
Konkret begann die Baufirma nach der Vermessung am Morgen des 10. November mit dem Hochdruckbohren an 51 Stellen des Hauptdammkörpers des Bewässerungsreservoirs Cay An (Gemeinde Ta Nang). Nach Abschluss der Bohrungen werden Beton und Abdichtungsmittel direkt in den Dammkörper gepumpt, um diesen zu verstärken und die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten. Parallel dazu setzen die Behörden vier Hochleistungspumpen ein, um den Wasserstand im Reservoir zu senken und so den Druck auf das Projekt zu reduzieren.
Bereits am 9. November erklärten Experten des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt sowie der Landwirtschafts- und Umweltbehörde der Provinz Lam Dong bei einem Treffen zur Behebung des Problems am Cay-An-See, dass die Sanierung der Risse und die Abdichtung des Staudamms voraussichtlich 15 bis 30 Tage dauern werden. Gleichzeitig überwachen die Behörden das Projekt kontinuierlich, um im Falle eines Zwischenfalls schnell reagieren zu können.

Wie die vietnamesische Nachrichtenagentur VNA berichtete, mussten das Volkskomitee der Gemeinde Ta Nang und Hunderte von Helfern in der Nacht zum 7. November die gesamte Nacht hindurch arbeiten, um das Bewässerungsprojekt Cay An zu verstärken und ein Einstürzen aufgrund von Rissen und Absinken des Dammkörpers bei zu schnellem Wassereinstrom zu verhindern. Am Morgen des 8. November, nachdem der Dammfuß mit Hunderten von Kajeputpfählen und Erdsäcken verstärkt worden war, hatte sich das Projekt allmählich stabilisiert, und die Risse hatten sich nicht weiter verschärft.
Am 8. November forderte das Volkskomitee der Provinz Lam Dong die Behörden, Zweigstellen und Kommunen auf, sich auf die Umsetzung von Maßnahmen zur Bewältigung der lokalen Erdrutsche im Unterlauf des Cay-An-Stausees zu konzentrieren. Insbesondere müssen die zuständigen Stellen unverzüglich technische Notfallmaßnahmen zur Rettung des Projekts umsetzen; Maßnahmen zum Schutz von Leben und Eigentum der Bevölkerung in gefährdeten Gebieten ergreifen; einen 24-Stunden-Wachdienst einrichten, um den Zugang zu den Gefahrenzonen zu kontrollieren; und Einsatzkräfte und Fahrzeuge mobilisieren, um im Falle eines Dammbruchs sofort reagieren zu können.
Gleichzeitig erließ das Volkskomitee der Provinz Lam Dong einen Beschluss zur dringenden Sanierung des Cay-An-Stausees (Phase 1) mit einem Investitionsvolumen von 2,9 Milliarden VND und einer Bauzeit von 90 Tagen. Ziel ist es, die Betriebssicherheit zu gewährleisten, Unsicherheiten und einen Dammbruch zu verhindern sowie in den kommenden Jahren das Leben und Eigentum von rund 400 Haushalten und 200 Hektar Ackerland im Unterlauf zu schützen.
Das Bewässerungsprojekt am Cay-An-Stausee in der Gemeinde Ta Nang hat ein Fassungsvermögen von etwa 1,7 Millionen m³ und versorgt 250 Hektar Ackerland mit Bewässerungswasser. Das Projekt wurde 2007 in Betrieb genommen. Aktuell sind am Fuß des Hauptdamms, nahe dem Auslass, Erdrutsche und 54 m lange Risse mit einer Breite von 0,2 bis 0,5 m aufgetreten, durch die Grundwasser austritt. Bei anhaltenden Starkregenfällen besteht jederzeit die Gefahr eines Dammbruchs.
Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/bat-dau-khoan-phut-chong-tham-de-xu-ly-su-co-nut-dap-o-ho-thuy-loi-cay-an-20251110122144302.htm






Kommentar (0)