Ein Vertreter des Redaktionsausschusses für das Lehrergesetz (Ministerium für Bildung und Ausbildung) sagte, der Vorschlag, leibliche und legal adoptierte Kinder von Lehrern von den Studiengebühren zu befreien, sei zurückgezogen worden.
Der Rückzug des Vorschlags zur Befreiung der Kinder von Lehrern von den Studiengebühren ist demnach darauf zurückzuführen, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung während des Entwurfsprozesses stets aufmerksam auf die Kommentare und Kritik von Abgeordneten der Nationalversammlung , Lehrern, Wählern und der Bevölkerung im ganzen Land reagierte, um rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat den Vorschlag zur Befreiung der Kinder von Lehrern von den Studiengebühren im Entwurf des Lehrergesetzes, das der Nationalversammlung vorgelegt werden soll, zurückgezogen (illustratives Foto).
Die neueste Politik zur Lehrerförderung wird der Nationalversammlung zum ersten Mal vorgelegt (voraussichtlich am 9. November). Sie umfasst: Subventionsregelungen je nach Art der Arbeit und Region; Unterstützungspolitik für Ausbildung und Förderung; regelmäßige Gesundheitsfürsorge, betriebliche Gesundheitsfürsorge; Mobilitätsbeihilfen für Lehrer, die im Alphabetisierungs- oder allgemeinen Bildungswesen arbeiten oder abgeordnet sind oder außerschulische Aktivitäten unterrichten oder schulübergreifend unterrichten oder umziehen müssen, um an Schulen in Dörfern und Weilern zu unterrichten...
Zuvor hatte das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärt, der Vorschlag, leibliche und adoptierte Kinder von Lehrern von den Studiengebühren zu befreien, liege daran, dass die Regelungen für Angehörige von Kadern, Beamten und öffentlichen Angestellten oft für bestimmte Sektoren und Bereiche mit besonderen Merkmalen vorgeschlagen würden. Internationale Erfahrungen zeigen zudem, dass viele Länder neben den Regelungen für Lehrer auch Vorzugsregelungen für deren Angehörige vorsehen.
Mit dem Ziel, das Lehrergesetz so auszugestalten, dass darin auch bahnbrechende Maßnahmen festgelegt werden, die Bedingungen für die Entwicklung von Lehrern schaffen und ihren beruflichen Status verbessern, um talentierte Menschen für die Branche zu gewinnen, hat der Redaktionsausschuss eine Maßnahme zur Unterstützung der Studiengebühren für Lehrerkinder sowie weitere Maßnahmen zur Gewährleistung der sozialen Sicherheit für Lehrer vorgeschlagen, um den Lehrern ein besseres Leben, Seelenfrieden und Engagement für ihre Lehrkarriere zu ermöglichen.
Was den Inhalt der Regelung zur Unterrichtsgebührenbefreiung für Lehrerkinder betrifft, hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung Meinungen eingeholt, die Regelungen sorgfältig geprüft und ihre Auswirkungen bewertet, um ihre Durchführbarkeit sicherzustellen, die Korrelation mit anderen Berufen sicherzustellen und die sozioökonomischen Bedingungen des Landes zu berücksichtigen, um den Gesetzesentwurf zu überarbeiten, bevor er der Nationalversammlung vorgelegt wird.
Die Rücknahme dieses Vorschlags erfolgt im Einklang mit der Anweisung der Regierung und der Nationalversammlung: Ausgereifte, klare und weitgehend einvernehmliche Themen sollten in das Gesetz aufgenommen werden; Inhalte, deren Auswirkungen nicht gründlich geprüft wurden oder Themen, die keinen weitgehenden Konsens erreicht haben, sollten aus dem Gesetzesentwurf entfernt werden.
Wie Thanh Nien berichtete, stieß der Vorschlag, die Kinder von Lehrern von den Studiengebühren zu befreien, sowohl bei den Lehrern selbst als auch in der Öffentlichkeit auf viel Ablehnung, da sie ihn für unangemessen hielten und der Meinung waren, dass Lehrer besondere Maßnahmen und keine Privilegien oder Vergünstigungen benötigten.
Zuvor hatte das Ministerium für Bildung und Ausbildung zudem beschlossen, die Regelung, dass Lehrer über ein Praxiszertifikat verfügen müssen, aus dem 5. Entwurf des Lehrergesetzes zu streichen, der dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung vorgelegt wurde.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/rut-de-xuat-mien-hoc-phi-cho-con-nha-giao-185241024142958563.htm
Kommentar (0)