Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US-Zölle: US-Präsident D. Trump hofft auf ein Handelsabkommen mit China

Am 12. Mai sagte US-Präsident Donald Trump, er glaube nicht, dass die Zölle auf Importwaren aus China nach einer 90-tägigen Aussetzung wieder auf 145 Prozent steigen würden, und äußerte sich optimistisch, dass Washington und Peking ein Handelsabkommen erzielen könnten.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp12/05/2025

Bildunterschrift
US-Präsident Donald Trump spricht am 8. Mai 2025 bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Foto: THX/TTXVN

Die Erklärung erfolgte im Anschluss an hochrangige Gespräche zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng im schweizerischen Genf. Dies ist die erste Dialogrunde zwischen den beiden Ländern, seit die USA hohe Zölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren erhoben hatten, während China mit Zöllen von bis zu 125 Prozent auf US-Waren reagierte, was zu Schwankungen auf den globalen Finanzmärkten führte.

Bei dem Treffen einigten sich die Vertreter der beiden größten Volkswirtschaften der Welt darauf, die Vergeltungszölle vorübergehend zu senken. Die USA stimmten einer Senkung der Zölle auf 30 Prozent zu, während China eine Reduzierung auf 10 Prozent zusagte. Das Abkommen wurde als „vollständiger Neustart“ bezeichnet und markiert eine Abkühlung der Spannungen nach wochenlanger Eskalation.

Der US-Präsident ließ zudem die Möglichkeit eines Telefongesprächs mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping an diesem Wochenende offen. Dabei seien die jüngsten Gespräche zwischen Vertretern beider Länder als positiv einzustufen. Er sagte, das jüngste Treffen der Verhandlungsteams habe zu einem „Neustart“ der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen geführt.

Das chinesische Handelsministerium wiederum bezeichnete das Ergebnis in Genf als „bedeutenden Fortschritt“ und „im Einklang mit den gemeinsamen Interessen beider Länder sowie der Welt“. Beide Seiten verpflichteten sich außerdem, in der Fentanyl-Frage zusammenzuarbeiten und regelmäßige oder Ad-hoc-Konsultationen in den Vereinigten Staaten, China oder einem Drittland, wie vereinbart, durchzuführen.

Bildunterschrift
Ein Frachtschiff der chinesischen COSCO Shipping Corporation ankert im Hafen von Long Beach in Los Angeles, USA. Foto: THX/TTXVN

Experten weisen darauf hin, dass die vorübergehende Vereinbarung zwar ein positiver Schritt sei, jedoch keine Garantie für eine langfristige Lösung sei. Mark Williams von Capital Economics warnte, es gebe keine Gewissheit, dass der 90-tägige Waffenstillstand den Weg für eine robustere Vereinbarung ebnen würde.

Das Treffen in Genf findet nur wenige Tage nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen Trump und Großbritannien statt – dem ersten seit der Einführung neuer globaler Zölle und einem Versuch, die bilaterale Handelsstrategie angesichts globaler Konflikte auszuweiten.


Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/quoc-te/thue-quan-cua-my-tong-thong-my-d-trump-ky-vong-dat-thoa-thuan-thuong-mai-voi-trung-quoc/20250512113819705


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt