Der bekannte amerikanische YouTuber Jimmy Donaldson (27), besser bekannt als „MrBeast“, hat mit extrem schwierigen Herausforderungen 404 Millionen Follower gewonnen. Kürzlich startete der fast zwei Meter große und 100 Kilogramm schwere Mann eine neue Challenge: 14 Tage lang nur Wasser trinken und fasten.
Er sagte, er habe Morbus Crohn – eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung – und wolle deshalb ausprobieren, ob Fasten helfen würde, die Entzündung zu reduzieren, da er gehört habe, dass Fasten bei Entzündungen helfen könne.
Herr Donaldson berichtete, dass er am fünften oder sechsten Fastentag völlig erschöpft war und keine Energie mehr hatte. – Illustration: KI
In dem Video , das bereits über 3 Millionen Aufrufe hat, schilderte er, wie die Herausforderung seinen Körper „zerstört“ hat.
„Ich habe 14 Tage lang gefastet und 9 kg abgenommen, davon 3 kg Fett. Ich habe jedoch 2,7 kg Muskelmasse verloren, die ich auch nach Wiederaufnahme der Nahrungsaufnahme nicht wieder aufbauen konnte“, sagte Herr Donaldson.
Herr Donaldson gab an, dass er am fünften oder sechsten Tag des Fastens völlig erschöpft war und keine Energie mehr hatte, aber trotzdem filmen und arbeiten musste.
„Es war unerträglich, nichts essen zu können. Und es war furchtbar, ohne Kraft aufstehen und herumlaufen zu müssen! Ich war ständig müde, so müde, dass ich nicht wach bleiben konnte“, erzählte Herr Donaldson.
Herr Donaldson berichtete, dass er am 14. Tag beschloss, sein Fasten zu brechen und ein Sandwich zu essen. Er spuckte es jedoch sofort wieder aus, da er das Rebound-Syndrom befürchtete – einen Zustand, bei dem eine plötzliche Kalorienzufuhr zu einem Ungleichgewicht des Flüssigkeits- und Salzhaushalts führt, was die Herzfunktion beeinträchtigen kann.
Herr Donaldson sagte, dass während des 14-tägigen Fastens ein Ärzteteam ständig seinen Herzschlag und Blutdruck überwachen musste, um sicherzustellen, dass er keinen Herzinfarkt oder Schlimmeres erleide.
Abschließend betont Herr Donaldson: Versuchen Sie dies nicht zu Hause ohne ärztliche Aufsicht.
Einige Experten warnen davor, dass längeres Fasten das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder vorzeitigen Tod erhöhen kann – Foto: AI
Wovor warnen Experten?
Obwohl viele Studien die Wirksamkeit des Intervallfastens belegen, gibt es nach wie vor viele Diskussionen über dessen langfristige gesundheitliche Auswirkungen.
Einige Experten warnen zudem davor, dass längeres Fasten das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder vorzeitigen Tod erhöhen kann.
Wissenschaftler haben auch zur Vorsicht vor Fastenperioden gemahnt, die länger als einen Tag dauern, da sie nur kurzfristige Auswirkungen haben und chronische Gesundheitsprobleme wie Verdauungskrankheiten verursachen könnten.
Was passiert im Körper beim Fasten?
Ein kürzlich veröffentlichtes Video veranschaulicht, was im Körper beim Fasten passiert.
Die Aufnahmen zeigen, dass der Körper bereits nach vier Stunden aufhört, Nahrung zu verdauen, und in eine katabole Phase eintritt – er nutzt Muskeln und Fett zur Energiegewinnung.
Um 12 Uhr mittags befindet sich der Körper im Fastenzustand, der Blutzuckerspiegel ist gesunken. Nun beginnt die Leber, gespeichertes Fett in Fettsäuren, sogenannte Ketone, umzubauen und als Energielieferanten zu nutzen.
Ketone können jedoch gefährlich sein – ein hoher Ketonspiegel im Blut kann zu einer Ketoazidose führen, einem Zustand, bei dem das Blut zu sauer wird. Wird diese nicht umgehend behandelt, kann sie lebensbedrohlich sein.
Laut Daily Mail haben Studien außerdem ergeben, dass ein längerer Ketonspiegel das Herz schädigen und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen kann .
Quelle: https://thanhnien.vn/thu-thach-14-ngay-nhin-an-da-tan-pha-co-the-the-nao-185250616204527839.htm






Kommentar (0)