Nach Angaben der Russischen Eisenbahn war der Zug auf dem Weg von der Hauptstadt Kazan in der Republik Tatarstan (Russland) in die Region Adler an der Schwarzmeerküste, als er plötzlich bremsen musste, als er sah, dass der Kamaz-Lkw trotz Alarm in den Bahnübergang einfuhr.
Ein Personenzug entgleist nach einer Kollision mit einem Lastwagen in der russischen Region Wolgograd am 29. Juli. Foto: Reuters
Der Zug prallte mit einer Geschwindigkeit von etwa 65 km/h in der Nähe des Bahnhofs Kotelnikovo in der südlichen Region Wolgograd, etwa 1.200 Kilometer südlich von Moskau, mit dem Lastwagen zusammen.
„Etwa 140 Menschen erlitten Verletzungen und Prellungen“, teilte die Russische Eisenbahn mit und fügte hinzu, dass 15 Menschen, darunter drei Kinder, zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Der Telegram-Kanal Mash berichtete, der Kamaz-Fahrer sei bei dem Zusammenstoß rund 15 Meter weit geschleudert worden und befinde sich in kritischem Zustand. Der Kanal veröffentlichte außerdem ein Video, das die zertrümmerte Fahrerkabine des Lastwagens und einen Mann mit blutigem Gesicht zeigt, der vermutlich der Fahrer ist.
Der Sender Mash hatte zuvor berichtet, dass bei dem Zusammenstoß zwei Menschen ums Leben gekommen seien. Diese Information wurde jedoch von russischen Behörden nicht bestätigt.
Auf Videoaufnahmen der staatlichen Nachrichtenagentur TASS ist zu sehen, dass mehrere Zugwaggons entgleist und zum Teil verformt sind.
Die russischen Rettungsdienste teilten mit, Feuerwehrleute und Rettungskräfte versuchten, Passagiere zu retten. Insgesamt neun Waggons waren entgleist.
Hoai Phuong (laut TASS, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/tau-hoa-tong-vao-xe-tai-o-nga-hang-tram-nguoi-bi-thuong-post305439.html
Kommentar (0)