Genau einen Monat, nachdem Diogo Jota und sein Bruder Andre Silva bei einem tragischen Verkehrsunfall in Nordspanien ums Leben kamen, ist der Schock nicht nur im portugiesischen Fußball, sondern auch auf der ganzen Welt noch immer spürbar.
Jota starb nur elf Tage nach der Hochzeit mit ihrer langjährigen Partnerin Rute Cardoso. Sie und ihre drei kleinen Kinder – Dinis (4), Duarte (2) und ein acht Monate altes Mädchen namens Mafalda – müssen nun die Hauptlast des Verlusts tragen.
Jotas Beerdigung fand in seiner Heimatstadt Gondomar im Beisein zahlreicher Nationalspieler statt, darunter Bruno Fernandes, Ruben Dias, Bernardo Silva... Der legendäre Kapitän Cristiano Ronaldo fehlte jedoch – ein Detail, das viele Menschen verwirrte und in den sozialen Netzwerken schnell in den Fokus der Kritik geriet.
„Eine große Ungerechtigkeit“
Angesichts der Kritik an Ronaldo ergriff Pedro Proenca, Präsident des portugiesischen Fußballverbandes, das Wort und verteidigte den Kapitän der Nationalmannschaft.
„Es ist eine große Ungerechtigkeit zu behaupten, Cristiano sei in dieser Angelegenheit distanziert“, sagte Herr Proenca.
„Ronaldo war von Anfang an bei uns, einer der Menschen, die am engsten mit der Nationalmannschaftsfamilie und mit Jotas eigener Blutsverwandtschaft verbunden sind.
Er empfand diesen Verlust so tief wie jeder andere. Seine physische Abwesenheit bedeutete nicht seine geistige Abwesenheit – er hat diese Familie nie verlassen.“
Obwohl sie auf Vereinsebene noch nie zusammengespielt haben, sind Ronaldo und Jota in der portugiesischen Nationalmannschaft enge Teamkollegen. Beide waren Teil der beiden UEFA Nations League-Triumphe der Selecao in den Jahren 2019 und 2025 und absolvierten insgesamt 32 Spiele zusammen.
Unmittelbar nach dem Unfall teilte Ronaldo seine Gefühle in den sozialen Medien mit:
„Ich kann es nicht glauben… Wir waren erst vor Kurzem zusammen, du hast gerade geheiratet.
Seiner Familie, seiner Frau und seinen Kindern möchte ich mein tiefstes Beileid aussprechen. Ich wünsche ihnen die Kraft, das durchzustehen.
Ruhet in Frieden, Diogo und André. Wir werden euch immer vermissen.“
Absichtliche Abwesenheit?
Laut mehreren Quellen aus Ronaldos Umfeld war der Grund für sein Fernbleiben von der Beerdigung, dass er nicht wollte, dass seine Anwesenheit – trotz seines überwältigenden Bekanntheitsgrades – die Gedenkfeier für Jota und seinen Bruder versehentlich überschattet. Diese Erklärung schien die wütenden Emotionen in den sozialen Medien jedoch nicht zu beruhigen.
Wieder einmal musste Ronaldos Schwester Katia Aveiro auf ihrem persönlichen Instagram-Account das Wort ergreifen, um ihren Bruder zu verteidigen.
„Als mein Vater starb, mussten wir nicht nur den Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen ertragen, sondern auch die Blicke der Kameras und neugierigen Menschenmengen auf dem Friedhof ertragen, wohin wir auch gingen.
Damals war die mediale Aufmerksamkeit noch nicht so groß wie heute. Ich weiß nicht mehr, wer da war, ich weiß nicht mehr, wer sein Beileid ausgesprochen hat. Der Schmerz hat mich verwirrt.“
Katia kritisierte außerdem, dass sich die Öffentlichkeit auf Ronaldos Abwesenheit konzentrierte, anstatt den großen Schmerz zu teilen, den Jotas Familie ertragen muss.
„Wir leben in einer kranken Gesellschaft, in der die Menschen eher urteilen als mitfühlen. Ronaldos Entscheidung, nicht an der Beerdigung teilzunehmen, war klug, aber sie ist in den Fokus der Kritik geraten.
Die Menschen sollten sich darauf konzentrieren, der beiden Kinder einer Familie zu gedenken, die gerade einen schrecklichen Verlust erlitten hat, und nicht die Beerdigung zu einem Gesprächsthema über eine Abwesenheit machen.“
Schmerz muss nicht gezeigt werden
Ronaldos Geschichte wirft eine wichtige Frage auf: Müssen Empathie und Teilen unbedingt durch körperliche Anwesenheit zum Ausdruck kommen? In vielen Fällen sind Schweigen und Diskretion der tiefste Ausdruck von Respekt.
Cristiano Ronaldo, der in Dutzenden von Spielen an der Seite von Diogo Jota gespielt und dabei glorreiche und strauchelnde Momente erlebt hat, muss vielleicht niemand beibringen, wie man richtig trauert.
Quelle: https://baovanhoa.vn/the-thao/ronaldo-va-su-vang-mat-gay-tranh-cai-tai-tang-le-diogo-jota-mot-su-bat-cong-158370.html
Kommentar (0)