Den Atem anhalten und auf den „Segen des Himmels“ warten
Um 4 Uhr morgens, als der Rote Fluss (der Abschnitt, der durch das Tor des Gemeindehauses Kim Lan fließt) noch in Dunkelheit gehüllt war, trafen Nguyen Thi Nga (44 Jahre alt, Bewohnerin der Gemeinde Kim Lan, Bezirk Gia Lam, Hanoi ) und ihr Mann zusammen mit vielen Einheimischen ein. Sie brachten Schläger und Netze mit und warteten geduldig am Fluss auf „himmlische Segnungen“.
Dutzende Boote werfen Netze auf dem Roten Fluss aus, um auf „himmlische Geschenke“ zu warten
FOTO: NGUYEN QUANG
Mitten auf dem ruhigen Fluss lagen Boote aller Größen bereit. Vor jedem Boot waren Netze in einem Bogen ausgebreitet, und die Menschen leuchteten mit Taschenlampen auf das Wasser. Ihre Augen waren erwartungsvoll, ängstlich, nachdem das Tier viele Tage lang nicht aufgetaucht war.
Dreißig Minuten später flogen Zehntausende von Lebewesen aus dem Wasser und eilten dem Licht entgegen. In dem Moment, als der Insektenschwarm auftauchte, wurde die Stille des Flusses gebrochen.
Als Nga und ihr Mann das Boot auf dem Wasser herumfliegen sahen, konnten sie ihre Freude nicht verbergen, nachdem sie viele Tage lang erfolglos nach „himmlischen Geschenken“ gesucht hatten. Sie spornten sich gegenseitig an, die Ruder kräftig anzutreiben, damit das Boot schnell über den Fluss glitt.
Wie Frau Nga und ihr Mann begannen auch Dutzende anderer Boote mit der „Jagd“.
Herr Bao Anh freute sich, die größte Menge Seegurken seit Beginn der Saison gefangen zu haben.
FOTO: NGUYEN QUANG
Nicht nur im Fluss, auch an den Ufern des Roten Flusses begannen die Menschen mit der „Jagd auf wilde Hirsche“, als sie entdeckten, dass Seeigel auf ihrer Kleidung landeten und ihre Haut abwarfen. Sie benutzten Taschenlampen und gingen am Flussufer entlang, um die Seeigel zu suchen und zu fangen.
Gegen 6 Uhr morgens nahm die Zahl der toten Tiere allmählich ab und verschwand schließlich. Zu dieser Zeit kamen auch die Boote gleichzeitig mit Dutzenden Kilogramm toter Tiere als Beute an Land. Die Familienmitglieder warteten zu diesem Zeitpunkt bereits am Flussufer. Sie breiteten Planen aus, säuberten die toten Tiere mit Körben und Sieben, schütteten sie anschließend in Styroporboxen und verkauften sie an Kunden.
„Geld scheffeln“ durch ziellose Jagd
Frau Nga verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Ameisenjagd und sagte, dass diese Insekten normalerweise zwischen Februar und April des Mondkalenders auftauchen. Dieses Jahr seien sie jedoch später und unregelmäßiger erschienen, sodass es für die Menschen schwierig sei, ihr Erscheinen vorherzusagen.
Ngas Familienboot ist voller Tiere.
FOTO: NGUYEN QUANG
Laut Frau Nga gab es in den vergangenen Jahren definitiv Kraken, wenn sie einen seltsamen Fischgeruch wahrnahmen oder die Oberfläche des Roten Flusses sprudelte. Dieses Jahr ist dieses Signal jedoch nicht zuverlässig. Deshalb müssen sie und ihr Mann jeden Tag früh aufstehen, um nachzusehen. Doch oft fangen sie bei ihrer Rückkehr nach Hause nur ein paar Kilo Kraken ein.
Die 44-jährige Frau fügte hinzu, dass der Skorpionfisch eine Insektenart mit sehr kurzer Lebensdauer sei. Er lebe im Boden am Grund des Red River, häute sich zweimal, lege Eier und lebe dann 20 bis 40 Minuten, bevor er sterbe. Aus den Eiern schlüpften Larven, und der Zyklus wiederholte sich.
Früher galt „Vặt Vong“ als gewöhnliches Gericht mit geringem wirtschaftlichen Wert. In den letzten Jahren wurde es mit steigender Nachfrage zu einem beliebten Gericht bei Trinkgelagen in Restaurants, und der Preis stieg entsprechend in die Höhe. 1 kg „Vặt Vong“ wird für 250.000 bis 400.000 VND verkauft.
Menschen waschen die toten Tiere am Roten Fluss
FOTO: NGUYEN QUANG
„Vor etwa drei bis fünf Jahren gab es Tage, an denen wir Tonnen von Seeigeln fingen, aber damals gab es nur wenige Käufer und der Preis war niedrig. In letzter Zeit haben viele Restaurants große Mengen Seeigel bestellt, aber die Zahl der gefangenen Fische ist zurückgegangen. Es gab eine Zeit, da erreichte der Preis für Seeigel 500.000 VND/kg, aber wir hatten keine zum Verkauf“, sagte Frau Nga.
Frau Nga fügte hinzu, dass die Menschen in diesem Jahr aufgrund einer schlechten Ernte seit Beginn der Saison nicht viel fangen konnten. Der Tag mit dem größten Fang war der 12. April. Nach dem Reinigen der Schalen bekamen manche Leute etwa 20 kg, andere etwa 40 kg.
Herr Bao Anh (der Ehemann von Frau Nga) sagte, dass die Menschen die Seeigel früher manuell und mit einfachen Mitteln mit einem Netz fingen. In den letzten Jahren, als die Seeigel zu einer teuren Delikatesse wurden, nutzten viele Menschen motorisierte Boote und statteten diese mit Netzen aus, um die Seeigel zu fangen. Mit dieser Methode konnten sie die Seeigel schneller und in größeren Mengen fangen, ohne sie zu lange liegen zu lassen und sie verschwinden zu lassen.
Gebratener Klebreis ist ein beliebter Snack.
FOTO: SAN SAN
Auch die Zeit bis zum Auftauchen der Fische ist sehr kurz. Es dauert nur etwa 10 bis 15 Minuten, bis die Flussoberfläche weiß wird. Zu dieser Zeit müssen die Leute sehr schnell segeln, um rechtzeitig zu fangen.
Laut Herrn Bao Anh ist der Grund, warum viele Menschen dieses Tier jagen, dass man daraus viele verschiedene Gerichte zubereiten kann, zum Beispiel gebraten mit Kürbis, knusprig frittiert, gebraten mit Knoblauch oder in Kombination mit Eiern, Betelblättern usw., insbesondere geschmort mit Wels.
„Wir erhalten oft große Bestellungen von Restaurants und Bierbars, aber dieses Jahr gab es nur sehr wenige“, sagte er.
Quelle: https://thanhnien.vn/san-vat-vo-tren-song-hong-185250424210906341.htm
Kommentar (0)