Beim Erwachen auf dem Berggipfel, an der Flussquelle, bei den Vögeln und Tieren, die im großen Wald leben, spüren die Menschen deutlich ihre Kleinheit im Labyrinth der mysteriösen Gefühlsebenen.
Der Fluss Krong No schlängelt sich durch den Park. Rechts liegt der Chu Yang Sin-Nationalpark und links der Bidoup-Nui Ba-Nationalpark. Der Chu Yang Sin-Nationalpark ist sehr groß, er umfasst fast 59.000 Hektar und der Gipfel des Chu Yang Sin erreicht eine Höhe von 2.442 m. Der Bidoup-Nui Ba-Park ist sogar noch größer, er umfasst 64.800 Hektar und der Gipfel des Bidoup erreicht eine Höhe von fast 2.300 m. Er ist nicht nur hochgelegen und flächenmäßig groß, sondern beherbergt auch die seltensten Genreservaten und die größte Artenvielfalt Vietnams. Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Flora des Chu Yang Sin 143 in Vietnam endemische Arten umfasst, von denen 54 im Roten Buch Vietnams aufgeführt sind; außerdem 203 Vogelarten und 46 Säugetierarten. In Bidoup-Nui Ba gibt es im Jahr 2009 bis zu 96 endemische Arten und 62 seltene Arten im Roten Buch der IUCN; außerdem gibt es 441 Wirbeltierarten, von denen 32 im Roten Buch der IUCN aufgeführt sind. Bidoup-Nui Ba ist ein weltweites Biosphärenreservat …
Der Fluss Krong No ist in Nebel und Rauch gehüllt. |
Nur wenn man die entlegensten und verschmutztesten Orte besucht, kann man die Zuneigung der Menschen, die zusammenarbeiten, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren, voll und ganz spüren. Nationalparks sind sowohl in Bezug auf die Verwaltungsführung als auch auf den Schutz getrennt. Um die Umsetzung ihrer Aufgaben zu erleichtern, errichten die Nationalparks Chu Yang Sin und Bidoup - Nui Ba Stationen auf dem Land des jeweils anderen. Am linken Ufer des Flusses Krong No, im Land Lam Dong, befindet sich Station Nr. 10 des Nationalparks Chu Yang Sin, am rechten Ufer im Land Dak Lak , der Posten der Forststation Krong No des Nationalparks Bidoup - Nui Ba. Derartige Posten zu errichten, ist umfassend und nah. Grenzmäßig abgelegene Gebiete werden durch gegenseitige Zuneigung nah zusammengebracht.
Station 10 hat zwölf Mitarbeiter, die 5.000 Hektar bewirtschaften. Herr Do Van Lam, ursprünglich aus Ha Tay, ist Stationsleiter. Lam sagte: „Wir in den beiden Gärten betrachten uns als Brüder und helfen uns gegenseitig bei allem!“ Es ist überall dasselbe: Solidarität und gegenseitige Unterstützung liegen in der Natur des Menschen, wenn man in rauen Überlebensumgebungen lebt. Dadurch entwickelt jeder Einzelne Anpassungsfähigkeiten. Alle bewundern Ma Van Ly (H'Mong-Ethnie) in Station Krong No, der gerade den Vertrag zur Bewirtschaftung von 30 Hektar Wald erfolgreich abgeschlossen und ein Auto für den Warentransport seiner Frau Kon So Ka Long, einem Bergmädchen aus K'Ho, gekauft hat, das Lebensmittel verkauft. Das H'Mong-K'Ho-Paar freut sich noch mehr, wenn es zur Begrünung der einst kargen Unterzonen 26 und 27 beiträgt, die nun im Einklang mit dem geliebten großen Wald stehen. Mehr als alle anderen verstehen sie, dass sie auf den Wald angewiesen sind und ihn pflegen müssen, um zu überleben.
Der Fluss Krong No schlängelt sich zwischen zwei Nationalparks. |
Im tiefen Tal gibt es zwar kein Handysignal, aber alles ist kostbar. Es ist ein friedlicher und freundlicher Lebensraum, beschützt und bezeugt von der Welt der Götter – den Waldgöttern, Berggöttern, Wassergöttern, Sonnengöttern … Der Mensch ist klein, sein Verhalten ist von Aufrichtigkeit und Großzügigkeit geprägt. Beginnen wir mit der Akribie und dem Respekt bei der Waldverehrungszeremonie zu Jahresbeginn, bei der wir dem Wald ein friedliches Jahr wünschen.
Das Nachmittagslicht fiel schräg durch das Laub. Bunte Schmetterlinge flatterten durch die Schilffelder. Das Bienental war süß. Sie saugten fleißig den Duft der Blüten des Po Lang, der Hufe, des Gänseblümchens, der wilden Aubergine … Truong Quang Cuong, ein Meister der Pflanzenklassifizierung, der den Wald als Rückzugsort lebte, hatte ein tiefes Verständnis für Pflanzen und die nötige innere Kraft, mir jede Pflanze zu erklären. Dann rezitierte er ein Gedicht von Nguyen Dinh Huan: „Der Po Lang oder der Baumwollbaum hat geblüht / Auf den hohen Bergen brennt der Po Lang rot / Wie menschliche Liebe in der Sonne und im Wind von Ban Me … Die Schwärme der Honigbienen schwebten um die Blüten / Die Waldvögel sangen melodisch.“
Der Herbsthimmel verfärbte sich rasch. Nach 17 Uhr machten wir das Feuer zum Abendessen an. Das Essen war weder hastig noch gemächlich, sondern bot dank der Kombination aus Wildgemüse wie Sóc Dau Ton, Atractylodes, Bài, S'rang … und herzlicher menschlicher Zuneigung einen reichen Duft, Geschmack und Anblick. Das heilige Feuer flackerte auf den Blättern und vertrieb böse Geister, und die Menschen rückten näher zusammen. Der Küchenrauch drang in Millionen Augen und vermischte sich mit dem Nebel, der vom Fluss aufstieg. Der Raum beruhigte sich, erfüllt von Geheimnis. Verträumtes Weiß. In der Ferne waren grüne und blaue Flecken des immergrünen Waldes zu sehen. Der Wind legte sich plötzlich, nur die hohen Bäume bewegten sich. Je niedriger die Vegetationsschicht, desto tiefer schien das Tal zu gefrieren; der Fluss glich einem Tunnel ohne Licht.
Bidoup – Nui Ba Nationalpark. |
Die Dämmerung schwindet allmählich. Die Nacht ist stockfinster und still. Der Wald schläft früh. Stille schleicht sich allmählich in alle Sinne der Waldbesucher. Doch das Leben der großen Meister des Waldes erwacht stets zum Leben. Am nächsten ist der lange Chor der Grillen, ihr Zirpen, Zirpen und Winseln. Weiter entfernt das laute Geräusch von Wasser, das über die moosigen Felsen kriecht, und das Quaken der Frösche. Hin und wieder erklingt das Klappern, das Zirpen von Akkorden von Tieren und Vögeln, die nach Partnern rufen oder auf der Suche nach Beute sind. Gelegentlich rauscht es aus den Schluchten am Fluss, wenn der „wandernde“ Wind weht. Die Symphonie der Akkorde im Wald hat kein Ende.
Die Nacht brach schnell herein. Nur der Krong No River erwachte mit seiner ruhigen Melodie und drang tief in Herz und Seele ein. Ich lag in einer Hängematte, die mangels Haken bereits eingesunken war, unter einer provisorischen Plane, obwohl ich mich mit mehreren Schichten Kleidung, Regenmänteln, Wollmützen und Socken bedeckte, und die Kälte drang mir immer noch in die Haut. Ich war wach und raschelte die ganze Nacht … um die wunderbare Harmonie von Wasser, Vögeln und heulendem Wind zu genießen. Ton Thien An, stellvertretender Direktor des Bidoup-Ba-Berg-Nationalparks, schaltete leise seine Taschenlampe ein und folgte dem nebligen Pfad, um Wache zu halten. Das Feuer des Außenpostens erlosch allmählich im Frost …
Morgen. Nebel kondensiert in allen Ecken der Leinwand zu kleinen Pfützen. Der Fluss ist dunstig, und leichter Rauch zieht den Berghang hinab. Die Berggipfel sind mit reinweißen Schleiern bedeckt. Die Wolken aus Hühnerfett bleiben auf dem grünen Waldboden liegen, ziehen dann schnell weiter und verschwinden. Mit dem schnellen Sonnenaufgang erscheinen plötzlich die großen Baumstämme und die rote Erde am Flussufer. Der Fluss wechselt von grau zu hell, sanft und lieblich. Vögel zwitschern und tragen das Sonnenlicht in alle Waldgebiete. Wie jedes Jahr erwacht der große Wald. Der Krong No Fluss hat noch weißes Haar, rastlos mit der Welt der kleinen und großen Felsen, singt ein nie endendes Liebeslied, um kühles Wasser in die unteren Flussläufe zu bringen. Der Fluss sendet den Duft der Liebe des Waldes, schickt Tamarindenfische, Weißfische, K'rang-Fische … ins Delta. Der Fluss erweckt die Menschen zur ewigen Bedeutung. Das Leben ist nie langweilig!
Quelle: https://baodaklak.vn/phong-su-ky-su/202504/thuc-cung-thuong-nguon-7620563/
Kommentar (0)