Angesichts der weltweiten Entwicklung der COVID-19-Epidemie hat das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt seine angeschlossenen Einheiten dringend angewiesen, die Prävention und Kontrolle zu verstärken. Sorgen Sie für eine effektive Aufnahme, Notfallversorgung und Behandlung von COVID-19-Patienten, eine frühzeitige Erkennung schwerer Fälle, eine rechtzeitige Behandlung und die Minimierung der Todesfälle in der Region.
Laut dem Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt handelt es sich bei Omicron XEC nicht um eine neue Variante, sie ist seit Juni 2024 weltweit bekannt und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als risikoarme Variante eingestuft, die überwacht werden muss.
Angesichts der unvorhersehbaren Entwicklung der COVID-19-Epidemie auf globaler Ebene beauftragte das Gesundheitsministerium jedoch das City Center for Disease Control (HCDC) mit der Aufgabe, die Entwicklung der Epidemie vor Ort und weltweit zu überwachen. Verstärken Sie die Überwachung von Fällen, Krankheitserregern und ungewöhnlichen Ereignissen, um frühzeitige Prognosen erstellen und rechtzeitige Interventionslösungen empfehlen zu können.
Das Center for Disease Control sammelt in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Hygiene and Epidemiology, dem Pasteur-Institut von Ho-Chi-Minh- Stadt und der Oxford University Clinical Research Unit (OUCRU) Proben, um Virusvarianten aus Ausbrüchen und schweren Fällen zu identifizieren und die Ausbreitung zu überwachen.
Gleichzeitig setzt das Zentrum einen nachhaltigen Plan zur Seuchenbekämpfung für den Zeitraum 2023–2025 um, der sich insbesondere auf den Schutz von Hochrisikogruppen wie älteren Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen konzentriert.
Das Zentrum für Seuchenkontrolle muss Schulungen organisieren und medizinische Einrichtungen anleiten, damit diese gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums professionelle Verfahren zur Prävention und Bekämpfung der COVID-19-Epidemie ordnungsgemäß umsetzen können. Fördern Sie die Kommunikation an öffentlichen Orten, Touristenattraktionen, Einkaufszentren usw., um das Bewusstsein für die persönliche Krankheitsvorbeugung zu schärfen (Tragen von Masken, Händewaschen, Aufsuchen medizinischer Einrichtungen bei Symptomen usw.).
Medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen in der Region überprüfen und aktualisieren die Aufnahme- und Behandlungspläne für COVID-19; Organisieren Sie proaktiv Personal, Medikamente, Ausrüstung und medizinische Versorgung.
Krankenhäuser organisieren gemäß den Entscheidungen und Anweisungen des Gesundheitsministeriums Umschulungen zu Diagnose-, Behandlungs- und Infektionskontrollverfahren im Zusammenhang mit COVID-19. Verstärken Sie die Maßnahmen zur Infektionskontrolle, um die Ausbreitung von Krankheiten in Krankenhäusern zu minimieren, insbesondere um den Schutz von Patienten in Hochrisikogruppen, auf Intensivstationen, Herz-Kreislauf-Stationen, Stationen für künstliche Nieren, Operationsstationen usw. zu stärken.
Krankenhäuser haben die Einhaltung der Händehygiene und das Tragen von Masken bei allen Personen, die das Krankenhaus betreten und verlassen, verstärkt überwacht.
Bei der Aufnahme von Patienten mit schwerem COVID-19 oder schweren Fällen aufgrund von COVID-19-Komplikationen müssen Krankenhäuser proaktiv Rücksprache halten und die Patienten zur weiteren Behandlung an das Tropenkrankenhaus überweisen. Dabei ist vor und während der Überweisung auf die Gewährleistung der Patientensicherheit zu achten.
Die Gesundheitszentren der Distrikte und Kreise verstärken ihre Kommunikations- und Propagandaaktivitäten zur Krankheitsvorbeugung und -kontrolle in der Gemeinde. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Aufklärung und Mobilisierung der Bevölkerung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von COVID-19 sowie auf der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Risikofaktoren und schädlichen Auswirkungen der Krankheit.
Bezirks- und Kreisgesundheitszentren entwickeln und aktualisieren Dokumente, Produkte und Kommunikationsbotschaften zur Krankheitsvorbeugung und -kontrolle in Übereinstimmung mit den Gepflogenheiten, Praktiken und Sprachen der einzelnen Ortschaften in der Stadt. Organisieren Sie Schulungen und Kapazitätsaufbau für Gesundheitspersonal zur Überwachung, Erkennung und Untersuchung von Menschen mit Infektionskrankheiten, zur Überwachung von Krankheitserregern und zu Maßnahmen zur Bewältigung von Krankheitsausbrüchen.
Isolierbereich in einem Krankenhaus. (Foto: Minh Queet/VNA)
Von Anfang 2025 bis zum 16. Mai wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt 51 Fälle von COVID-19 registriert; davon 29 stationäre und 22 ambulante Fälle.
Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 ist die Zahl der Fälle von Anfang 2025 bis heute um 83 % gesunken und es gibt keine Fälle, die eine Beatmungsunterstützung erfordern. Das Überwachungssystem der Stadt für Infektionskrankheiten verzeichnete, dass in den ersten 14 Wochen des Jahres jede Woche 1–2 COVID-19-Fälle gemeldet wurden.
Von Woche 15 (Mitte April 2025) bis heute gibt es jedoch deutliche Anzeichen eines Anstiegs der wöchentlichen COVID-19-Fälle. In Ho-Chi-Minh-Stadt wurden in der Region keine COVID-19-Ausbrüche verzeichnet./.
(Vietnam News Agency/Vietnam+)
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/thanh-pho-ho-chi-minh-so-ca-mac-covid-19-hang-tuan-co-dau-hieu-tang-ro-ret-post1039978.vnp
Kommentar (0)