Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Stéphanie Do: Vietnam in meinem Herzen

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ29/10/2023

„Stéphanie Do wurde in Vietnam geboren und kam im Alter von 11 Jahren nach Frankreich, ohne Französisch zu sprechen. Viele Jahre später wurde sie Mitglied der Nationalversammlung . Diese Position erreichte sie dank ihrer Beharrlichkeit, ihres Erfolgswillens und ihres Engagements für andere.“

Vợ chồng Stéphanie Đỗ và Tổng thống Pháp Emmanuel Macron (giữa)

Stéphanie Do und ihr Ehemann, der französische Präsident Emmanuel Macron (Mitte)

Mit einigen Worten des französischen Präsidenten Emmanuel Macron wurde das Bild von Stéphanie Do gezeichnet – der ersten asiatischen Frau, der ersten Frau vietnamesischer Herkunft, die Mitglied der französischen Nationalversammlung ist.

Sie ist gerade nach Hanoi zurückgekehrt, um ein Buch über ihren Weg in die Politik mit dem Titel „Der Weg der ersten französischen Abgeordneten vietnamesischer Herkunft in die Nationalversammlung“ (Social Sciences Publishing House, Omega Plus) vorzustellen. Sie hofft, dass ihre Geschichte alle ermutigen wird, insbesondere die asiatische Gemeinschaft in Frankreich, die den politischen Weg einschlagen wollen, dem sie lange Zeit eher zurückhaltend gegenüberstanden.

Anders als das übliche Bild einer weiblichen Parlamentarierin verkörpert Stéphanie Do das Bild einer vietnamesischen Frau: schlank, schön, intelligent, freundlich und vor allem spricht sie sehr charmant und anziehend mit einem süßen südlichen Akzent.

Sie gewährte Tuoi Tre einen offenen Dialog.

Vom Einwanderermädchen zur ersten französischen Parlamentarierin vietnamesischer Herkunft

Sie sagten, Sie hätten sich vorher nie Gedanken über Politik gemacht, doch dann stiegen Sie unerwartet in die Politik ein und wurden sehr erfolgreich. War dieser Wendepunkt reiner Zufall oder lag es Ihnen im Blut, dass Sie wie Ihre Familie den Drang verspürten, sich für die Gemeinschaft zu engagieren?

Ich glaube, mir liegt im Blut, von meinem Urgroßvater über meinen Großvater bis zu meiner Generation, ein starker Geist der Hingabe an die Gemeinschaft, an das Land. Besonders mein Urgroßvater Do Quang Dau.

Stéphanie Đỗ trên con đường mang tên ông cố nội Đỗ Quang Đẩu của chị ởquận 1, TP.HCM tháng 8-2023

Stéphanie Do auf der Straße, die nach ihrem Urgroßvater Do Quang Dau benannt ist, im 1. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt, August 2023

Er war Schriftsteller, Lehrer und Aktivist im frühen 20. Jahrhundert.

Er wirkte an einer Arbeitsgruppe mit, die die moderne vietnamesische Schrift verbessern sollte, die zu jener Zeit nur eine rudimentäre Quoc-Ngu-Schrift war, die aus dem lateinischen Alphabet aufgebaut war.

Für seine Verdienste um die Gemeinschaft wurde ihm die Ehrenlegion verliehen. Neben dem Ben-Thanh-Markt im 1. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es heute noch eine Straße, die seinen Namen trägt.

Als ich jung war und nach Frankreich kam, litt meine Familie wie viele andere Einwandererfamilien unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Deshalb dachte ich, ich müsse gut lernen, damit ich später einmal Geld verdienen und meine Eltern unterstützen könnte.

Seitdem engagiere ich mich jedoch sehr aktiv in sozialen Arbeitsvereinigungen und sammle Spenden, um Stipendien an arme, aber fleißige Kinder in Vietnam zu vergeben.

In diesen Clubs lernte ich im Alter von 16 Jahren auch meinen ersten Freund kennen, ebenfalls vietnamesischer Herkunft, der später mein Ehemann wurde.

Ihr Werdegang von einer Beraterin mit einer „glänzenden Karriere in der Privatwirtschaft“ (wie der französische Präsident Emmanuel Macron es ausdrückte) zur ersten weiblichen Abgeordneten der französischen Nationalversammlung vietnamesischer Herkunft ist beeindruckend. Wie kam es zu diesem Werdegang?

Nachdem ich im privaten Sektor gewisse Erfolge erzielt hatte und von Natur aus neugierig bin und Herausforderungen liebe, dachte ich, es sei an der Zeit, meinen Horizont zu erweitern.

Ich wollte die Welt des öffentlichen Sektors kennenlernen. Deshalb absolvierte ich ein zweites Masterstudium in öffentlicher Verwaltung an der Universität Paris-Dauphine in Kooperation mit der École Nationale d'Administration. Diese Hochschule hat viele bekannte Politiker ausgebildet.

Durch das Lernen an dieser Schule entdeckte ich mein Interesse an Politik. Nach meinem Abschluss trat ich dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen bei, wo Emmanuel Macron damals Minister war.

Anschließend trat er zurück und gründete im April 2016 die Bewegung En Marche (damals noch keine Partei). Neugierig auf ihn, besuchte ich das erste Treffen dieser Bewegung und war sofort fasziniert von dem Plan, den Herr Macron dem Land vorstellen wollte.

Ich meldete mich als Freiwillige für diese Bewegung. Im November 2016 rief die Bewegung Kandidaten für die Teilnahme in den einzelnen Provinzen auf. Ich reichte umgehend meine Bewerbung ein, da ich der Meinung war, es sei an der Zeit, einen Beitrag für Frankreich zu leisten, und wurde von Herrn Macron für die Position eines Beraters zur Überwachung der Provinz Seine-et-Marne ausgewählt.

Ich ging in der Provinz von Tür zu Tür, um Informationen zu sammeln, und tat dies mit großem Enthusiasmus. Ich bin fröhlich und sehr kontaktfreudig. Als ich an die Türen klopfte, waren die Leute überrascht, eine kleine Asiatin über Politik sprechen zu hören.

Zuerst war ich allein, aber nach ein paar Wochen, in denen ich an Türen geklopft hatte, ging ich direkt zum Markt, um die Leute anzusprechen, und öffnete mir von dort aus die lokalen Komitees.

Nicht nur die vorgeschriebenen zwei Stunden pro Woche, sondern jeden Abend nach der Arbeit und an den Wochenenden war ich bereit, in die entlegensten Winkel dieser riesigen Provinz zu fahren, um selbst das Vertrauen der kleinsten Dörfer zu gewinnen.

Wir haben das ganze Jahr über unermüdlich daran gearbeitet, Emmanuel Macron zum offiziellen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen und schließlich zum Wahlsieger zu machen.

Unmittelbar nach Macrons Wahlsieg fanden die Wahlen zur Nationalversammlung statt, und der Präsident rief zur Kandidatur von Frauen auf. Ich wurde von Aktivistinnen ermutigt, zu kandidieren.

Ich geriet in einen harten Wahlkampf, in dem zu meinen Gegnern ein ehemaliger Minister der Sozialistischen Partei und ein Anwalt, ein republikanischer Kandidat, gehörten.

In der Woche vor der Wahl habe ich kaum geschlafen. Als die Wahl vorbei war und ich die Ergebnisse erhalten hatte, war ich 24 Stunden lang wie in Trance und habe einen ganzen Tag durchgeschlafen.

Die starken Eigenschaften der eleganten und liebenswerten Vietnamesin in mir halfen mir, in schwierigen Situationen zu bestehen.
Stéphanie Do

Die Qualitäten der vietnamesischen Frauen haben mir zum Sieg verholfen.

Als Frau asiatischer Herkunft, als Immigrantin ohne jegliche politische Vorerfahrung schienen Sie alle Gründe zum Scheitern zu haben, doch Sie haben „alle Prognosen widerlegt“. Glauben Sie, dass der Nachteil, eine vietnamesische Frau zu sein, zu Ihrem Vorteil geworden ist?

Politik in Frankreich ist selbst für die Franzosen selbst sehr schwierig. Ich bin ja auch eine asiatische Einwanderin. Aber vielleicht haben mir, wie Sie sagten, die starken Eigenschaften und das elegante, liebenswerte Auftreten einer Vietnamesin in mir geholfen, in dieser schwierigen Situation zu gewinnen.

Stéphanie Đỗ tại Bảo tàng Mỹ thuật TP.HCM tháng 8-2023 - Ảnh: NGÔ TẤN ĐẠI

Stéphanie Do im Ho-Chi-Minh-Stadt-Museum der Schönen Künste im August 2023 - Foto: NGO TAN DAI

Als ich in die Nationalversammlung kam, war ich die einzige Asiatin. Beim Betreten des Saals schauten mich alle an und riefen: „Oh mein Gott, wie schön!“ Ich bin ein fröhlicher Mensch. In der Zusammenarbeit mit ihnen empfanden sie mich als sehr positiv und talentiert (lacht).

* Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs, abgesehen davon, dass Sie seit Ihrer Kindheit nur 5 Stunden am Tag schlafen?

Als ich nach Frankreich kam, konnte ich kein Französisch. Ich war fest entschlossen, es zu lernen, weil ich dachte, es sei der einzige Weg, meiner Familie damals aus der Armut zu helfen.

Jeden Abend quälte ich mich mit dem französischen Wörterbuch, erledigte meine Hausaufgaben und ging selten vor 2 oder 3 Uhr morgens ins Bett. Wenn ich zur Arbeit ging, arbeitete ich wie verrückt, denn in einem Umfeld, in dem alle gut miteinander auskamen, lag der Unterschied darin, einen Beitrag leisten und dafür das Privatleben opfern zu können.

Im Gegenteil, ich begeistere mich für Sport, treffe mich gern mit Freunden und unterhalte mich gern mit ihnen, und wenn ich zu gestresst bin, spiele ich Gitarre. Generell bin ich immer gut gelaunt. Ich habe außerdem eine Familie, die mich von ganzem Herzen liebt und unterstützt. Als ich klein war, war da mein Vater, als ich älter wurde, mein Ehemann – zwei Männer, die mich immer mit aller Kraft unterstützt haben.

Präsident Emmanuel Macron sagte, Frankreich habe Ihnen viele Chancen geboten, aber Sie hätten Frankreich hundertfach etwas zurückgegeben. Was halten Sie von dieser Aussage?

Als ich die Worte las, die er als Einleitung zu meinem ersten Buch geschrieben hatte, weinte ich vor Rührung. Ich hatte nicht erwartet, dass er mich und mein Engagement so gut verstehen würde. Er würdigte meine Bemühungen um die Stärkung der französisch-vietnamesischen Beziehungen in meiner Funktion als Präsidentin der Französisch-Vietnamesischen Freundschaftsgesellschaft in der französischen Nationalversammlung sowie meinen Einsatz zum Schutz der französischen Bevölkerung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie.

Damals war die Epidemie in Frankreich sehr beängstigend, niemand wagte es, in der Nationalversammlung zu arbeiten, aber ich gehörte zu den Freiwilligen, die trotzdem jeden Tag zur Arbeit gingen. Ich hatte damals ein kleines Kind. Und während meiner fünfjährigen Amtszeit (2017–2022) gab es viele Bemühungen, fortschrittliche Gesetze zu verabschieden.

Wenn ich zur Arbeit gehe, arbeite ich wie verrückt, denn in einem Umfeld, in dem alle gut sind, liegt der Unterschied in der Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und das Privatleben zu opfern.
Stéphanie Do

Was immer ich tue, um meinem Land einen Beitrag zu leisten, ich gebe mein Bestes.

Werden Sie weiterhin für den Kongress kandidieren?

Nach dem Ende meiner Amtszeit im Jahr 2022 werde ich ins Wirtschafts- und Finanzministerium zurückkehren. Ich werde mir eine Auszeit nehmen und dann wieder aktiv werden. Ich bereite mich darauf vor, in drei Jahren erneut für die Nationalversammlung zu kandidieren.

Stéphanie Đỗ giao lưu với độc giả trong buổi ra mắt sách ở Hà Nội ngày 20-10 - Ảnh: T.Điểu

Stéphanie Do im Gespräch mit Lesern bei der Buchvorstellung in Hanoi am 20. Oktober – Foto: T.Dieu

Sie sprechen sehr gut Vietnamesisch und bringen Ihrer Tochter weiterhin Vietnamesisch bei. Liegt Ihnen Ihre Heimat Vietnam sehr am Herzen?

Als ich mit elf Jahren nach Frankreich ging, vermisste ich Vietnam sehr. Ich las vietnamesische Zeitungen, sah Filme, um mein Heimweh zu lindern und meine Vietnamesischkenntnisse weiter zu verbessern. Als meine fünfjährige Tochter Vietnam besuchte, war sie begeistert. Sie sprach nun noch lieber Vietnamesisch als zuvor und aß sogar gerne mit Stäbchen wie ihre Mutter.

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Besuch in Vietnam. Oh Gott, ich kann mein Glück kaum in Worte fassen! Es war 2006, und ich reiste mit meinem Verlobten dorthin. Wir hatten beschlossen, unsere Hochzeitsfotos in Vietnam machen zu lassen. Neben meiner eigenen Freude empfand ich eine unbeschreibliche Begeisterung, als ich sah, wie sich das Land verändert hatte – es war so viel schöner und vielfältiger geworden.

Seitdem bin ich jedes Jahr nach Vietnam zurückgekehrt. Auch als Abgeordneter war ich regelmäßig geschäftlich in Vietnam. Ich habe stets versucht, einen Beitrag für mein Land zu leisten. Vietnam ist mir ans Herz gewachsen.

* Sehen Sie sich selbst als eine sehr positive und energiegeladene Person?

Das sagen die Leute über mich. Vielleicht habe ich die positive Einstellung und den Enthusiasmus von meiner Mutter geerbt, einer Frau aus Hanoi, die sehr geschäftstüchtig ist, gerne unter Leuten ist, sich unterhält, aktiv ist und nicht gerne stillsitzt. Hinzu kommen die Gene meines Vaters, einer Familie von Intellektuellen mit langer Tradition.

* Man sieht Sie als rundum zufrieden an, sowohl beruflich als auch privat. Wird Ihnen zu viel zuteil?

Ich trage auch viel bei (lacht). Zunächst einmal bin ich ein netter Mensch, deshalb mögen mich die Leute. Ich lebe ein sehr einfaches Leben, ich verlange nicht viel, ich habe einfach nur einen starken Willen und Mut (lacht).

Ich liebe Ao Dai

* Sie tragen oft Ao Dai, Sie müssen den Ao Dai Ihrer Heimat sehr lieben? – Ich liebe den Ao Dai sehr. Vietnamesische Frauen sehen darin unglaublich schön aus und bringen ihre ganze Schönheit sowie die Qualitäten vietnamesischer Frauen zur Geltung. Ich trage den Ao Dai gerne zu Veranstaltungen, weil er meine vietnamesische Herkunft bekräftigt und mir Stolz darauf vermittelt. Ich bin stolz darauf, eine Vietnamesin zu sein.
Tuoitre.vn

Etikett: Stéphanie Do

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt