Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Landwirtschafts- und Umweltamt von Ho-Chi-Minh-Stadt nannte den Grund für das rapide Absinken der Stadt.

Laut Informationen, die dem Organisationskomitee der Pressekonferenz am Nachmittag des 13. November übermittelt wurden, teilte das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt mit, dass Ho-Chi-Minh-Stadt von weit verbreiteten Bodensenkungen und Überschwemmungen bedroht sei und damit den zweiten Platz unter den zehn am schnellsten sinkenden Städten der Welt belege.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng13/11/2025

DSC_1749.JPG
Szene auf der Pressekonferenz

Es gibt viele Ursachen für Bodensenkungen, wie beispielsweise eine instabile geologische Beschaffenheit und übermäßiger Verkehr. Hinzu kommen die rasante Urbanisierung, die übermäßige Grundwassernutzung sowie die zunehmende Betonierung, die die natürliche Nachspeisung von Regenwasser ins Grundwasser verringert und so zu einem Absinken des Grundwasserspiegels und damit zu Bodensenkungen führt.

Um dem Risiko von Bodensenkungen vorzubeugen, hat die Stadt frühzeitig Maßnahmen ergriffen. Im Jahr 2010 führte die Stadt das Projekt „Überwachung der Bodenverformung im Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt mittels differentieller INSAR-Technik“ durch (Analyse von optischen SPOT-5-Satellitenbildern und RADA-Satellitenbildern).

LUN.jpg
Im Stadtteil An Lac kommt es in vielen Häusern zu Bodensenkungen.

Als Ergebnis des Projekts hat die Stadt eine Karte zur Zonierung der Bodenabsenkung im Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt erstellt und zwei Langzeit-Überwachungsstationen für Bodenabsenkungen errichtet.

Ende 2019 setzte sich die Bodenabsenkung im Stadtgebiet fort; die größte Absenkung wurde mit 31 mm gemessen.

Laut einer aktuellen Studie der Japanischen Agentur für Internationale Zusammenarbeit (JICA) kommt es in Ho-Chi-Minh-Stadt seit 1990 kontinuierlich zu Bodenabsenkungen, deren Gesamtabsenkung auf etwa 100 cm geschätzt wird. Die aktuelle Absenkungsrate beträgt etwa 2–5 cm pro Jahr.

Insbesondere in Gebieten mit hoher Dichte an Gewerbegebäuden beträgt die Absenkungsrate etwa 7–8 cm pro Jahr. Die Bodenabsenkung ist etwa doppelt so hoch wie der Meeresspiegelanstieg (etwa 1 cm pro Jahr). Die Bodenabsenkung in Verbindung mit den Gezeiten und dem steigenden Meeresspiegel führt dazu, dass Ho-Chi-Minh-Stadt zunehmend „sinkt“ und beeinträchtigt die langfristige Entwicklung der Stadt im Kontext der Anpassung an den Klimawandel unmittelbar.

lun 1.jpg
Eine Senkungsstelle im Kultur- und Sportzentrum des Stadtteils An Lac

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt führt das Projekt „Modernisierung des nationalen Höhenmesssystems“ durch. Ziel ist der Aufbau eines langfristig stabilen Hochgeschwindigkeitssystems und die Bestimmung des mittleren Meeresspiegels. Das Projekt läuft von 2022 bis 2025 und umfasst die Errichtung von vier Höhenmessmarken an der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Volkskomitee der Gemeinde Nhuan Duc, dem Kulturgebiet Lang Le und dem Kinderhaus in der Gemeinde Can Gio sowie zwei Grenzmarkierungen in den Provinzen Dong Nai und Long An . Die hydrometrischen Messungen wurden 2023 abgeschlossen; die nächsten Mess- und Überwachungszyklen finden 2024 und 2025 statt. Anschließend werden die Daten den lokalen Behörden zur Auswertung und Nutzung übergeben.

Der Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt erklärte, dass das Ministerium für Wissenschaft und Technologie neben dem Projekt „Technische Unterstützung zur Förderung von Lösungen gegen das Problem der Bodenabsenkung in Ho-Chi-Minh-Stadt“ auch die Aufgabe „Simulation und Vorhersage von Bodenverformungen im Raum Ho-Chi-Minh-Stadt“ durchführt. Ziel ist es, die Hauptursachen der Bodenabsenkung in der Stadt umfassend zu bewerten und zu identifizieren, um daraus eine umfassende Lösung zur Reduzierung der Bodenabsenkung in der Stadt zu entwickeln.

Um die Bodenabsenkung zu überwachen, zu bewerten und einzudämmen, setzt die Stadt derzeit verschiedene Maßnahmen um, darunter die fortlaufende Überwachung der Bodenverformung an zwei Messstationen im Industriepark Tan Tao und in der Gemeinde Binh Hung in Kombination mit der differentiellen INSAR-Technik. Gleichzeitig wird die Grundwasserentnahme im Stadtgebiet reduziert.

Die Stadt hat eine Liste und eine Karte der Sperrgebiete für die Grundwassernutzung herausgegeben. Dies ist eine wichtige Rechtsgrundlage für die Stadt, um in den kommenden Jahren über die Nutzung von Grundwasser im Zusammenhang mit Maßnahmen zum Schutz vor Bodensenkungen zu entscheiden und entsprechende Lizenzen zu erteilen.

Um effektiv auf Bodensenkungen reagieren zu können, muss die Stadt ein System aufbauen, das die Bodensenkungen regelmäßig überwacht und vorhersagt. Dabei sollen moderne Technologien eingesetzt werden, um die Regierung bei Entscheidungen zu unterstützen, die den natürlichen Gegebenheiten und einer nachhaltigen Entwicklung gerecht werden.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/so-nong-nghiep-moi-truong-tphcm-neu-ly-do-thanh-pho-dang-lun-nhanh-post823320.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt