlungsfläche (200 ha in der Gemeinde Tan Long) in ein umfassendes Behandlungszentrum umgewandelt werden, das Haushaltsabfälle, Industrieabfälle, gefährliche Abfälle, Schlamm usw. mit moderner Behandlungstechnologie aufnimmt und so die Deponierate schrittweise reduziert.

Die Provinz wird ihre Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur der verbleibenden Abfallbehandlungsanlagen weiter verbessern und ausweiten und gleichzeitig gemäß dem genehmigten Plan weitere Abfallbehandlungsanlagen bauen. Dabei wird sie der Abfallverbrennungstechnologie zur Stromerzeugung und der biologischen Behandlung (Kompost) den Vorzug geben, die Deponierung einschränken und die direkte Deponierung ohne Behandlung schrittweise beenden.

NGOC PHUC

Quelle: https://www.sggp.org.vn/rac-thai-sinh-hoat-tang-nan-giai-bai-toan-xu-ly-post811655.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt