Die Exportpreise für Reis schwanken leicht. Die Philippinen haben jedoch kürzlich angekündigt, die Einfuhrsteuer auf Reis von 35 % auf 15 % zu senken. Diese Senkung der Einfuhrsteuer auf Reis könnte günstigere Bedingungen schaffen und die Chancen für vietnamesischen Reis auf diesem Markt erhöhen.
Laut Reisexporteuren wird die Senkung der Importzölle auf den Philippinen dazu beitragen, die Preise für vietnamesischen Reis hoch zu halten. Zudem ist die Nachfrage nach Reis auf den Weltmärkten hoch.
Was den Inlandsmarkt in An Giang betrifft, sind laut dem Update des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in der letzten Woche viele Reissorten im Preis gesunken, beispielsweise: IR 50404 von 7.000 auf 7.200 VND/kg (-300 VND/kg); OM 5451 von 6.900 auf 7.000 VND/kg (-700 VND/kg); insbesondere Dai Thom 8 von 7.200 auf 7.400 VND/kg (-400 VND/kg) und OM 18 von 7.200 auf 7.400 VND/kg (-400 VND/kg). Nur japanischer Reis blieb unverändert (7.800 - 8.000 VND/kg).
Was Reisprodukte im Einzelhandelsmarkt in An Giang betrifft, kostet normaler Reis 15.000–16.000 VND/kg, langkörniger Duftreis 20.000–21.000 VND/kg, Jasminreis 18.000–20.000 VND/kg, gewöhnlicher weißer Reis 17.000 VND/kg, Nang-Hoa-Reis 20.000 VND/kg …
Die Bauern in Dong Thap ernten aktiv Sommer-Herbst-Reis und erzielen einen durchschnittlichen Ertrag von 7,2 Tonnen/ha, was einer Steigerung von mehr als 3 Tonnen/ha gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Dong Thap teilte mit, dass die Produktionskosten für Sommer-Herbst-Reis zwischen 3.458 und 3.667 VND/kg liegen und der Gewinn zwischen 26,2 und 32,1 Millionen VND/ha liegt, was einer Steigerung von 3,4 bis 9,1 Millionen VND/ha im gleichen Zeitraum entspricht.
In Tien Giang begannen die Bauern Anfang Juni 2024 mit der Aussaat der Sommer- und Herbstreiser gemäß dem konzentrierten Pflanzplan und vermieden gleichzeitig die Ausbreitung der Braunen Zikade. Bis Mitte Juni hatten die Bauern der Provinz fast 19.000 Hektar bepflanzt und damit fast 43 % des Plans erreicht. Die Bauern säen zügig, um die Sommer- und Herbstreiser in diesem Monat abzuschließen.
Um die Qualität des exportierten Reises zu verbessern, empfiehlt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Tien Giang den Landwirten, sich auf die Verwendung von Duftreis und hochwertigen Reissorten zu konzentrieren, die dürre- und salzresistent sind und von Händlern oder Unternehmen wie VD 20, OM 6976, OM 7347, Nang Hoa 9, OM 5451 usw. produziert, konsumiert und garantiert werden.
Auf der Exportseite wurde 5 % Bruchreis für 570 USD pro Tonne angeboten, verglichen mit 570-575 USD pro Tonne in der vergangenen Woche.
In Thailand fielen die Preise für 5 % Bruchreis auf 615 bis 620 US-Dollar pro Tonne und lagen damit deutlich unter den 630 US-Dollar pro Tonne der Vorwoche.
Thailändische Bauern bereiten sich auf die zweite Ernte des Jahres vor, die nächsten Monat beginnt. Die gute Ertragsprognose hat dazu geführt, dass die thailändischen Reispreise, die bereits deutlich höher sind als die anderer Länder, leicht gefallen sind. Die Preise werden auf 610 bis 615 US-Dollar pro Tonne geschätzt.
Unterdessen erreichten die indischen Reispreise ein fast dreimonatiges Hoch. Dies ist auf die steigende Nachfrage und die Erhöhung der Einkaufspreise für Reis für die kommende Ernte durch die Regierung zurückzuführen. Die Parboiled-Variante mit 5 % Bruchanteil wurde für 544 bis 552 US-Dollar pro Tonne gehandelt, nach 539 bis 546 US-Dollar pro Tonne in der Vorwoche.
Ein Händler aus Mumbai erklärte, die Erhöhung des Einkaufspreises für Reis der neuen Ernte um 5,4 Prozent durch die indische Regierung habe zu einem Preisanstieg beigetragen. Er fügte jedoch hinzu, dass trotz der Preiserhöhung die Nachfrage ausländischer Käufer weiterhin stark sei, da indischer Reis immer noch billiger sei als Reis aus anderen Ländern.
Was den US-Agrarmarkt betrifft, so haben sich die Terminpreise für Sojabohnen und Mais an der Chicago Board of Trade (CBOT) seit dem 17. Juni erholt. Gleichzeitig stiegen die Weizenpreise zum vierten Mal in Folge.
Am Nachmittag des 21. Juni stiegen die Sojabohnenpreise auf dem CBOT-Parkett um 0,4 % auf 12,1825 USD/Bushel und die Maispreise um 0,1 % auf 4,46 USD/Bushel. Die Weizenpreise stiegen um 0,3 % auf 5,9475 USD/Bushel (1 Scheffel Weizen/Sojabohne = 27,2 kg; 1 Scheffel Mais = 25,4 kg).
Aufgrund der Prognosen eines reichlichen weltweiten Angebots sind die US-Maispreise seit sechs Wochen in Folge und die Sojabohnenpreise seit fünf Wochen in Folge gefallen.
Mit Blick auf die Maispreise sagten die Analysten von BMI, dass es die Prognosen großer Ernten in Argentinien und Brasilien seien, die die Marktstimmung trübten.
Händler beobachten weiterhin die Erntebedingungen in Südamerika, nachdem Analysten ihre Prognosen für die brasilianische Sojaernte aufgrund des heißen, trockenen Wetters zuvor gesenkt hatten. Die Dürresorgen haben sich jedoch mit den jüngsten Regenfällen gelegt, und in anderen südamerikanischen Ländern wie Argentinien werden Rekordernten erwartet.
Kommentar (0)