
Der Dammkörper ist mit einer Plane abgedeckt, um zu verhindern, dass Wasser eindringt und die Struktur schwächt. – Foto: HIEP TRAN
Am Abend des 7. November erließ das Volkskomitee der Gemeinde Ta Nang (Provinz Lam Dong ) aufgrund der Gefahr eines Dammbruchs des Bewässerungsreservoirs Cay An eine dringende Evakuierungsanordnung für 70 Haushalte in den Dörfern Chan Rang Hao und Tou Nhe.
Das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Lam Dong informierte nach einer detaillierten Untersuchung des Bewässerungsreservoirs Cay An. Konkret wurde unterhalb des Damms ein 50 m langer, 0,5 m breiter und 1 m tiefer Riss festgestellt. Bei nicht umgehender Reparatur besteht die Gefahr eines Dammbruchs, zumal in den kommenden Tagen mit ergiebigen Regenfällen zu rechnen ist. Die Behörden werden daher noch heute Abend Rammarbeiten durchführen und Wasser abpumpen, um die Belastung zu reduzieren. Gleichzeitig wird Erde in Säcke gefüllt, um im Notfall den Wasserfluss schnell stoppen zu können.

Risse am Fuße des Bewässerungsdamms von Cay An – Foto: HT
Die Evakuierung begann um 20:30 Uhr. Die Menschen wurden in Schulen, religiöse Einrichtungen und Wohnungen in sicheren Gebieten untergebracht.
Nach Angaben des Volkskomitees der Gemeinde Ta Nang erreichte der Wasserstand des Cay An-Sees ab 14:00 Uhr desselben Tages fast den Überlaufpegel, wodurch die Gefahr eines Dammbruchs oder eines Überlaufens flussabwärts bestand.
Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, ihr Vieh nicht weiden zu lassen, nicht zu schwimmen, zu fischen oder sich in der Nähe des Sees und der flussabwärts gelegenen Bäche aufzuhalten und dringend Menschen und Eigentum aus den häufig überschwemmten Gebieten zu evakuieren.
Einer der Hauptgründe, warum der Vorfall so schwerwiegend war, liegt laut Volkskomitee der Gemeinde Ta Nang darin, dass in den letzten Wochen flussabwärts an der linken Seite des Hauptdamms lokale Erdrutsche aufgetreten sind, die Risse bildeten und durch die Grundwasser am Fuß des Damms sickerte.
An einigen anderen Stellen wurden ebenfalls Wassereintritte und -leckagen festgestellt, wodurch das Projekt in eine gefährliche Lage geriet und sofortige Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit flussabwärts erforderlich wurden.

Militärkräfte unterstützen die Reparatur des Staudammkörpers – Foto: HIEP TRAN
Polizei, Miliz und Gemeindebeamte wurden mobilisiert, um die Evakuierung zu unterstützen, die Versorgung mit dem Nötigsten und Rettungsausrüstung sicherzustellen und rund um die Uhr im Einsatz zu sein, um auf Notfälle reagieren zu können. Das Ufer des Staudamms am Cay-An-See wird mit Planen verstärkt, um ein Absinken des Bodens zu verhindern und das Eindringen von Wasser zu begrenzen.
Der Cay An See wurde 2007 in Betrieb genommen und verfügt über ein Fassungsvermögen von etwa 1,7 Millionen m³. Er liefert Bewässerungswasser für etwa 250 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche in der Gemeinde Ta Nang.
Um 22 Uhr mobilisierte das Militärkommando der Provinz Lam Dong 150 Soldaten und 50 Milizionäre zum Cay-An-See, um die Rettungs- und Evakuierungsarbeiten am Staudamm zu unterstützen.

Streitkräfte setzen Pläne zur Rettung des Staudamms am Cay-An-See um – Foto: LS
Quelle: https://tuoitre.vn/so-tan-khan-70-ho-dan-vi-nguy-co-vo-ho-thuy-loi-17-trieu-mo-lam-dong-20251107220950155.htm






Kommentar (0)