Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schaffung eines transparenten und öffentlichen Umfelds für religiöse Aktivitäten im Cyberspace

Am Morgen des 28. November veranstaltete das Ministerium für ethnische Minderheiten und Religionen eine Konsultationskonferenz mit Ministerien und Behörden zu den Grundsatzdokumenten des Gesetzes über Glauben und Religion (in der geänderten Fassung).

Báo Tin TứcBáo Tin Tức28/11/2025

Bildunterschrift
Herr Nguyen Tien Trong, stellvertretender Leiter des Regierungskomitees für religiöse Angelegenheiten ( Ministerium für ethnische Minderheiten und Religionen ), hielt eine Rede zur Eröffnung der Konferenz.

In seiner Eröffnungsrede, in der er über drei wichtige Bestimmungen des geänderten Gesetzes über Glauben und Religion informierte, erklärte Herr Nguyen Tien Trong, stellvertretender Leiter des Regierungskomitees für religiöse Angelegenheiten (Ministerium für ethnische Minderheiten und Religionen), dass das Gesetz von 2016 noch keine Regelungen für Glaubens- und Religionsaktivitäten im Internet enthalte. In der Praxis nutzen jedoch zahlreiche Vertreter von Glaubensgemeinschaften, Gläubige und religiöse Organisationen Informationstechnologie und das Internet, um Lehren zu verbreiten, Glaubens- und Religionsaktivitäten zu organisieren und mit ihren Gemeinschaften und Anhängern in Kontakt zu treten.

Der Gesetzentwurf ändert die Bestimmungen zu Glaubens- und Religionsausübung im Internet mit dem Ziel, eine klare und einheitliche Rechtsgrundlage für die Vielfalt der Formen von Glaubens- und Religionsausübung zu schaffen. Er soll ein transparentes, öffentliches und benutzerfreundliches Umfeld für Einzelpersonen und Organisationen schaffen, um Glaubens- und Religionsausübung im Internet schnell und unkompliziert durchzuführen. Gleichzeitig definiert er konkret die Verantwortlichkeiten von Einzelpersonen und Organisationen, die Glaubens- und Religionsausübung im Internet anbieten, sowie die Verantwortlichkeiten von staatlichen Stellen, Telekommunikationsunternehmen und Internetdienstanbietern. Darüber hinaus soll der Zugang zu Informationen und deren Aktualisierung flexibler, benutzerfreundlicher und zeitnaher gestaltet werden, um den vielfältigen Bedürfnissen der Menschen im Bereich Glauben und Religion gerecht zu werden.

Die zweite Maßnahme ist die Dezentralisierung zur Gewährleistung der Glaubens- und Religionsfreiheit für alle; Maßnahmen zur staatlichen Steuerung im Bereich Glauben und Religion. Die Änderung dieser Maßnahme zielt darauf ab, die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für die staatliche Steuerung von Glauben und Religion im Einklang mit der Organisation des Staatsapparates nach der Neuordnung, dem Zusammenschluss und der Organisation der zweistufigen lokalen Selbstverwaltungen zu vereinheitlichen; die Verantwortung und Effizienz der Verwaltung und des Betriebs auf jeder Regierungsebene zu verbessern; klare Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Organisationen und Einzelpersonen mit spezifischen Ansprechpartnern staatliche Stellen vorschlagen und empfehlen können, um Probleme im Zusammenhang mit Glauben und religiösen Aktivitäten zu lösen.

Der Entwurf des geänderten Gesetzes über Glauben und Religion vereinfacht zudem die Verwaltungsverfahren und die digitale Transformation im Bereich Glauben und Religion. Derzeit sind Form, Ordnung und Verfahren zur Durchführung von Verwaltungsverfahren in diesem Bereich nicht flexibel genug, um den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort gerecht zu werden.

Die Verordnungen werden dahingehend geändert, dass Verwaltungsverfahren weiter vereinfacht werden (ohne neue Verfahren einzuführen). Gleichzeitig werden Regelungen zur Reduzierung der erforderlichen Dokumente, wie beispielsweise Strafregisterauszüge, überprüft und gestrichen. Ebenso werden Regelungen zu erforderlichen Dokumentenbestandteilen und Fristen für die Durchführung von Verfahren im Gesetz aufgehoben, um die Regierung mit der detaillierten Spezifizierung der Regelungen gemäß der Organisation der lokalen Behörden auf zwei Ebenen zu beauftragen. Gleichzeitig wird die digitale Transformation im staatlichen Umgang mit Glaubensvorstellungen und Religionen gefördert, um zum Aufbau einer digitalen Regierung und zur Entwicklung einer modernen, transparenten und effektiven digitalen Verwaltung beizutragen, die mit der Gewährleistung der Informationssicherheit und dem Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten von Gläubigen einhergeht.

Bildunterschrift
Oberst Vu Thanh Minh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Zivilangelegenheiten ( Ministerium für Nationale Verteidigung ), hielt einen Vortrag auf der Konferenz.

Auf der Konferenz würdigten die Delegierten die enge Zusammenarbeit des Ministeriums für ethnische Minderheiten und Religionen mit Ministerien, Zweigstellen, Ortschaften und religiösen Organisationen, die Erstellung einer Zusammenfassung der Umsetzung des Gesetzes im Jahr 2016, in der die erzielten Ergebnisse klar herausgestellt wurden; gleichzeitig wurden die Einschränkungen und Unzulänglichkeiten aus der Praxis offen bewertet, um umfassende, den neuen Anforderungen entsprechende Änderungen vorzuschlagen.

Laut Oberst Vu Thanh Minh, stellvertretender Leiter der Abteilung für Massenmobilisierung (Verteidigungsministerium), wurden die religiösen Richtlinien und Maßnahmen von Partei und Staat in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert; die Religionen konnten stabil ausgeübt werden, und viele ethische und humanistische Werte wurden im gesellschaftlichen Leben gefördert. Die Vietnamesische Volksarmee betrachtet die Massenmobilisierung und die Mobilisierung religiöser Menschen stets als wichtige politische Aufgabe, die zur Stärkung des Glaubens von Würdenträgern und Gläubigen beiträgt, insbesondere in abgelegenen Gebieten, Grenzregionen und auf Inseln.

In der Praxis sind jedoch viele neue Probleme aufgetreten. Religiöse Aktivitäten werden immer vielfältiger und dehnen sich in den digitalen Raum aus; viele religiöse Organisationen nutzen soziale Netzwerke und grenzüberschreitende Plattformen, um zu predigen und zu mobilisieren, was die Leitung erschwert. Einige Organisationen und Einzelpersonen instrumentalisieren Religion, um Aberglauben zu verbreiten, zu Unruhen aufzustacheln und die politische und soziale Stabilität in ethnischen Minderheitengebieten und Grenzregionen zu beeinträchtigen.

Das Verteidigungsministerium stimmte zu, dass diese Gesetzesänderung die Harmonie zwischen drei Anforderungen gewährleisten muss: Achtung und Gewährleistung der Glaubens- und Religionsfreiheit der Bevölkerung ohne Diskriminierung; Stärkung der Effektivität der staatlichen Verwaltung, um sicherzustellen, dass religiöse Aktivitäten im Einklang mit dem Gesetz, transparent und stabil stattfinden; Erfüllung der Anforderungen zum Schutz der nationalen Souveränität und Sicherheit, insbesondere in strategischen Bereichen: Grenzen, Inseln, Gebiete ethnischer Minderheiten und Cyberspace.

Herr Vu Trung Kien, stellvertretender Büroleiter des Ministeriums für ethnische Minderheiten und Religionen, kommentierte den Gesetzentwurf und stimmte den konkreten Regelungen zu den Grundsätzen und Verantwortlichkeiten von Akteuren im Cyberspace zu, um die bestehende Rechtslücke zu schließen. Er empfahl jedoch, die verbindlichen Grundsätze, die rechtlichen Verantwortlichkeiten und die Mechanismen zur Verhinderung von Verstößen zu überdenken, zu ergänzen und zu präzisieren. Insbesondere sieht der Entwurf einen Mechanismus zur Festlegung verbindlicher Verantwortlichkeiten vor, der Einzelpersonen und Organisationen verpflichtet, rechtswidrige Inhalte innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung durch eine zuständige staatliche Behörde zu verhindern und zu entfernen. Gleichzeitig legt er die Verantwortlichkeiten von Telekommunikationsunternehmen und Internetdienstanbietern bei der Verhinderung rechtswidriger Inhalte fest.

Herr Vu Trung Kien sagte außerdem, dass es notwendig sei, die Dezentralisierung zu stärken und die Volkskomitees auf Provinz- und Gemeindeebene vollständig zu dezentralisieren; die Verwaltungsverfahren müssten weiterhin überprüft und reduziert werden, ohne dabei neue Verfahren zu schaffen.

Generalmajor Bui Thanh Ha, ehemaliger stellvertretender Leiter des Regierungskomitees für religiöse Angelegenheiten und direkt an der Ausarbeitung des Gesetzes über Glauben und Religion von 2016 beteiligt, sowie ehemaliger stellvertretender Direktor der Abteilung für Innere Sicherheit (Ministerium für Öffentliche Sicherheit) betonten die Notwendigkeit, die Standpunkte von Partei und Staat zu Glauben und Religion in der Richtlinie 18-CT/TW des Politbüros und der Bekanntmachung des Sekretariats zu neuen Glaubens- und Religionsphänomenen umfassend zu erfassen. Richtlinie 18 beinhaltet eine grundlegende Neuerung: Sie respektiert und fördert nicht nur die kulturellen und ethischen Werte der Religion, sondern betrachtet Religion auch als Ressource.

Bildunterschrift
Konferenzszene.

„Wie können wir in unseren Rechtsvorschriften der internationalen Gemeinschaft verdeutlichen, dass das Gesetz eine großartige Erklärung der Menschenrechte, der Glaubens- und Religionsfreiheit und unserer Fähigkeit zur Problemlösung darstellt?“, betonte Generalmajor Bui Thanh Ha.

Generalmajor Bui Thanh Ha erklärte, unser religiöses Leben sei sehr vielfältig, reichhaltig und lebendig. „Besteht also Anpassungsbedarf? Wenn ja, in welchem ​​Umfang und wie? Solange die Aktivitäten ordnungsgemäß ablaufen, nichts beeinträchtigen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, besteht kein Bedarf an Anpassungen“, sagte er.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/tao-moi-truong-minh-bach-cong-khoi-cho-hoat-dong-tin-nguong-tren-khong-gian-mang-20251128155546721.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt