Die stellvertretende Direktorin der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Thi Nhat Hang, hat soeben ein Dokument unterzeichnet, das an die Volkskomitees der Stadtteile, Gemeinden, Sonderzonen und Bildungseinrichtungen gerichtet ist und die Stärkung des Einnahmen- und Ausgabenmanagements im Bereich Bildung und Ausbildung sowie die Mobilisierung von Finanzmitteln für Bildung im Schuljahr 2025-2026 in Ho-Chi-Minh-Stadt zum Ziel hat.
Nach Angaben des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt gab es in letzter Zeit Medienberichte über einige Einrichtungen, die die Anweisungen zur Organisation des Gebühreneinzugs zu Beginn des Schuljahres sowie zur Mobilisierung von Sponsoren an öffentlichen Bildungseinrichtungen nicht ordnungsgemäß umgesetzt haben, was zu einer negativen öffentlichen Meinung gegenüber dem Bildungssektor geführt hat.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung fordert die Behörden und Einrichtungen auf, die Politik und Leitlinien der Partei und des Staates zur Innovation und Weiterentwicklung der allgemeinen und beruflichen Bildung in der neuen Situation zu beachten und umzusetzen sowie gleichzeitig die Leitfäden des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu studieren und sachgemäß umzusetzen, wobei insbesondere auf folgende Inhalte zu achten ist:
Hinsichtlich der Umsetzung der Leitlinien zur Erhebung und Verwendung von Studiengebühren und anderen Einnahmen zu Beginn des Schuljahres 2025-2026: Behörden und Einrichtungen werden aufgefordert, die Vorschriften zur Umsetzung der Studiengebührenpolitik sowie zur Befreiung, Reduzierung und Unterstützung von Studiengebühren und Einnahmen im Bereich Bildung und Ausbildung für das Schuljahr 2025-2026 gemäß den Bestimmungen des Regierungsdekrets Nr. 238/2025 und der Anweisung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu verbreiten und ordnungsgemäß umzusetzen.
Das städtische Bildungs- und Ausbildungsamt fordert die Leiter der einzelnen Einheiten auf, die Richtlinien zur Erhebung und Verwendung von Studiengebühren und anderen Einnahmen des städtischen Bildungs- und Ausbildungsamtes zu Beginn des Schuljahres 2025-2026 ernsthaft an die Schulleiter und Lehrer weiterzugeben und gleichzeitig die Eltern, den Elternbeirat und die Lehrer umfassend, öffentlich und transparent über die Einnahmen zu informieren, damit diese die Bestimmungen verstehen und einhalten.
Sämtliche Gebühren müssen von der Schule vollständig und öffentlich schriftlich gegenüber Eltern und Schülern bekannt gegeben werden (der Vorstand darf die Erhebung der Gebühren nicht selbst festlegen); der Name darf keinesfalls geändert oder willkürlich zusätzliche Gebühren erhoben werden, die nicht in der offiziellen Mitteilung Nr. 1888 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung geregelt sind.
Bitte beachten Sie, dass zur Verlängerung der Abholzeit nicht mehrere Gegenstände gleichzeitig abgeholt werden dürfen und die vorgeschriebenen Finanzmanagementvorschriften vollständig eingehalten werden müssen.
Das städtische Bildungs- und Ausbildungsamt hat die Volkskomitees der Stadtteile, Gemeinden und Sonderzonen aufgefordert, die staatliche Steuerung und Verwaltung der Einnahmen- und Ausgabenverwaltung in den Bildungseinrichtungen ihres Gebiets zu verstärken. Sie sollen die Verantwortung für die Anleitung, Durchführung von Kontrollen und die konsequente Durchsetzung der Verantwortlichkeiten der Schulleiter bei Verstößen gegen die Vorschriften zur Einnahmen- und Ausgabenverwaltung übernehmen. Verstöße oder unvollständige Umsetzung der Vorschriften in den angeschlossenen Bildungseinrichtungen, insbesondere der Anweisungen zur Einnahmenverwaltung zu Beginn des Schuljahres, dürfen nicht toleriert werden, da dies zu einer negativen öffentlichen Wahrnehmung des Bildungssektors führen kann.
Hinsichtlich der Mobilisierung, des Empfangs, der Verwaltung und der Verwendung von Finanzmitteln: Die Mobilisierung, der Empfang, die Verwaltung und die Verwendung von Finanzmitteln an Bildungseinrichtungen unterliegen den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 16/2018 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung über die Finanzierung von Bildungseinrichtungen im nationalen Bildungssystem sowie des Rundschreibens Nr. 13/2025 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung der Dezentralisierung, Delegation und Übertragung von Befugnissen zur Wahrnehmung staatlicher Verwaltungsaufgaben durch lokale Gebietskörperschaften der zweiten Ebene im Bildungsbereich. Folgende Inhalte sind zu beachten:
Schulen, die Sponsorengelder mobilisieren möchten, müssen Inhalt, Zweck, Begünstigte, Budgetschätzungen und Umsetzungspläne für Aktivitäten, die Sponsoring erfordern, klar definieren.
- Der Mobilisierungsplan muss vor der Durchführung der Mobilisierung vom Volkskomitee der Gemeinde, des Bezirks oder des Bildungs- und Ausbildungsministeriums (je nach Verwaltungshierarchie) genehmigt werden und muss auf Freiwilligkeit beruhen, darf nicht vergütet werden und darf nicht "Sponsoring missbrauchen", um zu einer obligatorischen Einnahmequelle zu werden.
Die Bildungseinrichtungen sind dafür verantwortlich, ein Sponsoring-Empfangsteam einzurichten, die Sponsoring-Finanzen öffentlich offenzulegen, ein Buch zur Erfassung der gesponserten Vermögenswerte zu führen und die Zielgruppe für Sponsoring zu erweitern, anstatt sich auf die Mobilisierung von Eltern zu konzentrieren.
- Es dürfen keine willkürlichen, unzulässigen Gebühren außerhalb der Vorgaben des Bildungsministeriums im Namen des Elternbeirats erhoben werden. Die von der zuständigen Behörde zugewiesenen Mittel sind sachgemäß zu verwenden.
Behörden, Organisationen, Einzelpersonen und Leiter von Bildungseinrichtungen, die Fördermittel erhalten und den Prozess der Mobilisierung, des Empfangs, der Verwaltung und der Verwendung von Fördermitteln entgegen den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 16 durchführen, werden je nach Schwere des Verstoßes gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mit Verwaltungssanktionen oder strafrechtlicher Verfolgung belegt.
Bezüglich der Betriebskosten des BĐDCMHS: Es ist strengstens untersagt, den Namen des BĐDCMHS zu missbrauchen, um andere als die in Rundschreiben Nr. 55/2011 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung festgelegten Gebühren zu erheben. Insbesondere ist Folgendes zu beachten:
Der Betriebshaushalt des BDDCMHS wird vom BDDCMHS verwaltet und verwendet und dient ausschließlich den direkten Aktivitäten des BDDCMHS. Der Haushalt des BDDCMHS darf nicht für folgende Zwecke verwendet werden: „Schutz der Schulanlagen, Gewährleistung der Schulsicherheit, Beaufsichtigung von Schülerfahrzeugen, Reinigung von Klassenzimmern und des gesamten Schulgebäudes, Belohnung von Schulleitern, Lehrkräften und Mitarbeitern, Anschaffung von Maschinen, Ausrüstung und Lehrmitteln für Schulen, Klassen oder für Schulleiter, Lehrkräfte und Mitarbeiter, Unterstützung der Verwaltungsarbeit, Organisation von Unterrichts- und Bildungsaktivitäten, Reparatur, Modernisierung und Neubau von Schulanlagen“.
Der Betriebshaushalt des BDDCMHS wird durch freiwillige Spenden finanziert; es gibt keine festgelegte Höhe der durchschnittlichen Unterstützung für Eltern. Die Erhebung und Verwendung der Gelder des BDDCMHS muss den Grundsätzen der Transparenz und der demokratischen Prinzipien entsprechen.

Der Haushaltsplanvorschlag des Elternbeirats sorgte für Aufsehen an der Le Ngoc Han Grundschule (Ben Thanh Bezirk, Ho-Chi-Minh-Stadt).
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung forderte außerdem die Volkskomitees der Gemeinden, Stadtteile und Sonderzonen auf, ihre Kontroll- und Aufsichtstätigkeit zu verstärken und dafür verantwortlich zu sein, den Lernenden und der Öffentlichkeit die Höhe der Einnahmen und Erträge der ihnen unterstehenden Bildungseinrichtungen gemäß den Vorschriften zu erläutern; eine Situation der "Überberechnung" zu Beginn des Schuljahres absolut nicht zuzulassen; die Bildungseinrichtungen anzuweisen und gründlich zu unterweisen, die Mittel gemäß den Vorschriften zu mobilisieren, zu verwalten und zu verwenden.
- Dringend Richtlinien für Einnahmen und Ausgaben von Bildungseinrichtungen entsprechend der Managementhierarchie herausgeben; auf der Grundlage des Betriebsplans, der Einnahmen- und Ausgabenschätzungen sowie der vorgeschlagenen Einnahmenniveaus jeder Bildungseinrichtung die Serviceeinnahmen, die Einnahmen aus Bildungsunterstützungsleistungen und andere Einnahmen außer Studiengebühren gemäß den Vorschriften überprüfen; vor der Umsetzung einen Einnahmenrahmen vereinbaren, der der tatsächlichen Situation jedes Standorts entspricht.
Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt: Der Schulleiter kann nicht behaupten, er habe von nichts gewusst, wenn er diese anstößigen Gebühren zulässt!- Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 werden Inspektionsteams eingerichtet, die die Einnahmen- und Ausgabensituation der Bildungseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich gemäß der Verwaltungshierarchie überprüfen und Überzahlungen oder unrechtmäßige Einnahmen umgehend korrigieren. Schulleiter, die gegen die Vorschriften verstoßen, werden strengstens bestraft.
- Die Ressourcen sollten vorrangig darauf ausgerichtet sein, die Ausstattung und Ausrüstung für das neue Schuljahr sicherzustellen und die Mittel für die Mobilisierung und Zuweisung des Bildungsbudgets so zu verteilen, dass die regelmäßigen Ausgaben (Gehälter, Zulagen und Lehr- und Lernaktivitäten...) für die Bildungseinrichtungen gewährleistet sind und somit ausreichende Bedingungen für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben des Bildungs- und Ausbildungssektors im Schuljahr 2025-2026 geschaffen werden können.
Quelle: https://nld.com.vn/so-gd-dt-tp-hcm-chi-dao-nong-nghiem-cam-viec-loi-dung-danh-nghia-ban-dai-dien-de-lam-thu-196250919165249819.htm






Kommentar (0)