Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Shivaismus und Buddhismus in Quang Nam im 10. Jahrhundert | QUANG NAM ONLINE-ZEITUNG

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam21/06/2023

[Anzeige_1]

(DS 21/6) – Die Spuren des Shivaismus und Buddhismus in der Region Quang Nam im 10. Jahrhundert sind noch immer auf den Inschriften der Cham-Reliquienstätten sichtbar.

Bang-An-Turm. Foto: V.V.T
Bang-An-Turm. Foto: VVT

Veränderungen in der Zeit

Inschriften an den Stätten My Son und Tra Kieu aus dem 5. bis frühen 8. Jahrhundert weisen auf die Existenz einer vom Brahmanismus beeinflussten Champa-Dynastie, der Siva-Sekte, hin. Historische Ereignisse in der Mitte des 8. bis Mitte des 9. Jahrhunderts in Champa und der südostasiatischen Region führten zum Niedergang der Siva-Dynastie in der Region Quang Nam, gefolgt von der Entstehung einer neuen Dynastie, deren Hauptstadt auf Inschriften Indrapura (Stadt des Gottes Indra) genannt wurde.

Obwohl die Indrapura-Dynastie noch immer an der Tradition der Verehrung des höchsten Gottes Shiva festhielt, akzeptierte und förderte sie auch die Lehren des Buddhismus, insbesondere des Vajrayana – des tantrischen Buddhismus. Dies war zu dieser Zeit die vorherrschende Sekte in Südindien und verbreitete sich bis in die Inselkönigreiche Südostasiens, Chinas, Japans und Tibets.

Der Vajrayana-Buddhismus ehrt den höchsten Buddha Vairocana (Vai-lo-ca-na/Großer Sonnenbuddha), der sowohl universelles Mitgefühl als auch die Macht besitzt, Buddhas und Bodhisattvas zu kontrollieren.

Die Rituale des tantrischen Buddhismus übernahmen die Form der Mantras von der Pasupata-Sekte der vorherigen Shiva-Sekte und entwickelten die Art und Weise, Mantras zu rezitieren und gemäß Diagrammen zu praktizieren, die die Bereiche (Mandalas) darstellen, in denen der Vairocana-Buddha eine zentrale Rolle spielte.

Der tantrische Buddhismus widmete sich der säkularen Gesellschaft und schuf Schriften für die herrschende Klasse. Schaffung des Bildes des höchsten Königs der säkularen Gesellschaft, das dem höchsten Buddha im Himmel entspricht.

Der Suvarṇa-prabhāsa (Der König des goldenen Lichts) ist ein Beispiel; Darin werden die Tugenden dargelegt, die erforderlich sind, um König eines Landes zu werden, sowie die Rituale und Praktiken des Königs und der königlichen Würdenträger. Dank dessen wurde der tantrische Buddhismus von den Königen der damaligen Königreiche schnell akzeptiert.

In Champa wurde der tantrische Buddhismus von der Indrapura-Dynastie als spirituelle Stütze angesehen, die die Shivaismus-Tradition früherer Dynastien ergänzte. Die Inschrift (Symbol C 66), die in der 875 errichteten Dong-Duong-Reliquie (Thang Binh) gefunden wurde, erkannte die Macht des Gottes Shiva an, das Land Champa zu beschützen, und ehrte gleichzeitig Laksmindra-Lokeśvara, eine Inkarnation des Bodhisattva Avalokiteshvara, der König Indravarman, den Gründer der Indra-Dynastie, beschützte.

Die Dong-Duong-Reliquie wird oft als „buddhistischer Tempel“ bezeichnet, die gesamte Architektur weist jedoch mit Ausnahme der Torpfeiler den Stil eines Shiva-Tempelturms auf.

Religion und Integration

Der religiöse Synkretismus der Indrapura-Dynastie gewann die Unterstützung des Klerus und der Kaufmanns- und Handwerkergemeinschaften, einschließlich der Gilden mit weiblicher Unterstützung – eine Stärke der tantrischen Religionsbewegung zu dieser Zeit.

1903 an der Stätte Dong Duong ausgegrabene Artefakte, darunter eine Buddha-Statue und ein Yoni-Sockel. Foto mit freundlicher Genehmigung von EFEO
1903 an der Stätte Dong Duong ausgegrabene Artefakte, darunter eine Buddha-Statue und ein Yoni-Sockel. Foto mit freundlicher Genehmigung von EFEO

Gleichzeitig half die Akzeptanz des tantrischen Buddhismus durch die Indrapura-Dynastie Champa dabei, eine religiöse Bewegung mit weitreichendem Einfluss vom indischen Festland und China bis in die Inselstaaten zu integrieren.

Die bedeutenden Mönche, die von Indien nach China oder umgekehrt reisten, hatten die Gelegenheit, in Champa Halt zu machen. Gleichzeitig hatte Champa auch die Gelegenheit, mit unterschiedlichen Kulturen aus vielen Richtungen in Kontakt zu kommen, nicht nur aus Indien und Java, sondern auch aus Tibet, China und Japan.

Dies war die Blütezeit der prächtigen religiösen Architektur von Champa in der Region Quang Nam. Die heute noch erhaltenen Überreste sind der buddhistische Tempel Dong Duong (9.–10. Jahrhundert), der Turm A1 an der Reliquienstätte My Son (10. Jahrhundert), der Turm Khuong My (10. Jahrhundert) und der Turm Bang An (10. Jahrhundert und später restauriert).

Die Inschriften dieser Zeit waren sowohl in Sanskrit (wie zuvor) als auch in der alten Cham-Sprache verfasst und enthielten einen reichen Inhalt, der die Vielfalt der Glaubensrichtungen sowie die Entwicklung der sozialen Klassen und die Beziehungen zum Ausland widerspiegelte.

Die Inschrift C 108, die in Bo Mung (Dien Ban) gefunden wurde und 890 gegründet wurde, berichtet von einem großen Minister namens Ajñā Manicaitya, der einen Tempel zur Verehrung von Shiva und seiner Gemahlin gründete. Obwohl das Projekt in Familienbesitz war, wurde es vom König gefördert. Die Inschrift C 106, die in Ban Lanh (Duy Xuyen) gefunden wurde und 898 gegründet wurde, dokumentiert den Bau eines Tempels durch einen Minister namens Sivakapla und einen Mönch namens Sivācārya.

Die Inschrift C 67, gefunden in Dong Duong (Thang Binh), aus dem 9. Jahrhundert, erzählt von der Familie der Königin Haradevī Rājakula, die einen Tempel baute, um um Segen für den König und die königliche Familie zu beten. Die Inschrift C 138 (An Thai, Thang Binh, Jahr 902) dokumentiert den Bau des Klosters und ehrt Buddha und Bodhisattvas. Insbesondere werden die Reiche von Mahasattva Vairocana, Amitabha, Sakyamuni und dem Bodhisattvas Vajrapani erwähnt.

In der Inschrift C 141 (Bang An, Dien Ban, Jahr 906) werden die Gesandten der Königreiche nach Champa erwähnt. Aus der Inschrift C 142 (Hoa Que, Da Nang , 909) geht hervor, dass eine Reihe von Shiva-Tempeln und buddhistischen Klöstern von einer Familie erbaut wurden, die durch Heirat mit der königlichen Familie Champa im Bereich des Flusskais in der Nähe der Han-Mündung verwandt war.

Die synkretistische Natur von Champa aus dem 10. Jahrhundert, die die Verehrung brahmanischer Götter mit Buddhas und Bodhisattvas kombinierte, zusammen mit dem Bewusstsein für indigene Sprachen und vielfältigen diplomatischen Beziehungen, verhalf Champa im Allgemeinen und der Region Quang Nam im 10. Jahrhundert zu einer starken Entwicklung.

Champa war jedoch auch mit allgemeinen Veränderungen in der Region konfrontiert. direkt mit der Entwicklung des Angkor-Reiches im Südwesten und der Geburt und dem Wachstum von Dai Viet im Norden verbunden. Nach dem 10. Jahrhundert erlebte das Land Quang Nam große Veränderungen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt