Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ich vermisse die kühle Brise

Der Oktober läutet sanft ein, begleitet vom Geräusch fallender Blätter und der kühlen Brise, die sanft durch die Baumreihen am Ende der Straße streicht. Die Sommersonne ist weicher geworden, schimmert, genug, um Erinnerungen zu wecken, genug, um das Herz zu berühren. Der Wind ist kalt, der Himmel tiefblau, und der Duft des Herbstes – ein süßer, zarter und doch verführerischer Duft – reift im friedlichen Oktober heran. Der Herbst ist da. Die kühle Brise ist da.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng26/10/2025

Nachmittag auf der Dorfstraße. Foto: PHONG VU
Nachmittag auf der Dorfstraße. Foto: PHONG VU

Ich liebe den Herbst auf eine ganz besondere Art und Weise. Der Herbst ist nicht so laut wie der Sommer, nicht so regnerisch wie der Winter und auch nicht so voller Blüten und Blätter wie der Frühling. Der Herbst kommt mit dem Rascheln der Blätter unter den Füßen, mit dem Duft von frischem Reis, der sich mit dem Wind vermischt, mit der gelben Farbe, die sich überall ausbreitet, und mit Nachmittagen, erfüllt von goldenem Sonnenlicht, so hell wie Honig. Aber was ich am meisten liebe, ist immer noch die kühle Brise. Im Oktober rascheln die Reisfelder leise, rascheln in der Erntezeit. Der Wind bewegt die Oberfläche des Sees, erzeugt Wellen und flüstert eine herzzerreißende Liebesgeschichte. Deshalb begrüßen wir jeden Oktober, wenn der Herbst mehr als zur Hälfte vorbei ist, das Sonnenlicht nicht mehr so ​​grell ist und die Regenzeit gerade vorbei ist, die kühle Brise, die eine ganz besondere Frische mit sich bringt.

Es ist lange her, dass ich in der kühlen Jahreszeit meine Heimatstadt besuchen durfte. Die Dorfstraße ist nun betoniert und strahlt in der goldenen Nachmittagssonne. Wo ist in meiner Angst der schräge Backsteinweg, auf dem ich jeden Nachmittag saß und auf meine Mutter wartete? Wo ist die Steinbrücke, auf der wir zusammen Himmel und Hölle spielten? Am besten erinnere ich mich an die Nachmittage, als ich meinen Freunden zum Dorfeingang folgte, um meine Mutter von den Feldern willkommen zu heißen. Sobald ich ihre Silhouette sah, rannte ich zu ihr und rief sie. Jeden Tag war meine Mutter beschäftigt und in Eile, ihre Füße waren voller Schlamm, den Schulterstock auf der Schulter. Sie tätschelte mir den Kopf und nahm den Korb von ihrer Hüfte ab, um mir ein Geschenk vom Land zu überreichen. Glücklich suchte ich im Korb nach ein paar Krabben oder Welsen, Barschen und Karauschen. Die Geschenke, die meine Mutter mitbrachte, waren kleine Produkte von den schlammigen, hart bearbeiteten Feldern. Im roten Abendrot rannte ich meiner Mutter auf der ruhigen Dorfstraße hinterher. Die friedliche Landschaft war noch da, jetzt schien sie so weit weg und verschwommen.

Ich war vertieft in meinen Spaziergang auf der Dorfstraße voller Erinnerungen. Der Maulbeerbaum vor dem Tor raschelte in der kühlen Brise, schüttelte seine gelben Blätter und flogen lautlos davon, um sich vom grünen Blätterdach zu verabschieden und seine Essenz für das Wachstum der nächsten Jahreszeit aufzugeben. Ich ging still an diesem Herbstnachmittag die Landstraße entlang und brachte viele Erinnerungen zurück, eine nostalgische und emotionale Stimmung. Der Ort, der meine Kindheitsjahre bewahrte. Die Bilder meiner Familie und Verwandten begleiteten mich immer während der Jahre fern von zu Hause. Ich erinnere mich noch an die Nachmittage in der knarrenden Hängematte auf dem Dach, als ich beim Schlaflied meiner Mutter in einen tiefen Schlaf fiel. All diese Bilder sind jetzt nur noch Erinnerungen, eine Energiequelle, die meine Seele nährt.

Die kühle Brise ist für mich nicht nur ein Naturgesetz. Sie ist eine Erinnerung, ein Frieden, etwas ganz Süßes, das die Zeit nicht nehmen kann. Und in der Stille dieses Tages, der sanften, anhaltenden, flatternden Brise, finde ich mich selbst still unter dem Wind.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/thuong-nho-heo-may-post819992.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

ERÖFFNUNGSFEIER DES HANOI WORLD CULTURE FESTIVAL 2025: REISE DER KULTURELLEN ENTDECKUNG

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt